04.11.2013 Aufrufe

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein erstes Formular erstellen 261<br />

Im Formular Neues Element Statischer Text/HTML weisen Sie <strong>de</strong>m Element eine<br />

Bezeichnung zu, die Sie später in <strong>de</strong>r Elementverwaltung wie<strong>de</strong>r fin<strong>de</strong>n. Diese<br />

Bezeichnung wird auch beim Versand von E-Mail-Benachrichtigungen verwen<strong>de</strong>t.<br />

Unter Name geben Sie einen Bezeichner für Ihr Element an. Über diesen Namen<br />

wird das Element in <strong>de</strong>r <strong>Joomla</strong>!-Umgebung angesprochen. Sie sollten daher darauf<br />

achten, dass diese Bezeichnung keine Son<strong>de</strong>rzeichen enthält, die <strong>Joomla</strong>!<br />

womöglich falsch interpretiert. Sie können weitere Eigenschaften wie die Reihenfolge<br />

und die Position bestimmen. Für <strong>de</strong>n Einstieg ist das Textfeld Text/HTML<br />

zunächst einmal wichtiger. Hier hinterlegen wir die Infos, die das erste Eingabefeld<br />

beschreibt, das wir im zweiten Schritt einfügen. Innerhalb <strong>de</strong>s Eingabefelds können<br />

Sie auch HTML-Co<strong>de</strong> für die Formatierung verwen<strong>de</strong>n. Mit einem Klick auf Speichern<br />

sichern Sie das erste Element. Nachstehen<strong>de</strong> Abbildung zeigt das erste Zwischenergebnis.<br />

Das erste Element ist erstellt und wird<br />

in <strong>de</strong>r WYSIWYG-Ansicht dargestellt.<br />

Wie Sie voranstehen<strong>de</strong>r Abbildung entnehmen können, ist das erste Textelement<br />

auf <strong>de</strong>m Formularfeld gelan<strong>de</strong>t. Im linken Bereich wird das Element samt seinen<br />

Eigenschaften aufgeführt. In dieser Liste können Sie später beispielsweise die<br />

Sortierung än<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r die Elementeinstellungen öffnen und bearbeiten.<br />

Eine weitere Beson<strong>de</strong>rheit von FacileForms ist Ihnen sicherlich bereits aufgefallen:<br />

Im linken Editorbereich fin<strong>de</strong>n Sie das Verschiebewerkzeug, mit <strong>de</strong>m Sie Ihre<br />

Elemente quasi beliebig verschieben können. Die Handhabung ist wie<strong>de</strong>r kin<strong>de</strong>rleicht:<br />

Aktivieren Sie das gewünschte Element in <strong>de</strong>r Elementliste und verschieben<br />

Sie es mithilfe <strong>de</strong>r grünen Pfeile auf die gewünschte Position. Über das Textfeld<br />

<strong>Joomla</strong>! <strong>kompakt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!