27.10.2013 Aufrufe

Martin Wagenschein und seine Bedeutung für die heutige ...

Martin Wagenschein und seine Bedeutung für die heutige ...

Martin Wagenschein und seine Bedeutung für die heutige ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

x<br />

t<br />

v<br />

Der Schluss auf einen quadratischen Zusammenhang zwischen x <strong>und</strong> t ist nicht mehr fern,<br />

sowie der lineare zwischen v <strong>und</strong> t. a hängt offensichtlich nicht von t ab, ist also konstant. Die<br />

Formeln, <strong>die</strong> z.T. schon bekannt sind, können in Abhängigkeit von a <strong>und</strong> t erstellt werden:<br />

t<br />

x(t)=½•a•t 2<br />

v(t)=a•t<br />

a(t)=a<br />

Durch Vergleich der Einheiten <strong>und</strong> anderweitiges experimentieren, wird man mit<br />

Unterstützung des Lehrers auf den differentialen Zusammenhang kommen <strong>und</strong> später<br />

eventuell <strong>die</strong> allgemeine Formel (x n )’ =n•x n-1 finden. Alles kann nicht von den Schülern selbst<br />

gef<strong>und</strong>en werden. Deshalb könnte man an <strong>die</strong>ser Stelle, wo man ja <strong>die</strong> Anteilnahme der<br />

Schüler erreicht hat, ansetzen <strong>und</strong> über alles weitere, was in Bezug auf <strong>die</strong><br />

Differentialrechnung wichtig ist, informieren.<br />

a<br />

t<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!