04.11.2013 Aufrufe

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung 211<br />

und Inhaltsbereich näher beleuchtet. Eine Einführung in die Erstellung zugänglicher<br />

Webformulare schloss <strong>de</strong>n Tutorialbereich ab.<br />

Letztendlich ist anzumerken, dass <strong>Joomla</strong>! im Gegensatz zu manch an<strong>de</strong>rem Content-Managementsystem<br />

noch ein recht langer Weg in Richtung Barrierefreiheit<br />

und Standardkonformität bevor steht. Grundsätzliche Limitation bil<strong>de</strong>n dabei das<br />

<strong>de</strong>rzeit noch recht eingeschränkte Templatekonzept und die damit einhergehen<strong>de</strong><br />

Tatsache, dass semantisch wenig standardkonformer Quellco<strong>de</strong> das Bild <strong>de</strong>r Komponenten-<br />

und Modulausgaben bestimmt. Obwohl sich mit einigen quelloffenen<br />

und kommerziellen Erweiterungen sowie <strong>de</strong>m nötigen administrativen Wissen<br />

bereits recht gute Ergebnisse erzielen lassen, bleibt das Aufsetzen <strong>de</strong>s Systems in<br />

einer barrierearmen Variante noch weitestgehend Stückwerk. Anpassungen in<br />

Core-Dateien und an<strong>de</strong>re Modifikationen verlangen zumin<strong>de</strong>st bei <strong>de</strong>r grundlegen<strong>de</strong>n<br />

Administration fundiertes Wissen. Möchte man über die <strong>Joomla</strong>!-<br />

Grundfunktionen hinaus weitere Komponenten wie Kalen<strong>de</strong>rsysteme, eine Kommentarfunktion<br />

o<strong>de</strong>r sogar ein Shopsystem integrieren, sind nicht unerhebliche<br />

Anpassungs- und Erweiterungsprogrammierungen notwendig.<br />

Eine zunehmen<strong>de</strong> Beachtung <strong>de</strong>s Themas Barrierefreiheit in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit und<br />

auf Anwen<strong>de</strong>rseite wird verstärkt dazu führen, dass Funktionen zur Umsetzung <strong>de</strong>r<br />

Barrierefreiheit be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Bestandteile eines Content-Managementsystems wer<strong>de</strong>n.<br />

Was heute meist noch ein zusätzliches Feature ist, wird in nicht allzu ferner<br />

Zukunft eine grundlegen<strong>de</strong> Notwendigkeit sein, um erstklassige Informationsangebote<br />

erstellen zu können. Hoffnung für die Zukunft bei <strong>Joomla</strong>! machen verschie<strong>de</strong>ne<br />

Ankündigungen seitens <strong>de</strong>r Core-Entwickler, dass eine vollständigen Implementierung<br />

von patTemplate in die Version 1.2. angedacht ist und es mit <strong>de</strong>m<br />

kürzlich gebil<strong>de</strong>ten Standards-, Usability-&-Accessibility-Team nun auch offizielle<br />

Vertreter im <strong>Joomla</strong>!-Entwicklerbereich gibt.<br />

<strong>Joomla</strong>! <strong>kompakt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!