03.11.2013 Aufrufe

Hofbrief 2012 - auf dem Schepershof - Home

Hofbrief 2012 - auf dem Schepershof - Home

Hofbrief 2012 - auf dem Schepershof - Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ofenkürbis, Kürbissuppe, Kürbis-Chutney<br />

oder andere Variationen unsere Gaumen. Für<br />

mich kam dieses Jahr neu ein Kürbiskuchen<br />

dazu, dessen Rezept ich Ihnen sehr ans Herz<br />

legen möchte, am Erntedankfest war er viel<br />

zu schnell alle!<br />

Kürbiskuchen<br />

Zutaten<br />

3 Eier<br />

400 g Zucker mit evtl. etwas Vanille<br />

200 ml Bratöl (geschmacksneutral!)<br />

2 TL Zimt<br />

½ TL frische, geriebene Zitronen- oder<br />

Orangenschale<br />

600 g Kürbisfleisch<br />

(Sorten: Hokkaido, Butternut, Buttercup)<br />

500 g Mehl (Vollkorn oder 1050er)<br />

150 g gemahlene Haselnüsse<br />

(oder Mandeln)<br />

1 Päckchen Backpulver<br />

½ TL Salz<br />

Puderzucker zum Bestäuben<br />

Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen<br />

und kalt stellen. Eigelb, Öl, Zucker, Zimt, Zitronen-<br />

oder Orangenschale verrühren, dann<br />

das eher fein geraspelte Kürbisfleisch hinzugeben<br />

und unterheben. Das Mehl mit den gemahlenen<br />

Nüssen, <strong>dem</strong> Backpulver und Salz<br />

vermengen und unter den Teig rühren. Dieser<br />

Teig ist recht fest. Mit einem Löffel vorsichtig<br />

den Eischnee unterheben.<br />

Ein tiefes Blech (Fettpfanne) gut fetten, den<br />

Teig gleichmäßig dar<strong>auf</strong> verstreichen und im<br />

vorgeheizten Ofen bei 180 °C 40–50 Minuten<br />

backen.<br />

Nach <strong>dem</strong> Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.<br />

Guten Appetit!<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!