04.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pfarrei st.fiden<br />

16<br />

Nr. 8/2012<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Fiden<br />

hören • helfen • heilen<br />

Seelsorgeeinheit <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> Ost – Wittenbach<br />

Pfarreibeauftragter • Angehrn Matthias<br />

Tel. 071 244 13 73 • Greithstr. 10 • 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

matthias.angehrn@kathsg.ch<br />

Pfarreisekretariat Fischer-<strong>St</strong>erl Ursula • Tel. 071 244 51 24<br />

Mo, Di, Do und Fr 8 – 11 Uhr, Di 14 – 16 Uhr • pfarramt.st.<br />

fiden@kathsg.ch<br />

WENN DER WIND DER VERÄNDERUNG WEHT ...<br />

«Die einzige Konstante <strong>im</strong> Universum ist die Veränderung.»<br />

(Heraklit von Ephesus, griechischer Philosoph)<br />

Was Heraklit mir vor Augen hält, ist ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit.<br />

Und trotzdem fällt es mir manchmal<br />

schwer, diese Wahrheit einfach so hinzunehmen. Nicht selten<br />

wehre ich mich gegen Veränderungen und halte gerne am Bekannten und Gewohnten fest.<br />

Und dann braucht es einen bewussten «Schupf», um Neues zu versuchen und zu wagen, <strong>im</strong><br />

Wissen, dass nur Veränderungen mich lebendig halten. Oder wie es Manfred Grau formuliert:<br />

«Wer neue Wege gehen will, muss alte Pfade verlassen.» Auch weiss ich: «Nicht wer der Zeit widersteht,<br />

ist dauerhaft, sondern wer sich klugerweise mit ihr ändert.» Ja, es gibt viele Zitate und<br />

Aphorismen zum Thema Veränderung, weil Veränderungen anscheinend ein zentrales Lebensthema<br />

sind. Für mich, für uns alle!<br />

Abschied von <strong>St</strong>.Fiden: Ich habe eigentlich keinen Grund, <strong>St</strong>.Fiden zu verlassen. Aber nach 15 Jahren<br />

hier ist für mich die Zeit für einen Wechsel und eine neue Herausforderung gekommen. Viel<br />

an schönen und tollen Erfahrungen darf ich mitnehmen. Und für diese reiche Zeit in <strong>St</strong>.Fiden bin<br />

ich sehr, sehr dankbar. Der Neuanfang in Wittenbach ist für mich ein Wagnis. Aber auch für die<br />

Menschen in der Pfarrei <strong>St</strong>.Fiden ist das Neue und Ungewisse der Zukunft eine Herausforderung.<br />

Veränderungen sind Chancen, wenn wir sie annehmen. Und so schliesse ich meinen Zitate-Reigen<br />

mit einem tiefsinnigen Wort aus China: «Wenn der Wind der Veränderung weht,<br />

bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.»<br />

Ich wünsche mir viele Windmühlen – in <strong>St</strong>.Fiden, in Wittenbach und in der katholischen <strong>Kirche</strong> ...<br />

Christian Leutenegger<br />

GOTTESDIENSTE<br />

27. Mai – Pfingsten, Hochfest des Heiligen Geistes<br />

Opfer für «concordia» Sozialprojekte Pater G. Sporschill<br />

Sa 17.00 Vorabend-Eucharistiefeier (Aushilfe)<br />

Predigt: Christian Leutenegger<br />

So 10.00 Festliche Eucharistiefeier zum<br />

Pfingstfest<br />

Predigt: Christian Leutenegger<br />

28. Mai – Pfingstmontag<br />

Mo 9.00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong>.Maria Neudorf<br />

(kein Gottesdienst in <strong>St</strong>.Fiden)<br />

3. Juni – Dreifaltigkeitssonntag<br />

Opfer für die katholischen Gymnasien des Bistums<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier (Aushilfe)<br />

Predigt: Toni Ziegler<br />

So 10.00 Wortgottesdienst<br />

Gestaltung: Charlie Wenk<br />

10.00 Ökumenische Chinderfiir<br />

10. Juni – Fronleichnamssonntag<br />

Opfer für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong>.Maria Neudorf<br />

(kein Gottesdienst in <strong>St</strong>.Fiden)<br />

So 10.00 Eucharistiefeier mit der Rise-up-<br />

Ansinggruppe<br />

Predigt: Josef Wirth<br />

17. Juni – 11. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier mit den Bibelgruppen<br />

Immanuel<br />

So 10.00 Ökum. Familiengottesdienst<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Ökumenische Chinderfiir am 3. Juni<br />

Wir feiern diesmal die Chinderfiir wieder in <strong>St</strong>.Fiden<br />

und zwar um 10 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong>.<br />

Pfarreireise<br />

Vom 6. bis 10. Juni sind 30 Personen unterwegs auf<br />

den Spuren von Gallus, Kolumban und der heiligen<br />

Fides. Wir freuen uns auf viel Interessantes und Schönes<br />

<strong>im</strong> französischen Jura, der Franche Comté und<br />

dem Elsass. Wer noch Informationen braucht, wende<br />

sich bitte an Meinrad Leuch oder Matthias Angehrn.<br />

Pfarreirat und Koordinationssitzung<br />

Mit neuen Interessierten geht es weiter mit unserem<br />

Pfarreirat. Darum laden wir auch herzlich ein zur vereinbarten<br />

halbjährlichen Koordinationssitzung mit<br />

allen Vereinen und Gruppen am Mittwoch, 13. Juni,<br />

um 19.30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong>.<br />

Galluswanderung am Pfingstmontag, 28. Mai<br />

Die ökumenische Gemeinde Halden lädt am Pfingstmontag<br />

zu einer Galluswanderung ein. Sie führt der<br />

<strong>St</strong>einach entlang hinab nach Arbon und ist so Fortsetzung<br />

unseres Weges am Besinnungstag. Alle Interessierten<br />

sind herzlich eingeladen. Die Details erfahren<br />

sie auf der Halden-Seite.<br />

Abschied von Markus Schöbi<br />

Am Samstagabend, 2. Juni, verabschiedet sich <strong>im</strong><br />

Gottesdienst um 18.15 Uhr Spitalpfarrer Markus Schöbi.<br />

Wer mit dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen.<br />

Wir danken unserem «Nachbar-Pfarrer» ganz<br />

herzlich für seine Dienste in all den Jahren und wünschen<br />

ihm Gottes Segen und viel Freude auf dem<br />

neuen Wegabschnitt!<br />

<strong>Kirche</strong>nopfer<br />

Wir danken herzlich für Ihre Spenden:<br />

7./8.1. Epiphanieopfer inländ. Mission Fr. 216.05<br />

14./15.1. Solidaritätsfonds Mutter u. Kind Fr. 417.20<br />

22./22.1. Schulküchenprojekt in Ghana Fr. 1022.50<br />

28./29.1. Diakon. Aufgaben in der Pfarrei Fr. 242.85<br />

4./5.2. <strong>Jugendarbeit</strong> Bibelgr. Immanuel Fr. 871.85<br />

11./12.2. Caritas des Bistums <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> Fr. 346.75<br />

18./19.2. <strong>St</strong>iftung Theodora Fr. 288.75<br />

25./26.2. Aids-Hilfe Schweiz Fr. 492.85<br />

3./4.3. Médicines sans frontières Fr. 233.10<br />

10./11.3., 24./25.3., 30.3. Fastenopfer Fr. 2601.20<br />

17./18.3. Erklärung von Bern Fr. 183.00<br />

1.4. Pater Peter Meyenberg Fr. 4273.70<br />

6./7./8.4. Christen <strong>im</strong> Heiligen Land Fr. 1133.05<br />

9./14./15.04. Religiöse Projekte der Flade Fr. 606.60<br />

21./22.4. Bedrängte Christen in Ägypten Fr. 308.30<br />

28./29.4. Viko <strong>St</strong>.Fiden Fr. 851.85<br />

GRUPPEN UND VEREINE<br />

Pfarreikaffee<br />

Herzlich willkommen jeden Sonntag nach dem<br />

10-Uhr-Gottesdienst!<br />

Kaffeestube-Spielnachmittag<br />

Jeden 1. Dienstag <strong>im</strong> Monat von 14 bis 18 Uhr: Jassen,<br />

Tischspiele, <strong>St</strong>ricken, Häkeln usw.<br />

Ökumenische Blätzwerkstatt<br />

1. Dienstag <strong>im</strong> Monat, von 14 bis 17 Uhr<br />

Frauen- und Müttergemeinschaft<br />

Dienstag, 5. Juni, 9 Uhr: Frauengottesdienst mit der<br />

Liturgiegruppe<br />

Soziale Männerbewegung <strong>St</strong>.Fiden<br />

(siehe «t<strong>im</strong>e–out»-Programm)<br />

Senioren/Seniorinnen<br />

Dienstag, 19. Juni, 14 Uhr, Treffpunkt be<strong>im</strong> Kloster-<br />

Bistro; Der heilige Gallus: Leben–Legende–Kult,<br />

Führung durch die Jubiläumsausstellung in der<br />

<strong>St</strong>iftsbibliothek.<br />

«t<strong>im</strong>e–out»: Das neue Programm für Reife<br />

Mittwoch, 30. Mai: Spaziergang mit <strong>St</strong>adtarchivar<br />

Marcel Mayer durch den <strong>St</strong>.Galler Osten zum Thema<br />

«Oft gesehen, wenig beachtet . . .». Treffpunkt ist um<br />

18.30 Uhr an der Busstation Klinik <strong>St</strong>ephanshorn/<br />

Linie 1.<br />

Weitere Mitarbeitende<br />

Seelsorge<br />

Wirth Josef • Pfarrer • Tel. 071 282 30 84<br />

josef.wirth@kathsg.ch<br />

Leutenegger Christian • Diakon • Tel. 071 244 45 10<br />

christian.leutenegger@kathsg.ch<br />

Daugaard Martha • Tel. 071 877 16 91<br />

Zweili Pia • Katechetin • Tel. 071 463 12 52<br />

Jozic Kristina • Religionspädagogin in Ausbildung<br />

Tel. 078 831 02 38<br />

Monika Enz • Tel. 071 245 02 42<br />

Sozialdienst Ost<br />

Holenstein Brigitta • Tel. 071 244 41 12<br />

Balmer Christoph • Tel. 071 244 41 13<br />

Dienste<br />

Eberle Flavio • Mesmer und Hauswart •<br />

Tel. 071 245 42 41 • Natel 078 648 26 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!