01.11.2013 Aufrufe

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

4 zylinder + 6 zylinder 4 zylinder + 6 zylinder - Steyr Motors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektrische Anlage<br />

Die elektrische Anlage Ihres STEYR MOTORS-Bootsmotors besteht im wesentlichen aus einem Generator mit Transistor-<br />

Spannungsregler, Batterie und allen erforderlichen Anschlusskabeln und Leitungen.<br />

Achtung:<br />

Ein 24-V-Bordsystem erfordert einen speziellen Gleichspannungswandler, um das gesamte Motormanagementsystem<br />

(EMS) mit 12 V zu versorgen. Ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihrem<br />

autorisierten STEYR MOTORS-Servicepartner.<br />

Generator<br />

Der Generator wird über einen Rippenkeilriemen angetrieben und lädt die Batterie bei allen Motordrehzahlen. Die Leistung im<br />

Leerlauf ist auf niedrige Stromstärke-/Spannungswerte begrenzt und steigt mit der Motordrehzahl auf die maximale Leistung<br />

oberhalb 3000 U/min an.<br />

Sonderausführung:<br />

Generatoren sind für verschiedene Leistungen und Spannungen lieferbar.<br />

Batterie<br />

FÜR ALLE 4-ZYL.-BOOTSMOTOREN<br />

Eine 12-Volt-Batterie mit einer Kurzzeitbelastbarkeit von 450 A bei –18 °C und einer Mindestkapazität von 92 Ah bei 27 °C verwenden,<br />

um die Versorgung der elektrischen und elektronischen Komponenten unter allen Betriebsbedingungen sicherzustellen.<br />

FÜR ALLE 6-ZYL.-BOOTSMOTOREN<br />

Eine 12-Volt-Batterie mit einer Kurzzeitbelastbarkeit von 650 A bei –18 °C und einer Mindestkapazität von 115 Ah bei 27 °C<br />

verwenden, um die Versorgung der elektrischen und elektronischen Komponenten sicherzustellen.<br />

VORSICHT:<br />

q<br />

* Keine Starthilfekabel und keine Starthilfebatterie zum Starten des <strong>Motors</strong> verwenden. Batterie<br />

aus dem Boot ausbauen und laden.<br />

– Eine versehentliche Vertauschung der Anschlüsse<br />

würde die Elektronik zerstören –<br />

* Batterie nicht im Boot laden. Durch beim Laden der Batterie entstehende Dämpfe besteht<br />

Explosionsgefahr.<br />

* Der Batterieelektrolyt ist eine aggressive Säure, darum Vorsicht walten lassen.<br />

Sollte Ihnen Elektrolyt auf die Haut oder in die Augen gelaufen oder gespritzt sein, spülen Sie den<br />

betroffenen Bereich sofort mit viel Wasser ab und suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.<br />

Ein hoher Widerstand im Ladekreis kann die Funktion der Elektrik ernstlich beeinträchtigen. Wenn keine eindeutige Störung in der<br />

Elektrik vorliegt, wird ein hoher Widerstand bisweilen durch korrodierte oder lose Verbindungen verursacht. Wo praktisch möglich,<br />

wurden die elektrischen Verbindungen an Ihrem Motor versiegelt. Dennoch empfehlen wir Ihnen, regelmäßig Inspektionen durchzuführen,<br />

um saubere, feste Verbindungen in der gesamten Elektrik sicherzustellen.<br />

ACHTUNG:<br />

Es ist sehr wichtig, dass die Batterie richtig angeschlossen ist. Das Batterie-Minuskabel muss<br />

an die Minusklemme (–) der Batterie und das Motor-Pluskabel muss an die Plusklemme (+) der<br />

Batterie angeklemmt werden. Eine versehentliche Vertauschung dieser Anschlüsse kann zur<br />

unmittelbaren Zerstörung des Reglers führen.<br />

Kontrollieren Sie Ihre Batterie in regelmäßigen Abständen. Überprüfen Sie hierzu die Säuredichte (als Maß für den Ladezustand),<br />

den Füllstand der einzelnen Zellen und die Sauberkeit, und stellen Sie sicher, dass die Verbindungen sauber und fest sind.<br />

Wenn die Batterie sich ohne offensichtlichen Grund entladen hat, überprüfen Sie alle Komponenten der Elektrik auf etwaige<br />

Störungen und kontrollieren Sie, ob ein Schalter eingeschaltet gewesen ist, bevor die frisch geladene Batterie eingebaut wurde.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!