11.10.2013 Aufrufe

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endbericht „<strong>Lichtblicke</strong>“<br />

Ein Vergleich der Testräume mit einmotoriger bzw. zweimotoriger Jalousie zeigt, dass im<br />

einmotorig geregelten Testraum am Fensterplatz wesentlich geringere Lichtstärken<br />

vorherrschen als im zweimotorig geregelten Raum. Im zweimotorig geregelten Raum wird<br />

trotz des Sonnenschutzes über einen Großteil des Tages-Schulbetriebs kein Kunstlicht<br />

benötigt. Im Rauminneren sind hinsichtlich der Lichtstärke kaum Unterschiede zwischen<br />

einmotorigem oder zweimotorigem Betrieb erkennbar. Dies liegt an der relativ großen<br />

Distanz der Sensoren im Rauminneren zum Fenster. Für die Ausleuchtung der Arbeitsplätze<br />

in den vom Fenster weit weg gelegenen Raumbereichen muss, unabhängig ob mit<br />

zweimotorigen oder einmotorigen Jalousien ausgestattet, Kunstlicht eingesetzt werden.<br />

Abbildung 23: Messergebnisse Raum 153, Testraum mit zweimotoriger Jalousie,<br />

hochreflektierend Aluminium beschichtet, Sensor am Arbeitsplatz, der nahe beim Fenster liegt.<br />

Quelle: <strong>Österreichische</strong>s <strong>Ökologie</strong>-<strong>Institut</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!