01.11.2013 Aufrufe

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktverweise, Abbildungen und Spezifikationen<br />

Wo in dieser Anleitung auf einen Markennamen, eine Nummer, ein Produkt oder ein Spezialwerkzeug verwiesen<br />

wird, kann anstelle des genannten Produkts ein gleichwertiges Produkt verwendet werden, wenn nicht im Einzelfall<br />

anders angegeben. Werden gleichwertige Produkte verwendet, so müssen diese alle geltenden lokalen Vorschriften<br />

und Normen einhalten, um Gefahren auszuschließen.<br />

In anderen Ländern gelten möglicherweise zusätzliche nationale Vorschriften. Bitte beachten Sie diese. Beispiel:<br />

Österreich:<br />

Schweden:<br />

Finnland:<br />

Norwegen:<br />

USA:<br />

USA:<br />

USA:<br />

England:<br />

Frankreich:<br />

Deutschland:<br />

Italien:<br />

Bundesamt für Schifffahrt<br />

Schifffahrtsamt<br />

Schifffahrtsamt<br />

DNV = Det Norske Veritas<br />

USCG = United States Coast Guard<br />

ABYC = American Boat Yacht Council<br />

NMMA = National Marine Manufacturers Association<br />

LR = Lloyds Register of Shipping<br />

BV = Bureau Veritas<br />

GL = Germanischer Lloyd<br />

RINA = Registro Italiano Navale<br />

Alle in dieser Anleitung enthaltenen Informationen, Abbildungen und Spezifikationen beruhen auf den neuesten Produktinformationen,<br />

die bei Drucklegung zur Verfügung standen. STEYR MOTORS GmbH behält sich vor, jederzeit<br />

unangekündigt Änderungen an Spezifikationen und Modellen vorzunehmen und auch Modelle einzustellen<br />

sowie jederzeit Spezifikationen oder Teile zu ändern, ohne sich dadurch in irgendeiner Weise zu verpflichten,<br />

diese bei vor dem Änderungszeitpunkt hergestellten Modellen nachzurüsten.<br />

Eine dauerhafte Aktualität dieser Anleitung kann nicht garantiert werden.<br />

Alle in dieser Anleitung verwendeten Abbildungen zeigen nicht unbedingt aktuelle Modelle oder Ausrüstungen und<br />

sind lediglich als zur Veranschaulichung dienende typische Darstellungen gedacht.<br />

Versicherung<br />

So bald wie möglich sollten Sie Ihren STEYR MOTORS-Bootsmotor und Ihr Boot gegen Verlust durch Feuer, Diebstahl<br />

usw. versichern. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Versicherungsagenten.<br />

Diebstahl<br />

Die Modell- und die Seriennummer auf Ihrem Motor können sehr wichtig für Sie werden. Der genaue Anbringungsort<br />

dieser wichtigen Nummern ist unter Modell- und Seriennummern im Abschnitt „Technische Daten“ angegeben.<br />

Tragen Sie diese Nummern in die am Ende dieser Anleitung dafür vorgesehenen Felder ein und notieren Sie sie zusätzlich<br />

auf einem separaten Blatt. Bewahren Sie das separate Blatt an einem sicheren Ort außerhalb Ihres Boots auf.<br />

Im Fall eines Diebstahls melden Sie Modell- und Seriennummer Ihren örtlichen Behörden und Ihrem<br />

Versicherungsagenten.<br />

Eigneridentifikationskarte<br />

Als Sie Ihr Boot kauften, musste Ihr Händler Ihnen eine Eigneridentifikationskarte für Ihren STEYR MOTORS-Bootsmotor<br />

ausstellen.<br />

Diese Eigneridentifikationskarte dient als Nachweis und ist im Fall von Garantieansprüchen vorzulegen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!