26.10.2013 Aufrufe

92012 Freie Werkstätten: Aufholjagd gestartet - fuhrpark.de ...

92012 Freie Werkstätten: Aufholjagd gestartet - fuhrpark.de ...

92012 Freie Werkstätten: Aufholjagd gestartet - fuhrpark.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fuhrparkmanagement <strong>Freie</strong> <strong>Werkstätten</strong> Marktübersicht<br />

Fit für die Flotte?<br />

Rund 17.600 <strong>Werkstätten</strong><br />

besaßen 2012 eine<br />

Autorisierung zumin<strong>de</strong>st<br />

eines Fahrzeugherstel-<br />

lers, die übrigen 20.400<br />

waren freie Mehrmarken-<br />

<strong>Werkstätten</strong><br />

Foto: Robert Kneschke<br />

Artwork: Tom Kal<strong>de</strong>wey<br />

Immer mehr freie Werkstattsysteme haben sich für <strong>de</strong>n Kampf<br />

um <strong>de</strong>n Flottenkun<strong>de</strong>n gerüstet. Eine Übersicht.<br />

Autorisierung Werkstattmarkt<br />

Autorisierung Werkstattmarkt<br />

Hersteller Marken<br />

Hersteller Systeme Flotten Marken<br />

Systeme Flotten<br />

030<br />

VON SABINE BROCKMANN<br />

Der <strong>de</strong>utsche Reparaturmarkt ist zweigeteilt. Auf <strong>de</strong>r einen<br />

Seite existieren die an einen Fahrzeughersteller gebun<strong>de</strong>nen<br />

autorisierten Markenbetriebe, auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite die freien<br />

<strong>Werkstätten</strong> ohne Markenbindung. Der DAT-Report 2012,<br />

die jährlich erscheinen<strong>de</strong> „Branchenbibel“ <strong>de</strong>r Deutschen Automobil<br />

Treuhand GmbH, verzeichnet für das Jahr 2011 insgesamt<br />

38.000 Kfz-<strong>Werkstätten</strong> in Deutschland. Rund 17.600<br />

davon besaßen eine Autorisierung zumin<strong>de</strong>st eines Fahrzeugherstellers,<br />

die übrigen 20.400 <strong>Werkstätten</strong> waren freie<br />

Mehrmarken-<strong>Werkstätten</strong>. In <strong>de</strong>r Marktentwicklung 2012<br />

gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahr gehen die <strong>Freie</strong>n ein<strong>de</strong>utig als Sieger<br />

hervor. Sank die Gesamtzahl <strong>de</strong>r Markenwerkstätten um 500<br />

Betriebe, so stieg die <strong>de</strong>r Mehrmarken-<strong>Werkstätten</strong> um 450<br />

Betriebe an. Auch die Marktanteile bei <strong>de</strong>n durchgeführten<br />

Wartungsarbeiten stiegen im vergangenen Jahr bei <strong>de</strong>n <strong>Freie</strong>n<br />

um drei Prozent von 30 auf 33 Prozent an, während er bei <strong>de</strong>n<br />

Markenwerkstätten bei 62 Prozent stagnierte.<br />

Insgesamt sind zwar nur relativ schwache Marktbewegungen<br />

zugunsten <strong>de</strong>r freien <strong>Werkstätten</strong> zu beobachten,<br />

doch die dahinter stehen<strong>de</strong> Struktur insbeson<strong>de</strong>re im freien<br />

Markt unterliegt einer großen Dynamik. Denn das Wachstum<br />

beim Marktanteil <strong>de</strong>r <strong>Freie</strong>n kommt nicht von ungefähr, es<br />

ist das Ergebnis zunehmen<strong>de</strong>r Professionalisierung <strong>de</strong>r freien<br />

Mehrmarken-Betriebe – nicht zuletzt mit Hilfe von Fullser-<br />

vice-Werkstattkonzepten freier Systemanbieter.<br />

Hinter diesen Werkstattsystemen stehen vielfach<br />

die Kooperationen <strong>de</strong>s freien Teilehan<strong>de</strong>ls o<strong>de</strong>r<br />

führen<strong>de</strong> Zulieferunternehmen.<br />

Da verwun<strong>de</strong>rt es nicht, dass freie <strong>Werkstätten</strong><br />

zunehmend auch <strong>de</strong>n umsatzträchtigen Flottenkun<strong>de</strong>n<br />

in <strong>de</strong>n Fokus ihrer Vertriebsaktivitäten<br />

nehmen. Dabei haben bereits viele erkannt, dass<br />

es <strong>de</strong>m geneigten Firmenkun<strong>de</strong>n nicht genügt,<br />

wenn man ein neues Werkstattschild an die Tür<br />

schraubt. Professionelle Unterstützung in <strong>de</strong>r<br />

technischen Ausstattung, beim Know-how und<br />

beim Unternehmensauftritt bieten die zahlreichen<br />

Systembetreiber, <strong>de</strong>nen sich Einzelunternehmen<br />

verstärkt anschließen. Entwe<strong>de</strong>r als<br />

Franchisenehmer, als Konzernfilialist o<strong>de</strong>r als<br />

selbstständiger Partner eines Werkstattkonzepts<br />

wollen sie Qualität und Image aufmöbeln und so<br />

<strong>de</strong>n Flottenmarkt aufrollen.<br />

Wir schlagen eine Schneise in <strong>de</strong>n Dschungel<br />

<strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Werkstattsystem-Marken und<br />

werfen einen Blick auf die Flotten-Fitness <strong>de</strong>r<br />

verschie<strong>de</strong>nen Werkstattkonzepte.<br />

bfp 09 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!