02.11.2013 Aufrufe

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

"Bewegungsmelder" Ausgabe 1/2009 - Kirchen-in-refrath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beten be<strong>de</strong>utet für mich: im Alter und mit nachlassen<strong>de</strong>n körperlichen<br />

und geistigen Kräften noch etwas s<strong>in</strong>nstiften<strong>de</strong>s für mich, alle die mir am<br />

Herzen liegen, und für <strong>de</strong>n Frie<strong>de</strong>n <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Welt <strong>in</strong> Vertrauen auf Gott tun<br />

zu können.<br />

Ursula Höller (78 Jahre)<br />

Bei<strong>de</strong> waren <strong>in</strong> theologischer<br />

und spiritueller H<strong>in</strong>sicht von<br />

großer Be<strong>de</strong>utung für Edith<br />

Ste<strong>in</strong>. Für die nach Wahrheit<br />

suchen<strong>de</strong> Jüd<strong>in</strong>, Atheist<strong>in</strong>, Philosoph<strong>in</strong>,<br />

war die Autobiographie<br />

Theresias von Avila das<br />

Erweckungserlebnis auf Christus<br />

h<strong>in</strong>. Mit <strong>de</strong>r Übersetzung<br />

<strong>de</strong>r “Questiones disputatae<br />

<strong>de</strong> veritate” von Thomas von<br />

Aqu<strong>in</strong> machte sie nicht nur die<br />

klassisch-christliche Philosophie<br />

<strong>de</strong>m mo<strong>de</strong>rnen Menschen verständlich,<br />

son<strong>de</strong>rn führte für sie<br />

zu e<strong>in</strong>er Lebensgestaltung im<br />

Dienste <strong>de</strong>s Kreuzes.<br />

Edith Ste<strong>in</strong><br />

Thomas von Aqu<strong>in</strong> ist uns heute noch nahe durch se<strong>in</strong>e Hymnen,<br />

die wir zu Fronleichnam s<strong>in</strong>gen.<br />

Gebet <strong>de</strong>s Thomas von Aqu<strong>in</strong><br />

Gottheit tief verborgen,<br />

betend nah ich dir.<br />

Unter diesen Zeichen<br />

bist du wahrhaft hier.<br />

Sieh, mit ganzem Herzen<br />

schenk ich dir mich h<strong>in</strong>,<br />

weil vor solchem Wun<strong>de</strong>r<br />

ich nur Armut b<strong>in</strong>.<br />

Gebet <strong>de</strong>r Edith Ste<strong>in</strong><br />

Ohne Vorbehalt und ohne Sorgen<br />

Leg’ ich me<strong>in</strong>en Tag <strong>in</strong> De<strong>in</strong>e Hand.<br />

Sei me<strong>in</strong> Heute,<br />

sei me<strong>in</strong> gläubig Morgen,<br />

Sei me<strong>in</strong> Gestern,<br />

das ich überwand.<br />

Gebet <strong>de</strong>r Theresia von Avila<br />

Nichts soll dich verwirren<br />

Nichts soll dich beirren<br />

alles vergeht.<br />

Gott wird sich stets gleichen<br />

Geduld kann erreichen<br />

was nicht verweht.<br />

Wer Gott kann erwählen,<br />

Nichts wird solchem fehlen:<br />

Gott nur besteht.<br />

Renate Ocker<br />

Literaturh<strong>in</strong>weise<br />

• Herbstrith, Waltraud: Verweilen vor<br />

Gott, Topos Taschenbuch Bd. 402<br />

• Edith Ste<strong>in</strong>, Jüd<strong>in</strong> und Christ<strong>in</strong>, Neue<br />

Stadt<br />

• Thomas Morus: Utopia, Diogenes<br />

Taschenbuch<br />

• Hans Conrad Zan<strong>de</strong>r: Dummheit ist<br />

Sün<strong>de</strong> - Thomas von Aqu<strong>in</strong> im Interview,<br />

Patmos Verlag<br />

7<br />

thematisiert<br />

Beten be<strong>de</strong>utet<br />

für mich,<br />

dass man<br />

<strong>de</strong>m lieben<br />

Gott „Danke<br />

schön“ für<br />

das Essen und<br />

die Tiere und<br />

die Blumen<br />

sagt.<br />

Marei, 5 J.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!