04.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 8/2012 pfarrei st.maria-neudorf<br />

14<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Maria – Neudorf<br />

bewegen • begleiten • behe<strong>im</strong>aten<br />

Seelsorgeeinheit <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> Ost – Wittenbach<br />

Pfarreibeauftragter • Frick Hansjörg<br />

Tel. 071 282 30 81 • 078 803 77 80 • Rorschacher <strong>St</strong>r. 255<br />

hansjoerg.frick@kathsg.ch<br />

Pfarreisekretariat • Schöb Angela • Tel. 071 282 30 80<br />

Di, 9 – 11.30 Uhr und 14.30 – 17 Uhr / Mi, 9 – 11 Uhr /<br />

Fr, 14 – 17 Uhr • pfarramt.st.maria@kathsg.ch<br />

www.facebook.com/st.maria.neudorf<br />

VON DER SPRACHVERWIRRUNG ZUR SPRACHBEGABUNG<br />

Immer wieder einmal werde ich in ein Gespräch über<br />

die Bibel verwickelt, in dem mir jemand sagt: «Das<br />

steht doch in der Bibel!» Ja, was steht wirklich in diesem<br />

Buch, was überlese ich und was kenne ich nur vom<br />

Hörensagen? Bald feiern wir Pfingsten und auch die Erzählung<br />

dazu in der Apostelgeschichte (vgl. Apg 2,1–13)<br />

kann ich zu schnell lesen. Zuerst ein heftiger <strong>St</strong>urm,<br />

dann ein alles entzündendes Feuer und darauf folgt, nur logisch, eine grosse Sprachverwirrung, ein<br />

Chaos, in dem niemand mehr den andern versteht ... Wahrscheinlich schüttelte das Osterereignis<br />

die Jüngerinnen und Jünger wirklich wie ein Föhnsturm kräftig durch. Nur ging dabei nichts kaputt,<br />

sondern sie wurden vom Feuer erfasst (Feuer = Bild für Gott) und konnten anschliessend in ganz<br />

unterschiedlichen Sprachen miteinander sprechen. Nicht von Sprachverwirrung, sondern von<br />

Sprachbegabung ist da die Rede. Gottes Geist half den verängstigten Jüngerinnen und Jünger ihre<br />

ganz persönlichen Fähigkeiten und Talente zum Ausdruck zu bringen und diese fruchtbringend einzusetzen.<br />

Das bevorstehende Fest «Pfingsten» lädt uns ein, darüber nachzudenken, wo auch ich<br />

kräftig durchgeschüttelt werden muss, weil ich mich in Angst und Lethargie zurückgezogen habe.<br />

Wo habe ich eine verborgene Sprache und schlummernde Talente, welche darauf warten, bis sie jemand<br />

entzündet? So wünsche ich Ihnen zu Pfingsten den nötigen Funken göttliches Feuer, damit<br />

auch Sie in ihrem Leben so richtig losbrennen können. In diesem Sinne schöne Pfingsttage.<br />

Toni Ziegler<br />

GOTTESDIENSTE<br />

27. Mai – Pfingsten<br />

Kollekte für Projekte in den Missionen<br />

Sa 17.00 Vorabend-Eucharistiefeier<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

So 10.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

17.00 Maiandacht; Gestaltung: Trudi Thoma<br />

28. Mai – Pfingstmontag<br />

Mo 9.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Josef Wirth<br />

3. Juni – Dreifaltigkeitssonntag<br />

Kollekte für kath. Gymnasien des Bistums <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Sa 17.00 Vorabend-Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier<br />

Predigt: Charlie Wenk<br />

So 10.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Toni Ziegler<br />

Anschliessend Pfarreikaffee<br />

10. Juni – Fronleichnamssonntag<br />

Kollekte für religiöse Projekte der «Flade»<br />

Sa 17.00 Vorabend-Eucharistiefeier<br />

Predigt: Josef Wirth<br />

So 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

Anschliessend Pfarreikaffee<br />

Pfarreifäscht <strong>im</strong> Guggeienwald:<br />

Sonntag, 24. Juni<br />

17. Juni – 11. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für die Flüchtlingshilfe der Caritas Schweiz<br />

Sa 17.00 Vorabend-Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

So 10.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Hansjörg Frick<br />

Anschliessend Pfarreikaffee<br />

Werktagsgottesdienste Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 9 Uhr in der <strong>Kirche</strong>; anschliessend Anbetungsstunde,<br />

Gestaltung: Trudi Thoma<br />

Maiandachten<br />

Donnerstag, 31. Mai um 19 Uhr.<br />

Weitere Dienste<br />

Wünsche zu Trauungen, Taufen, Kranken- und Hausbesuchen<br />

bitte <strong>im</strong> Sekretariat oder bei jemandem<br />

aus dem Seelsorgeteam anmelden.<br />

Zuständigkeit für Bestattungen<br />

Dienstag und Donnerstag: Hansjörg Frick<br />

Mittwoch: Josef Wirth<br />

Freitag: Toni Ziegler<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

«t<strong>im</strong>e–out» – Aus dem neuen Programm für Reife:<br />

Mittwoch, 30. Mai: «Oft gesehen, wenig beachtet . . .<br />

ein Spaziergang <strong>im</strong> Osten der <strong>St</strong>adt». Führung mit<br />

<strong>St</strong>adtarchivar Marcel Mayer. Treffpunkt: 18.30 Uhr Busstation<br />

Klinik <strong>St</strong>ephanshorn. Auskunft bei Hansjörg<br />

Frick, Tel. 071 282 30 81.<br />

Mittwoch, 20. Juni: «Gallus: Kult, Kitsch, Karikatur».<br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr Historisches und Völkerkundemuseum<br />

<strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>. Die Kuratorin Monika Mähr führt<br />

uns durch die Ausstellung. Beschränkte Anzahl Teilnehmer.<br />

Anmeldung bei Hansueli Walt, Tel. 071 288 12<br />

88, oder hansueli.walt@tablat.ch<br />

Pfarreifäscht <strong>im</strong> Guggeienwald<br />

Sonntag, 24. Juni<br />

Unser drittes Pfarreifäscht ist diesmal ganz <strong>im</strong> Quartier:<br />

<strong>im</strong> Guggeienwald! Kommen Sie vorbei und feiern<br />

Sie mit. Gemeinsame Wege zum Festplatz gibt es ab<br />

10 Uhr von der Bus-Endstation <strong>St</strong>ephanshorn aus oder<br />

ebenfalls ab 10 Uhr von der <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong>.Maria aus. Den<br />

Waldgottesdienst feiern wir um 11 Uhr auf dem Festplatz<br />

als Eucharistiefeier zum Thema «Zunehmen und<br />

Abnehmen für einmal etwas anders – mit Tipps von<br />

Johannes dem Täufer». Von 12 bis 15 Uhr gibt es Würste<br />

vom Grill, Getränke, Kaffee und Dessert sowie viele<br />

Spielmöglichkeiten für Gross und Klein. Jugendliche<br />

können vom Samstag auf den Sonntag in Hängematten<br />

übernachten. Bei Regen findet das Pfarreifäscht in<br />

der <strong>Kirche</strong> und <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> statt.<br />

Weiterbildung<br />

Vom 4. bis 6. Juni sind alle Seelsorger des <strong>Dekanat</strong>s<br />

<strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> an einer obligatorischen Weiterbildung in<br />

Batschuns.<br />

Kollekten Februar 2012<br />

«Flade» Fr. 439.10<br />

Schönstatt-Apostolat, Kroatien Fr. 880.55<br />

Caritas des Bistums Fr. 587.70<br />

Ökum. Gottesdienst:<br />

Fastenopfer und Brot für Alle Fr. 896.05<br />

Im Namen der Organisationen herzlichen Dank für<br />

Ihre Gaben.<br />

Aus unserer Pfarrei ist verstorben<br />

Ida Keller<br />

Du Gott des Lebens, n<strong>im</strong>m sie auf in dein Licht und in<br />

deinen Frieden.<br />

gruppen und vereine<br />

Frauengemeinschaft<br />

Montag, 11. Juni: 14 Uhr <strong>St</strong>rickstübli <strong>im</strong> Foyer<br />

KAB<br />

Montag, 28. Mai: Pfingsttreffen in Wattwil<br />

Samstag, 2. Juni: Wanderung<br />

Montag, 4. Juni: Nachmittagswanderung rund um<br />

Peter und Paul<br />

Senioren<br />

Dienstag, 19. Juni: «Der heilige Gallus» – Leben – Legende<br />

– Kult. Führung durch die Jubiläumsausstellung<br />

der <strong>St</strong>iftsbibliothek <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>.<br />

Treffpunkt ab 14 Uhr <strong>im</strong> Kloster-Bistro (vis-à-vis Eingang<br />

<strong>St</strong>iftsbibliothek). Führung um 15 Uhr.<br />

Anmeldung bei Hansjörg Frick oder <strong>im</strong> Pfarramt Neudorf,<br />

Tel. 071 282 30 80, oder pfarramt.st.maria@<br />

kathsg.ch<br />

Weitere Mitarbeitende<br />

Seelsorge<br />

Wirth Josef • Pfarrer • Tel. 071 282 30 84<br />

josef.wirth@kathsg.ch<br />

Ziegler Toni • Pastoralassistent • Tel. 071 282 30 83<br />

toni.ziegler@kathsg.ch<br />

Zillig Kornel • <strong>Jugendarbeit</strong>er • Tel. 071 282 30 82<br />

kornel.zillig@kathsg.ch<br />

Kath. Sozialdienst Ost • Greithstr. 8 (Offenes Haus)<br />

Holenstein Brigitta • Tel. 071 244 41 12<br />

Balmer-Waser Christoph • Tel. 071 244 41 13<br />

sozialdienst.ost@kathsg.ch<br />

Dienste<br />

Koller Daniel • Mesmer • Tel. 071 244 13 51<br />

Garcia Eva • Pfarreizentrum • Tel. 071 288 56 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!