04.11.2013 Aufrufe

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues für Designer 421<br />

Neu sind im <strong>Media</strong>-Manager die Konfigurationseinstellungen. Über <strong>de</strong>n zugehörigen<br />

Dialog bestimmen Sie, welche Dateitypen zulässig sind und welche Größe<br />

diese maximal besitzen dürfen.<br />

Für <strong>de</strong>n Admin gibt es im Template Manager zwei Neuerungen: Die Template-<br />

Vorschau wur<strong>de</strong> verbessert und nun können mehrere CSS-Dateien editiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Nicht nur für <strong>de</strong>n Admin gibt es interessante Neuerungen, son<strong>de</strong>rn auch für die<br />

Benutzer Ihrer Site. Die wichtigsten:<br />

• <strong>Joomla</strong>! 1.5 bietet nun vollständige Unterstützung von Feeds (Atom 1.0<br />

und RSS 2.0). Feeds wer<strong>de</strong>n für alle Artikelkategorien, Sektionen, Links<br />

und Kontakte erzeugt.<br />

• Die Fehlerbehandlung wur<strong>de</strong> verbessert. Nun wer<strong>de</strong>n korrekte 404-, 403-<br />

und 500-Fehlermeldungen an <strong>de</strong>n Benutzer-Browser ausgegeben. Diese<br />

Meldungen können mit <strong>de</strong>m Template-Designer angepasst wer<strong>de</strong>n.<br />

• Verbessertes Handling, wenn Benutzer ihr Passwort verloren haben. In<br />

<strong>Joomla</strong>! 1.5 wird es für Ihre Benutzer einfacher, das Passwort per Mail zu<br />

erhalten, wenn sie ihren Benutzernamen o<strong>de</strong>r die E-Mail-Adresse angeben<br />

können.<br />

14.2 Neues für Designer<br />

Die Zugänglichkeit von Web-basierten Inhalten für alle Benutzer, also auch Behin<strong>de</strong>rte,<br />

ist eines <strong>de</strong>r zentralen Themen, die unter Entwicklern diskutiert wer<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Foren wer<strong>de</strong>n immer wie<strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> Themen diskutiert:<br />

• Hard-co<strong>de</strong>d, also eingebaute Tabellen im <strong>Joomla</strong>!-Co<strong>de</strong><br />

• Die bislang unbefriedigen<strong>de</strong> SEF-Lösung<br />

• Fragen bezüglich <strong>de</strong>s Umgangs mit Metadaten<br />

• Einhaltung barrierefreier Standards wie WCAG und 508<br />

Die <strong>Joomla</strong>!-Entwickler haben eigenen Angaben zufolge eine Menge Energie und<br />

Arbeit in diese Bereiche gesteckt. Um diese Problem zu lösen, haben die Entwickler<br />

Folgen<strong>de</strong>s getan:<br />

• Der HTML-Output wur<strong>de</strong> in Erweiterungs-Templates gepackt. Diese Vorlagen<br />

können durch Ihr eigenes Template überschrieben wer<strong>de</strong>n. Der<br />

Entwickler kann so <strong>de</strong>n Output nach seinem Belieben anpassen. Er kann<br />

beispielsweise CSS-Klassen anpassen, Tabellen entfernen etc.<br />

<strong>Joomla</strong>! <strong>kompakt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!