03.11.2013 Aufrufe

Hofbrief 2012 - auf dem Schepershof - Home

Hofbrief 2012 - auf dem Schepershof - Home

Hofbrief 2012 - auf dem Schepershof - Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum brauchen wir überhaupt Schweine<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Schepershof</strong>?<br />

Platz für den neuen Schweinestall<br />

Neben den wirtschaftlichen Aspekten einer<br />

hofeigenen Schweinehaltung (Vermarktung<br />

eigenen Schweinefleischs) bringen uns<br />

Schweine <strong>dem</strong> Ideal des „geschlossenen Betriebskreisl<strong>auf</strong>s“<br />

ein Stück näher: Wir können<br />

sie mit Molke (Restprodukt der Käseherstellung,<br />

das momentan in die Jauchegrube geleitet<br />

wird), aussortierten Kartoffeln, Gemüseresten,<br />

etwas Getreide, Gras, Heu, Stroh und<br />

Silage fantastisch und fast umsonst ernähren.<br />

So viel zum Bauprojekt Schweinestall. Wenn<br />

Sie Fragen haben, Ihre Unterstützung in Form<br />

von gedanklicher, tatkräftiger oder finanzieller<br />

Hilfe anbieten oder uns einfach nur viel<br />

„Schwein“ beim Bauen wünschen wollen,<br />

melden Sie sich im Hofladen, im Stall bei<br />

Yvonne Bergmann oder per E-Mail an info@<br />

schepershof.de.<br />

Grundriss<br />

Lageplan<br />

Stallansicht Ost<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!