11.10.2013 Aufrufe

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht „<strong>Lichtblicke</strong>“<br />

Wie problematisch ist die Reinigung?<br />

Wie viel kostet die Reinigung?<br />

Welche Reinigungsmittel werden dazu eingesetzt?<br />

Wie viel kostet das Reinigungsmittel?<br />

Ersatzteile:<br />

Welche Lebensdauern sind vom Hersteller für die einzelnen Bestandteile bzw. für das komplette<br />

System angegeben?<br />

Wie viel hat Ihnen die Arbeitsstunde für den Tausch der einzelnen Teile bzw. des kompletten<br />

Systems gekostet?<br />

Wie viel haben Sie für die einzelnen getauschten Teile bezahlt?<br />

Wie werden die ausgetauschten Teile entsorgt?<br />

Störungen:<br />

Sind bei Ihrem System schon irgendwelche Störfälle aufgetreten, wann und wie oft?<br />

Was waren die Ursachen dieser Störfälle?<br />

Was musste dabei ersetzt bzw. repariert werden?<br />

Wie viel haben die Behebungen dieser Störfälle gekostet?<br />

Wurden irgendwelche Störfälle nach Ablauf der Garantie auf Firmenkosten behoben und aus<br />

welchem Grund?<br />

Zusatzsysteme und Erwartungen:<br />

Welche Zusatzsysteme brauchen Sie trotz oder wegen der Installation des Systems<br />

(Kunstlichtsysteme, Kühlsysteme, Blend- und Sonnenschutz)?<br />

Nutzen:<br />

Welche Systeme wurden durch diese ersetzt oder eingespart?<br />

Wie viel hätte Ihnen herkömmliche Systeme gekostet? (Anschaffung und Betrieb aufgegliedert<br />

nach Kostenarten wie Reinigung, Betrieb, . . .)<br />

Welche Energieeinsparungen haben sich daraus ergeben (Beleuchtung, Kühlung, Heizung)?<br />

Welche Veränderungen haben Sie hinsichtlich Raumklima und Beleuchtung festgestellt?<br />

Konnten Sie feststellen, ob sich die Menschen, die sich in den betreffenden Räumen aufhalten,<br />

wohler fühlen, weniger gereizt sind, weniger zu Krankheiten neigen, . . .?<br />

Hat sich eine Veränderung hinsichtlich der Arbeitsqualität in diesen Räumen eingestellt?<br />

Kann durch dieses System zusätzliche Energie (kWh/a und m²) gewonnen werden, wie viel und<br />

zu welchen Einspeisetarif können Sie an wen diese verkaufen?<br />

Kann durch die Nutzung von Tageslicht der Raum besser genutzt werden?<br />

Welche Zusatznutzen bringt Ihnen die Anlage?<br />

Fazit:<br />

Welche Vor- und Nachteile sehen Sie im System?<br />

Was stört Sie besonders an dem System?<br />

Was gefällt Ihnen am besten an dem System?<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!