02.11.2013 Aufrufe

Konzept der Seelsorgeeinheit St. Gallen Ost - (Dekanat) St.Gallen

Konzept der Seelsorgeeinheit St. Gallen Ost - (Dekanat) St.Gallen

Konzept der Seelsorgeeinheit St. Gallen Ost - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Sozialteam <strong>Ost</strong><br />

Regelung betreffend<br />

Erreichbarkeit und<br />

<strong>St</strong>ellvertretungen<br />

Vertretung im Pastoralrat<br />

Vertretungen in den<br />

Pfarreiräten<br />

Vertretungen in den<br />

Kirchenverwaltungsräten<br />

Zusammenarbeit mit dem<br />

Personal Dienste<br />

Zusammenarbeit mit<br />

Freiwilligen<br />

In <strong>der</strong> <strong>Seelsorgeeinheit</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> <strong>Ost</strong>-Wittenbach werden <strong>der</strong><br />

katholische Sozialdienst <strong>Ost</strong> und das Offene Haus als Teil <strong>der</strong><br />

gesamten Seelsorge verstanden, die sich gegenseitig in den<br />

pastoralen Aufgaben ergänzen. Es geht nicht um Delegation o<strong>der</strong><br />

Auslagerung.<br />

Die Integration und Vernetzung wird gemäss <strong>Konzept</strong> <strong>der</strong><br />

Sozialdienste unter „Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Sozialdienste in SE und<br />

Pfarreien“ gewährleistet:<br />

- Mit dem Pastoralteam <strong>Ost</strong>-Wittenbach durch Ressortleiter<br />

„Diakonie“ im PT.<br />

- Je<strong>der</strong> Pfarrei ist aus den Sozialdiensten eine Person<br />

zugeordnet, welche nach gegenseitigem Bedarf den<br />

Kontakt ins Seelsorgeteam pflegt und Ansprechperson ist.<br />

- Die Pfarreibeauftragten und weitere Seelsorgende stellen<br />

in ihrer Funktion als Ansprechpersonen und Anlaufstellen<br />

in den Pfarreien wenn nötig per Triage, bei Menschen<br />

welche die Dienste einer professionellen Sozialberatung<br />

brauchen, den Kontakt zum Sozialdienst her.<br />

Wird von Fall zu Fall geregelt und kommuniziert.<br />

Christian Leutenegger<br />

Die Pfarreibeauftragten vor Ort<br />

KVR Wittenbach: Michael <strong>St</strong>euer<br />

KVR <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>: J. Raschle als Vertreter <strong>der</strong> Seelsorgenden<br />

Anliegen <strong>der</strong> SE an den KVR <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> werden an J. Raschle<br />

weitergeleitet bzw. via Kirchgemeindeparlament eingebracht.<br />

Die Pfarreibeauftragten sind die direkt Vorgesetzten vor Ort. Sie<br />

führen regelmässige Mitarbeitergespräche. Sie nehmen ihre<br />

Aufgabe wahr in Absprache mit <strong>der</strong>/dem entprechenden<br />

Ressortverantwortlichen im KVR.<br />

Dies wird hauptsächlich in den einzelnen Pfarreien<br />

wahrgenommen.<br />

(Suche, Begleitung, Betreuung, Anerkennungen,<br />

Sozialzeitausweise...)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!