03.11.2013 Aufrufe

"Good News from Africa": Fernsehberichterstattung - Erziehung

"Good News from Africa": Fernsehberichterstattung - Erziehung

"Good News from Africa": Fernsehberichterstattung - Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19.Jg. Heft 2 Juni 1996 ~f&.r Seite 5<br />

Bundesprüsiden Herzog unterstufe Unterschriftenakiion<br />

Die Ÿnterschrifienaktio wurde offiziell gestartet mit<br />

der Eaffnung der Misereor-Fastenaktion am 5. MBrz 1995<br />

in Passau. Bundesprtisident Roman Herzog ging in seiner<br />

Ansprache irn Dom zu Passau auch auf die Anliegen<br />

der Jugendaktion nxher ein: ,,In diesem Jahr steht Afrika<br />

irn Mittelpunkt. '<strong>Good</strong> news <strong>from</strong> Africa' heiß es etwas<br />

provokativ in der Jugendaktion. Ein englisches Motto, das<br />

auch fŸ deutsche Ohren wichtig ist: Dem gute Nachrichten<br />

von Afrika zu verbreiten, das ist wirklich an der<br />

Zeit ... Niemand sollte sich die Argumentation sogenannter<br />

Experten zu eigen machen, die sagen, Afrika sei ein<br />

Kontinent, den man abschreiben müss oder dessen Verschwinden<br />

aus der Weltpolitik man anderswo gar nicht<br />

in der entwicklungspolitischen Fachpresse und in<br />

Hfirfunksendungen der ARD-Anstalten wurde ausfihrlieh<br />

und gr6fltenteils wohlwollend Ÿbe die Anliegen der<br />

Aktion informiert.<br />

FragwŸrdig JktuaiitiW - Zusammenfassung und<br />

Bewertung der Gespr&chsergehnISse mit ARD und<br />

ZQF<br />

Nach einigen Abstimmungsschwierigkeiten fand Anfang<br />

November ein Gespräc mit dem Vorsitzenden der<br />

ARD, dem Intendantendes Bayerischen Rundfunks, Prof.<br />

Albert Scharf, sowie weiteren ARD-Mitarbeitern in Miinchen<br />

statt. Mitte November hatten Mitarbeiter des BDKJ<br />

Gelegenheit, einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen<br />

der ZDF-Nachrichtenredaktion von ,,heuteK und ,,heute-<br />

gesetzt werden und wenn die Medien aufge<br />

fordert werden: 'Du sollst nicht nur vom T6<br />

ten berichten', dann will ich das hier mit all<br />

utlichkeit und in aller Form unt<br />

on (Ÿberwiegen Jugendliche - teilweise g<br />

wachsene), ein sehr zufriedenstellendes E<br />

rer parallellaufender Verbandsaktivittite<br />

erwartet hatte.<br />

Aktion erkennbar. In Schulen wurden Ausstellungen<br />

zur Medienberichterstattung Ÿbe Afiika<br />

organisiert, aus pershlich gehaltenen Begleitschreiben<br />

an den ARD-Vorsitzenden bzw.<br />

den ZDF-Intendanten wurde die Betroffenheit<br />

Ÿbe die nach Einschtitzung der Unterzeichnerinnen<br />

einseitige und oberfliichliche<br />

Berichterstattung der 6ffentlich-rechtlichen<br />

Fernsehanstalten deutlich. Der JugendausschuÃ<br />

der Dom-Pfarrei Speyer gestaltete eine<br />

alternative ,,Nachrichtensendung" auf Video<br />

mit guten Nachrichten aus Afrika, einer<br />

Passantenbefragung usw. - ein gelungenes Beispiel<br />

einer von Jugendlichen von A bis Z geplanten<br />

alternativen Nachrichtensendung.<br />

Auch das Interesse der Medien an der Aktion war Ÿber<br />

raschend gro - in fast allen Kirchenzeitungen der BistŸ<br />

mer, in mehreren Ÿberregionale Tageszeitungen, in Ju-<br />

....- . .<br />

C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!