02.11.2013 Aufrufe

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s a n k t<br />

j o h a n n<br />

baptist<br />

36<br />

erlebt<br />

Das war los<br />

Fastenwoche Frühjahr <strong>2009</strong><br />

Im Frühjahr fan<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r 16 Menschen zusammen, die e<strong>in</strong>e Woche lang unter <strong>de</strong>r Leitung von Annegret Juli<br />

geme<strong>in</strong>sam fasten wollten. E<strong>in</strong>ige neue Gesichter beobachteten fastenerprobte Mitmenschen skeptisch und<br />

formulierten ihre Ängste vor <strong>de</strong>m zu Erwarten<strong>de</strong>n.<br />

Die Treffen f<strong>in</strong><strong>de</strong>n immer <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Kapelle von Sankt Elisabeth statt, die hierfür e<strong>in</strong> wun<strong>de</strong>rbares Ambiente bietet.<br />

Wir sitzen im Kreis um <strong>de</strong>n uns begleiten<strong>de</strong>n Engel, flankiert von e<strong>in</strong>em etwa gleich großen Stoffteufel. Der weist<br />

uns darauf h<strong>in</strong>, dass je<strong>de</strong>rzeit e<strong>in</strong> <strong>in</strong>neres Teufelchen auftauchen kann, das versucht, uns von <strong>de</strong>m e<strong>in</strong>geschlagenen<br />

Weg abzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Die abendlichen Treffen dienen dazu, je<strong>de</strong>n E<strong>in</strong>zelnen zu stärken, <strong>in</strong><strong>de</strong>m <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Run<strong>de</strong> nach freiwilligem Ermessen<br />

über <strong>de</strong>n Tag, evtl. Schwierigkeiten o<strong>de</strong>r sonstige Erfahrungen und Erlebnisse berichtet wird.<br />

Der E<strong>in</strong>stieg beg<strong>in</strong>nt jeweils mit e<strong>in</strong>em meditativen Rundtanz, <strong>de</strong>r dazu verhilft, Abstand vom Tag zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

In <strong>de</strong>r Gesprächsrun<strong>de</strong>, die souverän von Annegret Juli geleitet und begleitet wird, gibt sie auf alle Fragen kompetente<br />

Antworten und wer e<strong>in</strong> gesundheitliches Problem hat, erhält von ihr als Heilpraktiker<strong>in</strong> auch e<strong>in</strong>en fachlichen<br />

Rat, <strong>de</strong>r so gut wie immer hilft. Sie verleiht <strong>de</strong>r Fastenwoche durch Meditationen o<strong>de</strong>r Gebetsgebär<strong>de</strong>n<br />

mit Musikbegleitung auch immer wie<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>e christliche Note, die <strong>de</strong>r Woche e<strong>in</strong>en Wohlfühlcharakter verleiht<br />

und die fast so etwas wie ‚e<strong>in</strong>e beson<strong>de</strong>re Urlaubswoche’ darstellt. Es steht je<strong>de</strong>m frei, diesen E<strong>in</strong>druck noch zu<br />

vertiefen, <strong>in</strong><strong>de</strong>m zu Hause ‚Auszeiten’ <strong>in</strong> Form von z.B. Ruhepausen mit Leberwickel, e<strong>in</strong>em entspannen<strong>de</strong>n Bad<br />

mit schönen Zusätzen – vielleicht begleitet von meditativer Musik – genommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Ehe man sich versieht, ist die Woche um und alle freuen sich auf das ‚Wie<strong>de</strong>r-essen-dürfen’. Wir addierten am<br />

En<strong>de</strong> dieser Fastenwoche, dass fast 60 Kilos <strong>in</strong>sgesamt geschmolzen s<strong>in</strong>d. Halb erschrocken und halb belustigt<br />

stellten wir fest, dass wir ‚e<strong>in</strong>en Menschen weg gefastet haben’! In die Freu<strong>de</strong> über das Wie<strong>de</strong>r-essen-dürfen<br />

mischt sich auch e<strong>in</strong> Gefühl von Trauer und Abschiedsschmerz von <strong>de</strong>r Gruppe, die nach dieser Woche immer<br />

wie<strong>de</strong>r zu e<strong>in</strong>er beson<strong>de</strong>ren E<strong>in</strong>heit verschmolzen ist und eigentlich nicht vone<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r lassen möchte. Die seitens<br />

<strong>de</strong>r Geme<strong>in</strong><strong>de</strong> im Sonntagsgottesdienst ausgesprochene Fürbitte für die Fastengruppe vor <strong>de</strong>m Beg<strong>in</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Fastenwoche: „Herr, lass sie <strong>de</strong>n Mangel als Weg zur Fülle erleben“ wur<strong>de</strong> wun<strong>de</strong>rbar erfüllt.<br />

T<strong>in</strong>a Spohn<br />

Jahreshauptversammlung <strong>de</strong>r Chorgeme<strong>in</strong>schaft Sankt Johann Baptist, Refrath<br />

Unter reger Beteiligung fand am 11.02.<strong>2009</strong> die Jahreshauptversammlung statt. Pfarrer W<strong>in</strong>fried Kissel bedankte<br />

sich für das Engagement <strong>de</strong>r Chorgeme<strong>in</strong>schaft im vergangenen Jahr, das viele Umbrüche und Verän<strong>de</strong>rungen<br />

mit sich brachte. Die ehemaligen Pfarreichöre von Sankt Maria König<strong>in</strong> und Sankt Johann Baptist schlossen sich<br />

zur „Chorgeme<strong>in</strong>schaft Sankt Johann Baptist“ zusammen. Die langjährige Chorleiter<strong>in</strong> Arianne Schnipper<strong>in</strong>g sah<br />

Mutterfreu<strong>de</strong>n entgegen und drei Interimschorleiter hielten die SängerInnen bei Stimme.<br />

Zwölf e<strong>in</strong>drucksvolle Auftritte meisterte <strong>de</strong>r gemischte Chor. Beim Gospelprojekt im Juni 2008 wirkten zahlreiche<br />

Gastsänger<strong>in</strong>nen und –sänger mit. Absolutes Highlight stellte das Weihnachtskonzert mit großem Orchester<br />

und vielen Projektsängern am 04.01.<strong>2009</strong> <strong>in</strong> St. Johann Baptist dar, mit <strong>de</strong>m sich Chorleiter Alexan<strong>de</strong>r Rüth verabschie<strong>de</strong>te.<br />

Nun freut sich <strong>de</strong>r Chor auf die Zusammenarbeit mit Simon Daubhäußer. Interessierte mel<strong>de</strong>n sich<br />

bitte bei Elisabeth Schmitz (02204 68872 o<strong>de</strong>r eschmitz.evb@web.<strong>de</strong>) o<strong>de</strong>r Simon Daubhäußer (0221 1793183<br />

o<strong>de</strong>r chmusic@gmx.<strong>de</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!