04.11.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen Jugendarbeit - (Dekanat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebote <strong>im</strong> <strong>Lebensraum</strong> <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Kantonsspital<br />

<strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Wallfahrtskirche<br />

Offene <strong>Kirche</strong><br />

Gottesdienste<br />

Sonntagsgottesdienst jeweils am Samstag um 17 Uhr<br />

Werktagsgottesdienst<br />

am Mittwoch um 9 Uhr und am Freitag um 19 Uhr<br />

Sitzen in der <strong>St</strong>ille ist jeweils am Dienstag um 12 Uhr.<br />

Yoga ist jeweils am Montag und Mittwoch um 12.15<br />

Uhr. Eintritt Fr. 20.–/10.–. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

Offenes Kreistanzen: 5.6., 20 Uhr, Eintritt: Fr. 20.–<br />

<strong>Kirche</strong> tanzt: 7.6., 19.30 Uhr, Eintritt: Fr. 25.–<br />

8Nr. 8/2012a ngebo te <strong>im</strong> lebensra um s t.ga llen<br />

Aufbrechen und Ankommen . . .<br />

Zurzeit wird viel über das Leben und Wirken des hl.<br />

Gallus berichtet. Wir erfahren Interessantes über sein<br />

Wesen, seinen Charakter, über sein visionäres Handeln.<br />

Man sagt über ihn, dass er mutig war, den eigenen<br />

Weg zu gehen; mit Gottvertrauen habe er Neues<br />

gewagt. Er konnte loslassen, um mit Mut das anzugehen,<br />

was er für sich als richtig erkannt hatte. So hat<br />

er bewusst eine neue Herausforderung, eine Veränderung<br />

angenommen und ist sich selbst dabei treu<br />

geblieben. Dies spornt mich an, gibt mir Vertrauen,<br />

ebenfalls ungewohnte Schritte zu wagen. Nach fast<br />

zehn Jahren hier am Kantonsspital möchte ich etwas<br />

Neues angehen, aufbrechen wie Gallus in eine neue<br />

Gegend. Da ich mit einer «Behausung« beschenkt<br />

wurde, werde ich <strong>im</strong> Sommer ins Bistum Basel ziehen<br />

und dort als Pfarrer in einem andern Umfeld in der<br />

Seelsorge wirken. Die Zeit hier am Kantonsspital war<br />

reich gefüllt mit Begegnungen, Erfahrungen und Erlebnissen.<br />

Der Dienst am Patientenbett zusammen<br />

mit den vielen Berufsgruppen hat mich <strong>im</strong>mer wieder<br />

fasziniert, beeindruckt und mir eine tiefe Befriedigung<br />

geschenkt. Für das gute Zusammenwirken,<br />

für das Mittragen von Freud und Leid, für den Austausch<br />

und das Feiern der Glaubensgehe<strong>im</strong>nisse<br />

möchte ich dem Seelsorgeteam und allen Menschen,<br />

die mit der Spitalseelsorge und der Spitalkapelle verbunden<br />

sind, von ganzem Herzen danken. Es war eine<br />

erfüllte und gute Zeit. Vergelt’s Gott für alles.<br />

Markus Schöbi, Spitalpfarrer<br />

Übersicht Gottesdienste siehe Seiten 4–5<br />

Besonderes an Sonn- und Werktagen<br />

26./27. Mai – Pfingsten<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier<br />

So 10.00 Eucharistiefeier. Patientenabholdienst:<br />

Pfarrei Winkeln. Markus Schöbi.<br />

Mo 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier.<br />

Josef Schönauer.<br />

2./3. Juni – Dreifaltigkeitssonntag<br />

Verabschiedung von Pfr. Markus Schöbi<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier. Orgel: Lukas Tanner.<br />

Anschliessend Apéro <strong>im</strong> Foyer Haus 21.<br />

So 10.00 Eucharistiefeier. Patientenabholdienst:<br />

Pfarrei Riethüsli. <strong>St</strong>reichmusik Zündapp<br />

(M. Hugentobler).<br />

9./10. Juni – 10. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Sa 18.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier.<br />

Marlis-Fabienne Bucher.<br />

So 10.00 Krankensalbungsfeier. Orgel und Zither-<br />

Trio, Patientenabholdienst Pfarrei Wittenbach.<br />

Marlis-Fabienne Bucher, Klaus Dörig.<br />

Beichtgelegenheit<br />

jeden Samstag vor dem Gottesdienst (16 – 16.45 Uhr)<br />

Ort des Gebetes<br />

Morgengebet: am Dienstag um 7 Uhr<br />

Rosenkranzgebet: täglich um 16.30 Uhr, ausser Sa<br />

Männerrosenkranz: jeden Donnerstag um 19.45 Uhr<br />

Lourdes-Rosenkranz: Mittwoch, 6. Juni, 16.30 Uhr<br />

Pfingstmontag<br />

Pfingstmontag, 28. Mai, 9 Uhr: Eucharistiefeier<br />

Herz-Jesu-Fest<br />

Freitag, 15. Juni, 19 Uhr: Eucharistiefeier mit Kommunion<br />

unter beiden Gestalten<br />

Sonntag, 17. Juni, 17.30 Uhr in der Kathedrale <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>:<br />

Vespergebet für und um Priester<br />

Neue Zukunft <strong>im</strong> Hospiz<br />

Das ehemalige Kapuzinerhospiz wird ab August 2012<br />

wieder bewohnt sein! Zwei italienische Schwestern der<br />

Scalabrinianerinnen werden dort einziehen. Bis anhin<br />

wohnten sie am Rosenbergweg und betreuten Patienten<br />

aus Italien, wenn diese für eine Augenoperation<br />

nach <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> kamen. Dieses Angebot werden sie weiterführen.<br />

Ich freue mich ausserordentlich, dass <strong>im</strong><br />

Hospiz wieder eine religiöse Gemeinschaft zu Hause<br />

sein wird und es so sinnvoll genutzt wird. Auch die<br />

Nähe zur Wallfahrtskirche und zur Missione cattolica<br />

italiana an der He<strong>im</strong>atstrasse scheint mir ein Glücksfall.<br />

Beat Grögli, Kaplan<br />

Adresse • Grögli Beat • Kaplan • Kauffmannstrasse 10<br />

9008 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong> • Tel. 071 245 69 79<br />

beat.groegli@kathsg.ch<br />

Egli Veronika • Mesmerin • Tel. 071 430 03 55<br />

Programm<br />

Sa 26.5. Meduoteran<br />

20.00 Musik aus Anatolien und Serbien.<br />

Eintritt Fr. 30.–/25.–<br />

Mi 30.5. <strong>St</strong><strong>im</strong>mVolk<br />

19.30 Singend Brücken bauen. Kollekte<br />

Do 31.5. Brot und Spiele<br />

20.00 Playback-Theater <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>.<br />

Eintritt Fr. 25.–/15.–<br />

Sa 2.6. Die Magie des Augenblicks<br />

10.00 – Tagesworkshop mit Ladina Kindschi.<br />

16.00 Eintritt Fr. 160.–<br />

Mi 6.6. Der Preis der Gewalt –<br />

der Preis der Heilung<br />

19.30 Vortrag von Claude Anshin Thomas,<br />

Vietnam-Veteran. Eintritt Fr. 25.–<br />

Fr 8.6. Ah<strong>im</strong>sa-Quartett<br />

20.30 Traditionelle indische Musik, vermischt<br />

mit westlicher Klassik und Jazz.<br />

Adresse • Offene <strong>Kirche</strong> • Böcklinstr. 2 • 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Tel. 071 278 49 69 • oksg@oksg.ch • www.oksg.ch<br />

diakonie – sozialdienste<br />

Zweite Sonderwoche <strong>im</strong> Caritas-Markt<br />

Täglich kaufen bis zu 150 Kundinnen und Kunden <strong>im</strong><br />

Caritas-Markt an der Davidstrasse 44 ein. Als Menschen,<br />

die finanziell benachteiligt sind oder Ergänzungsleistungen<br />

zur AHV/IV beziehen, sind sie einkaufsberechtigt.<br />

Nach der ersten Sonderwoche zum Thema «Frauen»<br />

organisieren die katholischen Sozialdienste die zweite<br />

zum Thema «Kinder». Ab 11. Juni präsentieren kirchliche<br />

und andere Gruppierungen ihre Angebote für<br />

Kinder der Kundschaft <strong>im</strong> Laden. Vielleicht stösst so<br />

das eine oder andere Kind neu zu einer Gruppe in der<br />

Pfarrei oder <strong>im</strong> Quartier. Kids-Chor Heiligkreuz, Kinder-Tageslager<br />

<strong>im</strong> Sommer, Kinderlokal tiRumpel in<br />

der Lachen, offene Arbeit für Kinder vom städtischen<br />

Jugendsekretariat, Pfadi, Jubla, Mütter-/Väterberatungsstelle<br />

und andere mehr sind dabei.<br />

Auch die Patenschaften der katholischen Sozialdienste<br />

für Kinder aus armutsbetroffenen Familien<br />

werden vorgestellt. Allgemeine Infos zum Markt:<br />

www.caritas-stgallen.ch/caritas-markt<br />

Adresse • Seelsorge am Kantonsspital<br />

Bucher Marlis-Fabienne • Schöbi Markus<br />

Schönauer Josef • Siegmann Lea • Tel. 071 494 11 11<br />

Kantonsspital Haus 21 • 9007 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

kath-pfarramt@kssg.ch www.spitalseelsorge-sg.ch<br />

Adresse • Sozialdienste Koordination • Christoph<br />

Balmer-Waser • Greithstrasse 8 • 9000 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Tel. 071 244 41 13 • christoph.balmer@kathsg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!