26.10.2013 Aufrufe

92012 Freie Werkstätten: Aufholjagd gestartet - fuhrpark.de ...

92012 Freie Werkstätten: Aufholjagd gestartet - fuhrpark.de ...

92012 Freie Werkstätten: Aufholjagd gestartet - fuhrpark.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fuhrparkmanagement <strong>Freie</strong> <strong>Werkstätten</strong> Marktübersicht<br />

Marktübersicht<br />

freien <strong>Werkstätten</strong> seinen Bedürfnissen anpasse und<br />

so zu seiner Planungs- und Kostensicherheit beitrage.<br />

CENTRO HANDELSGESELLSCHAFT MBH & CO. KG<br />

Marken und Profil<br />

• 1a Autoservice www.go1a.com<br />

Die 1.520 selbstständigen Kfz-Meisterbetriebe, die<br />

sich <strong>de</strong>m Konzept 1a Autoservice angeschlossen haben,<br />

bieten kompletten Fullservice aus einer Hand<br />

für nahezu alle Fahrzeugmarken im Bereich Pkw und<br />

Transporter bis 7,5 Tonnen. Durch die Anbindung <strong>de</strong>r<br />

Centro Han<strong>de</strong>lsgesellschaft an Bosch-Vertragsgroßhändler<br />

bestehen i<strong>de</strong>ale technische Vorrausetzungen<br />

für Ausrüstung, Werkzeuge, Software sowie <strong>de</strong>n Zugang<br />

zu Herstellerdaten.<br />

Flottenfitness<br />

Sämtliche Leistungen erfolgen nach Herstellervorgaben,<br />

so dass die Garantieansprüche <strong>de</strong>s Flottenkun<strong>de</strong>n<br />

gegenüber <strong>de</strong>m Hersteller voll erhalten bleiben. Derzeit<br />

erwirtschaftet das Werkstattkonzept rund 15 Prozent<br />

seines Umsatzes mit gewerblichen Fuhrparkkun<strong>de</strong>n.<br />

Prozessautomatisierung<br />

Durch die Möglichkeit <strong>de</strong>s Einsatzes von Audacon<br />

Controll in <strong>de</strong>r Abwicklung bestehe eine i<strong>de</strong>ale Abwicklungsplattform<br />

für alle Prozesse. Je nach Kun<strong>de</strong>nwunsch<br />

wer<strong>de</strong> eine zentrale Abwicklung <strong>de</strong>r wichtigsten<br />

Prozesse angeboten.<br />

Ausblick und Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Eine große Herausfor<strong>de</strong>rung sei es nach wie vor, das<br />

Vertrauen <strong>de</strong>r Flottenbetreiber für <strong>de</strong>n freien Autoservice<br />

Markt zu gewinnen.<br />

COPARTS AUTOTEILE GMBH / GLOBAL AUTOMOTIVE<br />

SERVICE GMBH (G. A. S.)<br />

Marken und Profil<br />

• Profiservice Werkstatt (Das europäische PKW-<br />

Werkstattkonzept) www.profi-service-werkstatt.<strong>de</strong><br />

• Autoexcellent (PKW Werkstattkonzept)<br />

www.autoexcellent.<strong>de</strong><br />

• COPARTS Plus System (Konzept für Han<strong>de</strong>lspartner)<br />

www.coparts-plus-system.<strong>de</strong><br />

• Top Truck (Das europäische NKW-Werkstattkonzept)<br />

www.top-truck.<strong>de</strong><br />

Die Profiservice Werkstatt steht für eine Kooperation<br />

inhabergeführter freier <strong>Werkstätten</strong>, die hinsichtlich<br />

Ihrer Qualität, Leistungsstärke und Kostenorientierung<br />

eine Alternative zur herstellerunterstützten Vertragswerkstatt<br />

sein wollen. Das Leistungsspektrum reicht<br />

von <strong>de</strong>r Inspektion und HU/AU-Untersuchung über Reparaturen,<br />

Reifen, Klimaanlagen und Elektronikdiagnosen<br />

bis hin zu einem 24-Stun<strong>de</strong>n-Service und Mobilitätsgarantie.<br />

Bun<strong>de</strong>sweit sind über 800 <strong>Werkstätten</strong><br />

<strong>de</strong>m System angeschlossen. Damit zählt die Profiser-<br />

032<br />

vice Werkstatt mit zu <strong>de</strong>n größten und leistungsstärksten<br />

Werkstattkonzepten in Deutschland. Außer<strong>de</strong>m<br />

kooperiert die G. A. S. mit 600 Autoglas-Partnern und<br />

300 Betrieben für Scha<strong>de</strong>nmanagement..<br />

Flottenfitness<br />

Über die Systemzentrale erfolgt die Einsteuerung<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n in das Werkstattnetzwerk. Die Werkstatt<br />

verantwortet dann die Umsetzung eines von G. A. S.<br />

entwickelten Dienstleistungspakets, das nach eigenen<br />

Angaben als Komplett-Lösung <strong>de</strong>utliche Kosteneinsparungen<br />

im Fuhrparkmanagement enthält.<br />

Prozessautomatisierung<br />

Die Rechnungsabwicklung erfolgt grundsätzlich zentral<br />

über die G.A.S.<br />

Ausblick und Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Die Unsicherheiten selbst bei Flottenkun<strong>de</strong>n im Themenbereich<br />

Garantie und Gewährleistung sei nach<br />

Angaben <strong>de</strong>s Anbieters immer noch nicht ausgeräumt.<br />

Außer<strong>de</strong>m stelle die Datenverwaltung eine beson<strong>de</strong>re<br />

Herausfor<strong>de</strong>rung dar.<br />

HANS HESS AUTOTEILE GMBH<br />

Marken und Profil<br />

• Auto Sofort Service www.hess-ass.<strong>de</strong><br />

• Motoo.Die Werkstatt www.motoo.<strong>de</strong><br />

Auto Sofort Service ist ein Detailkonzept mit 300<br />

<strong>Werkstätten</strong>, Motoo.Die Werkstatt ist ein Fullservice-<br />

Konzept mit 176 Betrieben. Dazu kommen noch die 55<br />

Standorte <strong>de</strong>r Motoo.Autoteile. Die Werkstattkonzepte<br />

fin<strong>de</strong>n ihre Verbreitung vor allem in <strong>de</strong>n Regionen<br />

Deutschlands, in <strong>de</strong>nen eine exzellente Teilelogistik<br />

garantiert wer<strong>de</strong>n kann. Derzeit sind das die Postleitzahlgebiete<br />

4, 5 und 6.<br />

Flottenfitness<br />

Viele <strong>de</strong>r angeschlossenen Motoo-<strong>Werkstätten</strong> zählen<br />

auch gewerbliche Fuhrparks zum Kun<strong>de</strong>nkreis. Der Anteil<br />

am Umsatz liege bei etwa zehn Prozent.<br />

Prozessautomatisierung<br />

Insbeson<strong>de</strong>re die Motoo-<strong>Werkstätten</strong> verfügen über<br />

das mo<strong>de</strong>rne Dealermanagement System „Effizienz“,<br />

dass alle Prozesse in <strong>de</strong>r Werkstatt abbil<strong>de</strong> und vereinfache.<br />

Ein elektronischer Teilekatalog, <strong>de</strong>r zur<br />

Fahrzeug- und Teilei<strong>de</strong>ntifikation dient und vielfältige<br />

technische Informationen beinhaltet, sei mit <strong>de</strong>m Dealermanagement<br />

System verknüpft. Über die Systeme<br />

seien einwandfreie Reports lieferbar.<br />

Ausblick und Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Mitja Bartsch, Leiter Werkstattsysteme und Kun<strong>de</strong>nschulungen<br />

bei Hess, betrachtet die Rolle von Motoo und<br />

an<strong>de</strong>ren freien <strong>Werkstätten</strong> im Flottenmarkt differenziert:<br />

„Wir beobachten die Aktivitäten vieler Hersteller<br />

und Importeure im gewerblichen Geschäft interessiert.<br />

Lei<strong>de</strong>r verstecken sich unserer Ansicht nach jedoch<br />

häufig Hersteller-Subventionen hinter Flottenangeboten.<br />

Die hat eine freie Werkstatt nicht. Das sorgt für eine<br />

Wettbewerbsverzerrung, so dass es sich für viele freie<br />

<strong>Werkstätten</strong> einfach nicht rechnet, mit Flottenkonditionen<br />

<strong>de</strong>s Wettbewerbs mitzugehen. Allerdings kann man<br />

das nicht verallgemeinern, son<strong>de</strong>rn muss von Fall zu<br />

Fall entschei<strong>de</strong>n. Viele unserer Betriebe betreuen zum<br />

Beispiel regionale gewerbliche Fuhrparks, bei <strong>de</strong>nen die<br />

Priorität auf flexiblen Reparaturzeiten liegt. Wir unterstützen<br />

unsere Konzeptbetriebe gerne mit betriebswirtschaftlichen<br />

Beratungen, wenn es beispielsweise um<br />

die Frage <strong>de</strong>r vertretbaren Preisuntergrenze o<strong>de</strong>r um<br />

eine Investitionsentscheidung geht.“<br />

PIT-STOP SYSTEMPARTNER GMBH<br />

Marken und Profil<br />

• Pit-Stop www.pit-stop.<strong>de</strong><br />

Mit 330 Standorten und über eine Million Kun<strong>de</strong>n gilt<br />

Pit-Stop seit 40 Jahren als eine <strong>de</strong>r bekanntesten<br />

Anlaufstellen für Werkstatt-Service in Deutschland.<br />

Das Unternehmen bietet Werkstattleistungen von <strong>de</strong>r<br />

Kontrolle <strong>de</strong>s Auspuffs, Glasreparatur über Inspektion<br />

bis hin zum Zahnriemenwechsel. Auch die Hauptuntersuchungen<br />

können täglich von amtlich anerkannten<br />

Prüforganisationen bei Pit-Stop durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Mit <strong>de</strong>m Wan<strong>de</strong>l zum Familienunternehmen in 2010<br />

hat Pit-Stop begonnen, die Filialen zu mo<strong>de</strong>rnisieren,<br />

mit neuer Ausrüstung auszustatten und das Dienstleistungsangebot<br />

stetig weiter zu entwickeln sowie die<br />

Mitarbeiter in <strong>de</strong>r hauseigenen Aka<strong>de</strong>mie regelmäßig<br />

zu neuen Technik-Trends und Reparaturmetho<strong>de</strong>n zu<br />

schulen. Das Unternehmen beschäftigt heute rund<br />

1.400 Mechaniker, Mechatroniker und Kfz-Meister. Alle<br />

Filialen sind Meisterwerkstätten und je<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> habe<br />

die Möglichkeit, direkt mit <strong>de</strong>m Meister zu sprechen<br />

und bei <strong>de</strong>r Fahrzeug-Untersuchung dabei zu sein.<br />

Flottenfitness<br />

Nach Unternehmensangaben zählen gewerbliche Pkw-<br />

Fuhrparks zu <strong>de</strong>n Pit-Stop Kun<strong>de</strong>n und stellen ein be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>s<br />

Geschäftsfeld dar.<br />

Prozessautomatisierung<br />

Durch stetige Prozessoptimierung sei bis heute laut<br />

Anbieter ein sehr hoher Automatisierungsgrad mit<br />

steigen<strong>de</strong>r Ten<strong>de</strong>nz erreicht wor<strong>de</strong>n. Dafür fin<strong>de</strong> die<br />

so genannte Pit-Stop-Flottenkarte ihren Einsatz. Ein<br />

eigenes IT-System für Flottenkun<strong>de</strong>n sei in die Warenwirtschaft<br />

eingebettet wor<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>m alle Kun<strong>de</strong>ndaten<br />

mit Fahrzeugdaten, Aufträgen und Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

beziehungsweise Restriktionen individuell hinterlegt<br />

sind. Wenn gewünscht, könne <strong>de</strong>r Fuhrparkmanager<br />

auf dieses IT-System zu Controlling- und Steuerungszwecken<br />

auch selber zugreifen. Darüber hinaus gebe<br />

es eine zentrale und elektronische Rechnungsstellung<br />

sowie Reportings, die an <strong>de</strong>n jeweiligen Kun<strong>de</strong>nanfor<strong>de</strong>rungen<br />

ausgerichtet ist.<br />

Ausblick und Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Für Sebastian König, verantwortlich für das Flottengeschäft<br />

bei Pit-Stop, liegt die größte Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

darin, das Versprechen, je<strong>de</strong> Flottengröße i<strong>de</strong>al<br />

bfp 09 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!