04.11.2013 Aufrufe

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Joomla kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tutorial 187<br />

a[href^="http:"] und a[href^="https:"] automatisiert erfolgen. Um ein entsprechen<strong>de</strong>s<br />

Piktogramm, in unserem Fall die Grafik ext_link.gif, einzubin<strong>de</strong>n, wäre<br />

die folgen<strong>de</strong> CSS-Notation richtig:<br />

a[href^="http:"], a[href^="https:"]<br />

{<br />

padding-left: 1.5em;<br />

background-image: url('../images/icons/ext_link.gif');<br />

background-repeat: no-repeat;<br />

background-position: left; }<br />

Dabei wer<strong>de</strong>n allen selektierten extern Verlinkungen über background-image:<br />

url('../images/icons/ext_link.gif'); das oben genannte Piktogramm auf <strong>de</strong>r linken<br />

Seite vorangestellt. Ein Abstand von 1,5em nach links verhin<strong>de</strong>rt zusätzlich die<br />

Überlappung <strong>de</strong>s Linktextes mit <strong>de</strong>m Piktogramm. Eine ähnliche visuelle Kennzeichnung<br />

kann ebenso für verlinkte E-Mail-Adressen erfolgen, in<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Selektor<br />

anstatt nach <strong>de</strong>m HTTP-Protokoll nach mailto selektiert.<br />

Eine weitere nutzbringen<strong>de</strong> Sache ist es zu<strong>de</strong>m, <strong>de</strong>m externen Link über <strong>de</strong>n Title<br />

einen kurzen Hinweis auf das Linkziel mitzugeben, sodass <strong>de</strong>r Nutzer bei einem<br />

Mouseover im Tooltip weitere Informationen externen Links erhält. Eine Target-<br />

Angabe sollte jedoch nach aktuellen Erkenntnissen nicht mehr erfolgen, um Verwirrungen<br />

vorzubeugen und <strong>de</strong>m Nutzer freie Hand bei <strong>de</strong>r Art <strong>de</strong>s Browsens zu<br />

lassen.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n auf die Bearbeitung dieser Links im Abschnitt Content-Bearbeitung<br />

noch einmal kurz eingehen.<br />

7.3.9 Kontextbezogene Links<br />

In einigen Fällen, vor allem in größeren Informationsangeboten, machen zu<strong>de</strong>m<br />

kontextbezogene Verlinkungen Sinn. Dabei wer<strong>de</strong>n angelehnt an <strong>de</strong>n aktuell geöffneten<br />

Artikel Links zu weiterführen<strong>de</strong>n Informationen o<strong>de</strong>r zu vor- und nachgelagerten<br />

Dokumenten angezeigt, die es <strong>de</strong>m Nutzer erlauben, sehr leicht weitere<br />

Informationen zu fin<strong>de</strong>n. Für <strong>Joomla</strong>! steht dazu eine Reihe von bereits in <strong>de</strong>r<br />

Grundinstallation vorhan<strong>de</strong>nen Modulen (meist gelesene Artikel, verwandte Artikel,<br />

Artikel nach Section o<strong>de</strong>r Categorie etc.) zur Verfügung. Zu<strong>de</strong>m sind auf<br />

http://www.run-digital.com zwei entsprechen<strong>de</strong> Mambots für die Artikel-<br />

Navigation innerhalb einer Section o<strong>de</strong>r Categorie verfügbar. Man sollte in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Joomla</strong>! <strong>kompakt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!