03.11.2013 Aufrufe

"Good News from Africa": Fernsehberichterstattung - Erziehung

"Good News from Africa": Fernsehberichterstattung - Erziehung

"Good News from Africa": Fernsehberichterstattung - Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

naie Entwicklungspolitik und ihre Einbindung in Finanz-<br />

GE-ATcH kgiondgruppe plane und kommunale Gremien; die Stadt MŸnste im<br />

MŸnste (Hg.)<br />

Klimabhdnis; Asylbewerber und FlŸchtling in MŸnster<br />

die Aktivimten der Universittit und auslmdische Studierende;<br />

Nord-SŸd-Schulpartnerschaften Industrielle Kontakte<br />

Nord-Süd-Beziehunge auf dem<br />

PrŸfstan<br />

MŸnste 1995,183 S., ISBN 3-929440-66-0,12.80 DM.<br />

Bezug: Agenda Verlag, Hammer Str. 223, 48153 Manster,<br />

Tel. 0251t799610; Fax 0251/799519.<br />

Diese VerMentlichung knŸpf an die W-Konferenz fü<br />

Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio inhaltlich an. Dort<br />

wurde Uwelt und Entwicklung als Querschittsaufgabe fŸ<br />

alle politischen Ebenen erklärt Die Agenda 21 enthalte ,$n<br />

Kapitel 28 die Aufforderung an Kommunen und BŸrger<br />

gruppen, mit dem Prozeà einer Uffentlichen bŸrgemahe<br />

Diskussion zu beginnen, um jede Gemeinde der Welt<br />

umweit- und sozialvertrag4ich zugestalten" (S.7). Ein Schritt<br />

in diese Richtung ist es, bestehende Kommunalpolitik auf<br />

ihre Machhaltigkeit hin zu befragen und daraus konkrete<br />

Forderungen abzuleiten. Inwieweit gewahrleistet eine Kommune<br />

eine ,,partizipative kommunale Entwickiungspiitik" delt vorgestellt Aber auch fü die Arbeit in anderem SWten<br />

auf verschiedenen politischen Ebenen? Dies sind die Fra- werden mit diesem Watchbericht Perspektiven filr eine krigen,<br />

die in diesem Band von fŸnfzeh Autorinnenund AU- tische Begleitung kommunaler Entwicklungszusamtorm<br />

in Hinblick auf die Nord-Sud-Zusammenarbeit in MŸn mmarbeit gegeben. Es bleibt zu hoffen, da dieser Bericht<br />

Ster gestellt werden.<br />

nicht nur viele Leser, sondern auch viele Nachahmer in an-<br />

Folgende Themenkreise werden bearbeitet: die honunu- deren SBdten finden wird<br />

nnetle Scheunpflug<br />

Uwe Holtz/Eckhard Deutscher<br />

Die Zukunft der<br />

Entwicklungspolitik<br />

Konzeptionen aus der<br />

entwicklungspoli tischen Praxis.<br />

um normative Forderungen an die Entwicklungszusmmenarbeit,<br />

sondern<br />

um eine Bestandsaufnahme<br />

und Doku-<br />

-*&Wmentalion<br />

der aktuellen<br />

Diskussion in den<br />

Organisationen, die<br />

mit Ÿberwiegen bÈiHa/WaifalktL<br />

staatlicher Entwick-<br />

^ ^^ d~ bdlung~ifih<br />

1 zu , -<br />

twifti"m "Ã dor d+kg+iiKkM Priii<br />

arbeit befa§ sind.<br />

Deutsche Stiftung f8r internationale Entwicklung,<br />

Bonn 1995,413 S. Bezug: Deutsche Stiftung fŸ internationale<br />

Entwicklung, Zentralstelle fŸ <strong>Erziehung</strong>, Wissenschaft<br />

und Dokumentation, Hans-B6ctder-Straß 5,<br />

53225 Bonn.<br />

Mit riicsern Band legi die DSE ein Werk vor in dem konzeptionelle<br />

Aspekte der Praxis der Entwicklungszusammenarbeit<br />

im Vordergrund stehen. Damit geht es hier weniger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!