02.11.2013 Aufrufe

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Jugend<br />

Altenberger Licht<br />

E<strong>in</strong> Licht geht um die Welt<br />

Der Altenberger Dom hat sich zu e<strong>in</strong>em Zentrum<br />

<strong>de</strong>r katholischen Jugend entwickelt. Das Altenberger<br />

Licht entstand 1950 nach <strong>de</strong>m Krieg als<br />

Zeichen <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns und <strong>de</strong>r Versöhnung. An <strong>de</strong>r<br />

Osterkerze entzün<strong>de</strong>t tragen Jugendliche das<br />

Licht <strong>in</strong> ihre Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>n und nach ganz Europa, ja<br />

bis <strong>in</strong>s Heilige Land. Seit über 25 Jahren beteiligen<br />

sich Jugendliche aus unserer Geme<strong>in</strong><strong>de</strong> daran. Je<strong>de</strong>s<br />

Jahr erhält das Altenberger Licht e<strong>in</strong> neues<br />

Motto. In diesem Jahr: „Denk-Mal! Be<strong>de</strong>nkt die<br />

gegenwärtige Zeit. Die Stun<strong>de</strong> ist gekommen,<br />

aufzustehen vom Schlaf.“ Ca. 35 Jugendliche und<br />

junggebliebene Erwachsene waren dieses Jahr<br />

dabei. E<strong>in</strong>e Gruppe reiste mit Frau Opiela schon<br />

am 30. April an, um das gesamte Programm <strong>in</strong> Altenberg<br />

mitzuerleben, e<strong>in</strong>e zweite Gruppe fuhr,<br />

geleitet von Fam. R<strong>in</strong>d, am 1. Mai früh mit <strong>de</strong>n<br />

Rä<strong>de</strong>rn nach Altenberg. Alle zusammen nahmen<br />

an <strong>de</strong>r festlichen Hl. Messe und <strong>de</strong>r Aussendung<br />

<strong>de</strong>s Altenberger Lichtes teil. Der Dom war randvoll<br />

von Jugendlichen. Am Nachmittag wur<strong>de</strong><br />

das Licht <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns <strong>in</strong>s St. Josefshaus und <strong>in</strong>s<br />

V<strong>in</strong>zens-Pallotti Hospital gebracht und während<br />

e<strong>in</strong>er kurzen Andacht entzün<strong>de</strong>t. Abends, zur Eröffnung<br />

<strong>de</strong>r Maiandachten, wur<strong>de</strong> das Licht <strong>in</strong> St.<br />

Maria König<strong>in</strong> entzün<strong>de</strong>t. Zum Abschluss gab es<br />

für die Teilnehmer e<strong>in</strong> Dankeschön-Eis.<br />

In <strong>de</strong>r Predigt <strong>in</strong> Altenberg rief <strong>de</strong>r Bischof uns zu:<br />

Baut Brücken von Mensch zu Mensch. Das wollen<br />

wir auch für unsere Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>de</strong> übernehmen.<br />

Es wäre schön, wenn sich immer mehr unserer Jugendlichen<br />

an dieser Aktion zum 1. Mai beteiligen<br />

wür<strong>de</strong>n. Hans Böhmer<br />

ZUSAMMEN UNTERWEGS<br />

Jugendchor<br />

So könnte man nach e<strong>in</strong>em Kanon, <strong>de</strong>r <strong>in</strong> 8 Sprachen<br />

gesungen wird, das Motto <strong>de</strong>s Jugendchores<br />

unserer Geme<strong>in</strong><strong>de</strong> beschreiben.<br />

Für e<strong>in</strong>ige <strong>de</strong>r Älteren, die teilweise über 6 Jahre<br />

mit dabei waren, geht dieser Weg nun lei<strong>de</strong>r zu<br />

En<strong>de</strong>, da sie sich nach ihrem Schulabschluss neuen<br />

Aufgaben stellen.<br />

Umso mehr s<strong>in</strong>d nun die Jüngeren gefor<strong>de</strong>rt, die<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>n letzten Monaten viele Gottesdienste (u.a.<br />

auch die Festgottesdienste zur Firmung, Erstkommunion<br />

und Osternacht) mitgestaltet haben<br />

und viel Spaß bei <strong>de</strong>n wöchentlichen Chorproben<br />

und e<strong>in</strong>em Chortag <strong>in</strong> O<strong>de</strong>nthal hatten.<br />

Für <strong>de</strong>n Herbst ist u.a. e<strong>in</strong> Jugendchorwochenen<strong>de</strong><br />

<strong>in</strong> Altenberg geplant.<br />

Wer mit uns zusammen unterwegs se<strong>in</strong> möchte,<br />

zwischen 12 und 20 Jahre alt ist und gerne s<strong>in</strong>gt,<br />

ist herzlich e<strong>in</strong>gela<strong>de</strong>n, zu unseren Chorproben<br />

dazuzukommen: Montags 17:00 Uhr, Kapelle St.<br />

Elisabeth<br />

Infos: 02202 30563 - Angela Kahl<br />

Habt Ihr e<strong>in</strong>e I<strong>de</strong>e?<br />

Wie sollen die neuen Jugendseiten<br />

im Bewegungsmel<strong>de</strong>r heißen?<br />

Denkt euch was aus und schickt Vorschläge<br />

per Mail an die Redaktion<br />

o<strong>de</strong>r gebt sie im Pastoralbüro ab...<br />

Und lasst euch überraschen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!