02.11.2013 Aufrufe

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Nur soviel: das christliche Gebet<br />

ist danach geprägt vom Vorbild<br />

<strong>de</strong>s Gebets Jesu, welches <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

unbed<strong>in</strong>gten Zustimmung zum<br />

Willen <strong>de</strong>s Vaters und im absoluten<br />

Vertrauen, erhört zu wer<strong>de</strong>n,<br />

besteht (KKK 2620). Zur<br />

Erhörung ist allerd<strong>in</strong>gs aktiver<br />

Glaube erfor<strong>de</strong>rlich. Gott alle<strong>in</strong><br />

weiß noch vor Ausspruch <strong>de</strong>r<br />

Bitte, was <strong>de</strong>r Beten<strong>de</strong> braucht,<br />

wobei er aber die rechte Bitte<br />

auch erwartet (Die Bibel, Neues<br />

Testament (NT), Evangelium<br />

nach Matthäus, Kapitel 6, Vers<br />

8, sowie Kapitel 7, Verse 7-11,<br />

kurz: Mt 6,8; 7,7-11; KKK 2736-<br />

2337). Ziel <strong>de</strong>s Beten<strong>de</strong>n muss<br />

se<strong>in</strong>, <strong>de</strong>n Willen <strong>de</strong>s Vaters zu<br />

tun (KKK 2611; Mt 7,21). Wer<br />

sich <strong>in</strong>sofern nicht im E<strong>in</strong>klang<br />

mit <strong>de</strong>m Willen Gottes bef<strong>in</strong><strong>de</strong>t,<br />

kann nicht auf Erhörung hoffen.<br />

Zentrum steht dabei das „Vaterunser“,<br />

das Gebet, welches<br />

Jesus selbst bei <strong>de</strong>r Bergpredigt<br />

lehrte (Mt 6,9 ff.). Grundlegen<strong>de</strong><br />

Formen <strong>de</strong>s Gebets s<strong>in</strong>d<br />

Anbetung, Lob, Danksagung,<br />

Bitte und Fürbitte. Beten ist<br />

aber nicht auf diese feststehen<strong>de</strong>n<br />

Gebetstexte, Rituale etc.<br />

beschränkt sowie je<strong>de</strong>rzeit und<br />

überall, e<strong>in</strong>zeln o<strong>de</strong>r <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaft<br />

möglich. Somit besteht<br />

auch <strong>in</strong> <strong>de</strong>r katholischen Kirche<br />

Raum für e<strong>in</strong>e vielfältige <strong>in</strong>dividuelle<br />

Gebetspraxis. Entschei<strong>de</strong>nd<br />

aus Sicht <strong>de</strong>r katholischen<br />

Kirche ist aber die treue Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

mit <strong>de</strong>m Glauben<br />

<strong>de</strong>r Kirche (KKK 2663).<br />

Insofern kann es natürlich auch<br />

zu Konflikten mit <strong>de</strong>r kirchlichen<br />

Autorität kommen (Beispiel:<br />

Möglichkeit geme<strong>in</strong>samer<br />

Gebetspraktiken mit Angehörigen<br />

an<strong>de</strong>rer Religionen). Für e<strong>in</strong>en<br />

Katholiken ist es <strong>de</strong>mnach<br />

durchaus angebracht, sich auch<br />

mit <strong>de</strong>r offiziellen Lehre <strong>de</strong>r Kirche<br />

zu beschäftigen.<br />

Das Thema „Beten“ ist <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

Tat e<strong>in</strong> komplexes Gebiet, welches<br />

zur weiteren Vertiefung<br />

e<strong>in</strong>lädt. Die nachfolgen<strong>de</strong>n Artikel<br />

sollen hierzu e<strong>in</strong>en Anfang<br />

machen.<br />

Peter Janßen<br />

thematisiert<br />

Beten be<strong>de</strong>utet<br />

für mich:<br />

Nie alle<strong>in</strong>e zu<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Rita<br />

Müller-Frank,<br />

50 Jahre<br />

Im Laufe <strong>de</strong>r Geschichte hat<br />

sich <strong>in</strong> <strong>de</strong>r katholischen Kirche<br />

e<strong>in</strong>e große Zahl feststehen<strong>de</strong>r<br />

Gebete, Gebetsformen, Gebetspraktiken<br />

und entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Rituale herausgebil<strong>de</strong>t. Dies gilt<br />

für <strong>de</strong>n liturgischen wie auch<br />

für <strong>de</strong>n privaten Gebrauch. 3 Im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!