01.11.2013 Aufrufe

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Motors</strong>chmierung<br />

Wenn Sie sich entscheiden, Ihren STEYR MOTORS-Bootsmotor<br />

selbst zu schmieren, entnehmen Sie der Schmierungs- und Inspektionstabelle<br />

bitte Schmierpunkte und empfohlene Schmierstoffe. Nur<br />

von STEYR MOTORS empfohlene Schmierstoffe oder Schmierstoffe<br />

gleicher Qualität und Viskosität verwenden. Bitte fragen Sie Ihren<br />

STEYR MOTORS-Händler nach empfohlenen Schmierstoffen.<br />

Wenn Sie sich entscheiden, Ihren STEYR MOTORS-Boots motor<br />

schmieren zu lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Händler.<br />

Er wird ihn gern in den erforderlichen Intervallen schmieren.<br />

Motoröl<br />

Um die bestmögliche Motorleistung und Motorlebensdauer zu erzielen,<br />

empfehlen wir STEYR MOTORS TURBO Diesel Motoröl SAE 10<br />

W-40 (Z010058/0). Motoröle sind durch ACEA-, API-Servicecodes<br />

und SAE-Viskositätszahlen spezifiziert. Wenn kein STEYR MOTORS<br />

TURBO Diesel Motoröl zur Verfügung steht, sollten Sie ein Motoröl<br />

einer angesehenen Marke, das mit Servicecodes ACEA E7 oder E4,<br />

API CF und mit der SAE-Viskositätszahl 10 W-40 gekennzeichnet<br />

ist, verwenden. Beachten Sie das Ölidentifikationssymbol auf dem<br />

Behälter.<br />

FÜR<br />

HOCHLEISTUNGS-<br />

DIESELMOTOREN<br />

Werksseitig ist anfänglich ein hochwertiges vollsynthetisches Einfahröl<br />

mit der Spezifikation ACEA E7, E4, API CF, SAE 10 W-40<br />

eingefüllt. Während der Einfahrphase (in den ersten 20 Stunden)<br />

häufig den Ölstand kontrollieren. Ein etwas höherer Ölverbrauch ist<br />

normal, bis die Kolbenringe richtig sitzen. Der Ölstand ist zwischen<br />

der Min.- und der Max.-Markierung auf dem Ölmessstab zu halten.<br />

Der Abstand zwischen den Markierungen entspricht ungefähr<br />

3,5 Litern. Den Ort des Ölmessstabs zeigt Ihnen Ihr autorisierter<br />

STEYR MOTORS-Händler.<br />

ACEA E7 oder E4<br />

„<br />

API CF<br />

ACHTUNG:<br />

Der Ölmessstab lässt sich auf der linken und auf der rechten Seite<br />

des <strong>Motors</strong> einstecken.<br />

Je nach Neigungswinkel des <strong>Motors</strong> stehen zwei verschiedene Ölmessstäbe<br />

zur Verfügung.<br />

ACEA E7 oder E4<br />

Nach den ersten 50 Betriebsstunden das Motoröl wechseln und den<br />

Ölfilter erneuern. Siehe Service- und Wartungsplan.<br />

SAE<br />

Ölidentifikationssymbol<br />

10 W-40<br />

Motoröle sind durch ACEA-, API-Servicecodes und SAE-Viskositätszahlen<br />

spezifiziert. Diese sind auf dem Etikett, an der Behälteroberseite<br />

oder im Ölidentifikationssymbol zu finden.<br />

API-<br />

SERVICECODE<br />

ACHTUNG: Bestimmte Öle erfüllen die Anforderungen mehrerer<br />

CF<br />

ACEA- oder API-Servicecodes. Die empfohlenen<br />

”<br />

ACEA- oder API-Servicecodes müssen sich unter<br />

diesen Servicecodes befinden.<br />

„ Behälteroberseite<br />

” Ölidentifikationssymbol<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!