04.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei <strong>St</strong>.Otmar<br />

Gemeinschaft pflegen • Kultur leben • Solidarisch sein<br />

Seelsorgeeinheit <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> Zentrum<br />

Pfarreibeauftragte • Fischer Ursula<br />

Tel. 071 277 34 36 • Pfarramt • Grenzstrasse 10<br />

ursula.fischer@kathsg.ch<br />

Pfarreisekretariat • Krüsi Markus • Tel. 071 277 20 55<br />

Fax 071 278 66 91 • pfarramt.st.otmar@kathsg.ch<br />

Mo 8 – 11 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr / Di 8 – 11.30 Uhr /<br />

Mi + Fr 8 – 11.30 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr<br />

Seniorenausflug am Mittwoch, 20. Juni<br />

Auch heuer sind Sie wieder herzlich zu unserem<br />

Nachmittagsausflug eingeladen. Die Reise wird uns in<br />

die Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen <strong>im</strong><br />

österreichischen Hohenweiler führen. Gleich nach der<br />

Ankunft sammeln wir uns für eine Andacht in der <strong>Kirche</strong>.<br />

Anschliessend besichtigen wir die Abtei und besuchen<br />

den Klosterladen. Danach stärken wir uns mit<br />

einem reichhaltigen Zvieri, bevor wir uns wieder auf<br />

den He<strong>im</strong>weg machen. Anmeldeschluss ist Freitag,<br />

15. Juni. Näheres entnehmen Sie bitte den aufgelegten<br />

Handzetteln. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!<br />

12Nr. 8/2012P f a rrei S t.Otm ar<br />

DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM<br />

Aus allen H<strong>im</strong>melsrichtungen können wir unsere <strong>Kirche</strong> betreten. Manche von Ihnen, liebe<br />

Pfarreiangehörige, benützen gerne die Seiteneingänge, weil sie gleich zu den vorderen Bankreihen<br />

führen. Andere, die einen liturgischen Dienst versehen, wählen den Weg durch die Sakristei.<br />

Am symbolträchtigsten ist allerdings der Zugang via Hauptportal. Ein <strong>St</strong>einrelief oberhalb<br />

der Eingangstür zeigt das Motiv: «Mose vor dem brennenden Dornbusch». In Anlehnung an die<br />

biblische Schrift will es uns aufmerksam machen, dass wir nun auf heiligem Boden stehen. Wer<br />

dann die Tür zur <strong>Kirche</strong> hin öffnet, erfährt, was einst der Beter von Psalm 31,9 auf wunderbare<br />

Weise auszudrücken wusste: «Du stellst meine Füsse auf weiten Raum!» Mit diesen Worten<br />

deutet der Psalmist eine wesentliche Grunderfahrung unseres Glaubens an: Gott führt uns in<br />

die Weite, heraus aus der Enge des eigenen Ichs. Genau daran möchte der neugestaltete Eingangsbereich<br />

von <strong>St</strong>.Otmar erinnern! Bei seinem Betreten werden wir eingeladen, der Weite<br />

Gottes nachzuspüren, die fre<strong>im</strong>achen möchte von den Sorgen und Bedrängnissen unseres Alltags.<br />

Noch sind nicht alle Arbeiten in der <strong>Kirche</strong> abgeschlossen. Raumgestaltung braucht Muse<br />

und Zeit. Unter Einbezug unseres Pfarreiprofils «Gemeinschaft pflegen, Kultur leben und Solidarisch<br />

sein» wird sich die Nutzung des hinteren Eingangsbereichs stetig entwickeln. Immer<br />

aber wird Gott dabei mit <strong>im</strong> Spiel sein, der uns über seinem <strong>Lebensraum</strong> Segen schenkt.<br />

Ursula Fischer<br />

GOTTESDIENSTE<br />

27. Mai – Pfingstsonntag<br />

Opfer für die «Aktion Ziege», ein aussergewöhnliches<br />

Projekt der Pallottinergemeinschaft Gossau, um<br />

armen Familien in Indien Hilfe zukommen zu lassen.<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Festgottesdienst. Musik: Kantate Nr. 51:<br />

«Jauchzet Gott in allen Landen»<br />

von J.S. Bach. Mitwirkende: Christina<br />

Fries, Sopran; Markus Graf, Trompete<br />

sowie das Orchester zu <strong>St</strong>.Otmar unter<br />

der Leitung von Robert Jud. Anschliessend<br />

Sonntagskaffee.<br />

28. Mai – Pfingstmontag<br />

Mo 9.30 Eucharistiefeier.<br />

3. Juni – Dreifaltigkeitssonntag<br />

Opfer für die <strong>Katholische</strong>n Gymnasien des Bistums<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Eucharistiefeier. Anschliessend <strong>im</strong> PZ:<br />

Vernissage zu Glaskunst und Malerei<br />

von Heiner <strong>St</strong>äuble mit Apéro.<br />

10. Juni – Sonntag nach Fronleichnam<br />

Opfer für das neue Solidaritätshaus in <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Eucharistiefeier. Anschliessend<br />

Sonntagskaffee.<br />

Mittwoch, 13. Juni<br />

Mi 9.00 Eucharistiefeier der Frauengemeinschaft.<br />

Freitag, 15. Juni<br />

Fr 19.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Triduum<br />

mit Predigt. Um 18.30<br />

findet keine Anbetung statt!<br />

Pflegehe<strong>im</strong> <strong>St</strong>. Otmar<br />

Fr 15.6. 15.00 Kommunionfeier.<br />

Altershe<strong>im</strong> Sömmerli<br />

Fr 8.6. 9.30 Eucharistiefeier.<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Vernissage mit Künstler Heiner <strong>St</strong>äuble<br />

Noch einmal werden wir Gelegenheit erhalten, die<br />

Glaskunst Heiner <strong>St</strong>äubles in unserem Pfarreizentrum<br />

zu bewundern. Dazu laden wir alle Pfarreiangehörigen<br />

sehr herzlich ein. Die Vernissage mit Apéro<br />

findet statt am Sonntag, 3. Juni, nach dem Gottesdienst<br />

(ca. um 10.30 Uhr) <strong>im</strong> PZ, erster <strong>St</strong>ock. Zur Einführung<br />

spricht der Theologe und Journalist Josef<br />

Osterwalder. Die Ausstellung dauert <strong>im</strong> Gesamten<br />

bis 17. Juni. Wir freuen uns sehr, Heiner <strong>St</strong>äuble mit<br />

seiner Frau und seinen Gästen bei uns begrüssen zu<br />

dürfen!<br />

Herzliche Gratulationen zur Firmung 18+<br />

Mit dem Abschlussanlass vom 10. Mai ist der<br />

diesjährige Firmweg zu Ende gegangen. Herzlich gratulieren<br />

wir allen jungen Erwachsenen der Pfarrei<br />

<strong>St</strong>.Otmar, die in einem feierlichen Gottesdienst am<br />

31. Mai in der Kathedrale durch unseren Bischof Markus<br />

Büchel gefirmt wurden. Es sind:<br />

Colaço Patrick, D<strong>im</strong>a Nancy, D<strong>im</strong>a Valentina, Huser<br />

Martina, Link Sereina, Muzzopappa Luca, Perillo S<strong>im</strong>ona,<br />

Sabia Tiziana, Senn Carolina, Weibel Sabeth<br />

und Wielander Ivo.<br />

Von Herzen wünschen wir Euch Gottes Segen und<br />

seinen <strong>im</strong>merwährenden Schutz auf eurem Lebensweg!<br />

Ursula Fischer<br />

In den ewigen Frieden he<strong>im</strong>gerufen hat Gott<br />

Paula Agostini, Tschudistr. 62, Beat Schwaller, Schorenstr.<br />

38, Anna Maria Fuchs-Schmidiger, Ilgenstr. 18.<br />

Herzlich verdanken wir folgende Opfer<br />

Auslagen Erstkommunion 391.30<br />

Solidaritätshaus <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> 527.60<br />

Kath. Sekundarschulen der <strong>St</strong>adt 589.60<br />

GRUPPEN UND VEREINE<br />

Frauengemeinschaft <strong>St</strong>.Otmar<br />

Mittwoch, 6. Juni,14.30 Uhr: Frauekafitreff,<br />

Mittwoch, 13. Juni, Anmeldeschluss zur Führung:<br />

«Hinter den Kulissen des Historischen und Völkerkundemuseums».<br />

Herz-Jesu-Gebetsgruppe<br />

Pater Josef Hälg (Schönstatt) wird das diesjährige Triduum<br />

zum Herz-Jesu-Fest gestalten. Am Mittwoch,<br />

13. Juni, und Donnerstag, 14. Juni, findet jeweils ein<br />

geistlicher Impuls um 19 Uhr <strong>im</strong> PZ statt. Am Freitag,<br />

15. Juni, laden wir sie herzlich um 19 Uhr zum Herz-Jesu-Fest<br />

mit Eucharistiefeier und Predigt in die <strong>Kirche</strong><br />

<strong>St</strong>.Otmar ein. Siehe auch aufgelegte Handzettel.<br />

Männervereinigung <strong>St</strong>.Otmar<br />

Mittwoch,6. Juni,18.45 Uhr : Manne-D(t)ankstell <strong>im</strong><br />

Josefshaus.<br />

Jungi Familie mitenand <strong>St</strong>.Otmar<br />

Herzliche Einladung zum Bibelabenteuer der<br />

besonderen Art: Unter dem Thema «Gemeinsam<br />

sind wir stark» wollen wir einen ganzen Abend<br />

miteinander verbringen.<br />

Wer: Kinder ab 6 Jahren.<br />

Wann: Freitag, 15. Juni, 18.30 – 21 Uhr.<br />

Wo: Paradiesli (gegenüber dem Pfarreizentrum).<br />

Voranzeige: Am 17. Juni findet um 9.30 Uhr ein Kindergottesdienst<br />

statt mit anschliessendem Grillplausch.<br />

Jungwacht und Blauring<br />

Samstag, 2. Juni: Auto- und Velo-Putztag an der<br />

Grenzstrasse durch Blauring.<br />

Am Sonntag, 3. Juni, 11 Uhr: Familiengottesdienst,<br />

gestaltet von Jungwacht und Blauring.<br />

Pfadi<br />

Samstag, 26. Mai, bis Montag, 28. Mai: Pfingstlager in<br />

Arbon.<br />

Weitere Mitarbeitende<br />

Seelsorge<br />

<strong>St</strong>eil Nicole • Pastoralassistentin<br />

Tel. 071 277 32 54 • nicole.steil@kathsg.ch<br />

Dr. Uzor Chika • Pastoralassistent<br />

Tel. 071 277 70 42 • chika.uzor@kathsg.ch<br />

Wirth Philipp • Jugendseelsorger<br />

Tel. 071 277 66 70 • philipp.wirth@kathsg.ch<br />

Raschle Josef • Leitender Pfarrer SE Zentrum<br />

Tel. 071 227 33 80 • josef.raschle@kathsg.ch<br />

Sonderegger Alfons • mitarbeitender Priester<br />

Tel. 071 277 91 80 • alfons.sonderegger@kathsg.ch<br />

Sozialdienst Zentrum • Gallusstr. 34 • Tel. 071 222 41 56<br />

Dienste<br />

Keller René, Mesmer • Tel 071 220 16 50<br />

Krüsi Angelika, Pfarreizentrum • Tel. 071 277 18 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!