04.11.2013 Aufrufe

Leseproben Jane Austen E-Book - Reclam

Leseproben Jane Austen E-Book - Reclam

Leseproben Jane Austen E-Book - Reclam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Der Abend endete mit Tanz. Als der Vorschlag gemacht<br />

wurde, bot Anne wie üblich ihre Dienste an, und<br />

obwohl sich ihre Augen gelegentlich mit Tränen füllten,<br />

als sie am Instrument saß, war sie erleichtert, beschäftigt<br />

zu sein, und wünschte sich zur Belohnung<br />

nichts, als unbeobachtet zu bleiben.« (Kap. 8)<br />

Anne weint, weil der immer noch geliebte Kapitän Wentworth,<br />

von dem sie annehmen muss, dass sie seine Achtung<br />

verloren hat, mit unter den Tanzenden ist. Er fragt<br />

seine Partnerin, ob Anne denn nie tanze, und muss hören,<br />

dass sie es ganz aufgegeben habe – sie wird nicht mehr zur<br />

Jugend gezählt und zählt sich selbst nicht mehr dazu.<br />

Anders als die anderen Romane beginnt Persuasion also<br />

damit, dass die Heldin intensiv leidet. Sie ist um ihre Liebe<br />

betrogen, ihre Schönheit ist früh verblüht, und ihr Vater<br />

und ihre ältere Schwester betrachten sie nur als unliebsames<br />

Anhängsel, weil sie einem Schönheitskult huldigen und<br />

Menschen geringschätzen, deren Äußeres ihrem überkritischen<br />

Auge nicht standhält. Da die Elliot-Schwestern anders<br />

als <strong>Jane</strong> und Elizabeth Bennet in Pride and Prejudice und<br />

Elinor und Marianne Dashwood in Sense and Sensibility<br />

sich nicht gut verstehen, ist Anne zudem mit ihrem Kummer<br />

ganz allein. Ihre ältere Schwester ist kalt und hochmütig<br />

und ihre jüngere egoistisch und wehleidig. Die eine zieht<br />

eine recht ordinäre und durchtriebene geschiedene Frau ihrer<br />

eigenen Schwester vor, und die andere benutzt sie nur<br />

als eine Art Haushaltshilfe und Kindermädchen. Anne hat<br />

allen Grund, ihre Schwägerinnen Henrietta und Louisa<br />

Musgrove um ihr ungetrübtes Einvernehmen zu beneiden.<br />

A. W. Letz (s. Literaturhinweise: Southam) hat in der<br />

Einsamkeit Anne Elliots einen dem modernen Leser besonders<br />

zugänglichen Aspekt von Persuasion gesehen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!