03.11.2013 Aufrufe

Kommunikation Kapitel 1 Grundlagen und Herausforderungen der ...

Kommunikation Kapitel 1 Grundlagen und Herausforderungen der ...

Kommunikation Kapitel 1 Grundlagen und Herausforderungen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Mediawerbung<br />

• im Verlauf <strong>der</strong> 1990er Jahre Umverteilung <strong>der</strong> <strong>Kommunikation</strong>setats<br />

von „Above-the-Line“ zu „Below-the-Line“<br />

• Below-the-Line: einzigartige <strong>und</strong> persönliche <strong>Kommunikation</strong>swege<br />

<strong>der</strong> Unternehmen mit dem Konsumenten, um Bekanntheit <strong>und</strong><br />

Image <strong>der</strong> Marke in den Köpfen <strong>der</strong> Konsumenten zu verstärken<br />

• Vorteil von Below-the-Line: begegnet den Konsumenten dort, wo er<br />

sie am wenigsten erwartet<br />

• als Überraschung werden<br />

Reize empf<strong>und</strong>en, die vorhandenen<br />

Schemata wie<strong>der</strong>sprechen<br />

Überraschung stellt eine<br />

Emotion dar, die in allen<br />

Kulturen mit demselben<br />

Gesichtsausdruck verb<strong>und</strong>en ist<br />

• Wie kann die Wirkung<br />

<strong>der</strong> Überraschung erklärt<br />

werden?<br />

Folie 27 von 10<br />

2.2 Mediawerbung<br />

• Erzeugung von Multiplikatoreneffekten durch Below-the-Line <br />

Beeinflussung von Bekanntheit <strong>und</strong> Image einer Marke<br />

• Alternative Wege <strong>der</strong> Below-the-Line-<strong>Kommunikation</strong>: Guerilla-<br />

Marketing <strong>und</strong> Viral-Marketing<br />

Guerilla-Marketing<br />

• Begriff entstand in den 60er Jahren in Anlehnung an die Guerilla-<br />

Taktiken politischer Konflikte <strong>und</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

• erste Idee: Marketingstrategien für kleine <strong>und</strong> mittelständige<br />

Unternehmen zu ermöglichen unkonventionell, flexibel <strong>und</strong><br />

kostengünstig auffällige sowie überraschende <strong>Kommunikation</strong><br />

• in Praxis zwei Bereiche: Unternehmensstrategien <strong>und</strong> kommunikativer<br />

Bereich beide sind nicht zwingend verb<strong>und</strong>en<br />

Folie 28 von 10<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!