04.11.2013 Aufrufe

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176 <strong>Joomla</strong>! barrierefrei<br />

Information zurückzuverfolgen und schnell zu übergeordneten Ebenen zurückzukehren.<br />

Hat man sich im Rahmen <strong>de</strong>r Planungsphase auf eine sinnvolle Aufteilung <strong>de</strong>r<br />

Navigationsmechanismen festgelegt, sollte nun die Planung <strong>de</strong>r Erreichbarkeit und<br />

Wahrnehmbarkeit <strong>de</strong>r zu implementieren<strong>de</strong>n Elemente erfolgen. Dabei sind sowohl<br />

eine ansprechen<strong>de</strong> optische Gestaltung als auch die Verwendung geeigneter<br />

Auszeichnungsmetho<strong>de</strong>n von hoher Wichtigkeit.<br />

Während noch vor nicht allzu langer Zeit Navigationsmenüs hinter opulenten Grafiken<br />

versteckt wur<strong>de</strong>n, können heutzutage mit geeignetem Markup und <strong>de</strong>n Möglichkeiten<br />

von CSS optisch gleichwertige und dabei zugängliche Ergebnisse erzielt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die technische Basis einer zugänglichen Navigation bil<strong>de</strong>t im Regelfall<br />

eine Listenformatierung. Dabei hat sich die Verwendung von ungeordneten Listen<br />

() als sehr robust und flexibel herausgestellt. Einzelnen Navigationspunkten<br />

eines Navigationsbaumes wer<strong>de</strong>n dazu, wie es voranstehen<strong>de</strong> Abbildung beispielhaft<br />

zeigt, eigene Listenelemente () zugewiesen.<br />

Die beispielhafte Listendarstellung einer Navigation:<br />

<br />

<br />

Navigationspunkt 1<br />

Navigationspunkt 2<br />

...<br />

Diese Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Auszeichnung macht auch strukturell Sinn, ist ein Navigationsmenü,<br />

gleich ob dieses horizontal o<strong>de</strong>r vertikal dargestellt wird, mit einer Liste<br />

von Elementen vergleichbar. Eine Ausnahme bil<strong>de</strong>n hier die Textanker und -links,<br />

da diese zum einen <strong>de</strong>m normalen Textfluss zugehörig sind und zum an<strong>de</strong>ren meist<br />

allein innerhalb <strong>de</strong>s Textes erscheinen. Um diesen differenzierten Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

gerecht zu wer<strong>de</strong>n, gibt es in <strong>Joomla</strong>! verschie<strong>de</strong>ne Funktionen, um Navigationsmechanismen<br />

zu realisieren.<br />

Die Voraussetzung zur Schaffung einer geeigneten Hauptnavigation haben wir<br />

bereits im vorhergehen<strong>de</strong>n Abschnitt mit <strong>de</strong>r Installation <strong>de</strong>s Accessibility Hacks<br />

geschaffen. Erstellt man nun ein Navigationsmenü über <strong>de</strong>n <strong>Joomla</strong>!-<br />

Menümanager, fallen sofort weitere Eingabemöglichkeiten im Backend auf. Die<br />

Abbildung zeigt unsere Hauptnavigation in <strong>de</strong>r Übersicht.<br />

www.brain-media.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!