05.11.2013 Aufrufe

Flensburg Journal Nummer 120 downloaden

Flensburg Journal Nummer 120 downloaden

Flensburg Journal Nummer 120 downloaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungstipps<br />

Veranstaltungstipps<br />

Donnerstag 13.09.2012<br />

08:00<br />

Die Renaissance im Norden,<br />

Führung mit Catrin Haufschild.<br />

Museumsberg <strong>Flensburg</strong><br />

12:00-15:00<br />

Tausch– und Plausch–Börse im<br />

Familienzentrum Fruerlund,<br />

Schleibogen 6,<br />

Tel. 0461-318336-70.<br />

15:00-18:00<br />

Offener Treff und Kinderparken.<br />

Mehrgenerationenhaus,<br />

Süderlücke 14, Flbg.<br />

15:00-17:00<br />

„Kindernachmittag“ – Spiel- u.<br />

Bastelangebot für Kinder von<br />

4 – 10 J. Die Erzieherin<br />

Britta Jourges und Kirsten<br />

Trems betreuen das Angebot.<br />

Kostenlos!<br />

Im 360° Mittelpunkt Mensch,<br />

I. OG, Mürwiker Str. 28 – 30.<br />

Anmeldung und Informationen<br />

bei Martina Cowley-März,<br />

Tel. 0461-316 60-191<br />

15:30<br />

Kom godt i gang! - Sanser<br />

Dansk Sundhedstjeneste og<br />

Flensborg Bibliotek inviterer<br />

de mindste børn fra 0-3 år og<br />

deres forældre på besøg på<br />

børnebiblioteket til en god<br />

historie, sanglege, nyt om gode<br />

børnebøger eller til en snak om<br />

sund mad eller småbørnsmotorik<br />

m.m. Dansk Centralbibliotek<br />

for Sydslesvig, Norderstr. 59,<br />

<strong>Flensburg</strong><br />

18:30<br />

Kneipp-Stammtisch‚ Themen,<br />

Tipps und Tee zum Thema:<br />

„Hauskräuter zum Wohlbe -<br />

finden – speziell Petersilie,<br />

zum Essen Trinken und mehr“<br />

mit Angelika Abshagen,<br />

Heilpädagogin, Yogalehrerin,<br />

2. Vorsitzende Kneipp-Verein<br />

<strong>Flensburg</strong> e.V. Gäste sind<br />

herzlich willkommen, ohne<br />

Anmeldung!!! Kneipp-Haus,<br />

Bismarckstraße 52 a<br />

19:00<br />

Vortrag zum Thema „Erbrecht“,<br />

Referent: Herr Hauck,<br />

Sparkasse Engelsby.<br />

Kulturtreff Altes Heizwerk,<br />

Mozartstr. 36a, Engelsby<br />

19:30<br />

Gesundes Bauen und Wohnen.<br />

Treff Engelsby,<br />

Engelsbyer Str. 139, <strong>Flensburg</strong><br />

Apéro à la française<br />

Eine Einladung<br />

Im September lädt die Compagnie Les<br />

Yeux Gourmands im Rahmen des Austauschprojektes<br />

„Ailleur“ Anderswo jeden<br />

Freitag zu einem Aperitif in die Pilkentafel.<br />

Ein Aperitif ist ein Getränk, das Appetit<br />

machen soll, und eine Gelegenheit,<br />

sich unverbindlich und kurz zu treffen.<br />

Und so soll auch dieser Aperitif im Theater<br />

Appetit machen auf das weitere Programm<br />

und eine Gelegenheit bieten, die französische<br />

Alltagskultur kennenzulernen.<br />

Fr. 07.09.12 · Pilkentafel<br />

19.00 Uhr<br />

Puppentheater Krimmelmokel<br />

Meine kleine Zauberflöte<br />

Einen ersten Einblick in die faszinierende<br />

Welt der Oper können Kinder ab 5 Jahren<br />

mit ihren Familien am Sonntag, den<br />

9. September 2012 um 16.00 Uhr im<br />

Krimmelmokel Puppentheater <strong>Flensburg</strong><br />

bekommen. Auf einer wandelbaren Marionettenbühne<br />

wird kindgerecht ein Zaubermärchen<br />

gezeigt, in dem es um Liebe,<br />

den schwierigen Weg zur Reife und den<br />

Spaß am Leben mit all seinen sinnlichen<br />

Genüssen geht.<br />

So. 09.09.12 · Deutsches Haus<br />

16.00 Uhr<br />

Sonderjyllands<br />

Symfonieorkester<br />

Sonderjyllands Symfoniorkester begrüßt<br />

zu diesem Konzertabend den taiwanesischen<br />

Gastdirigenten Shao-Chia Lü. Der<br />

Grundstein dieser Zusammenarbeit wurde<br />

bereits in den vergangenen zwei Saisons<br />

gelegt. Er hat es geschafft eine ganz besondere<br />

Verbindung zwischen dem Orches -<br />

ter und sich zu schaffen. Neben Shao-<br />

Chia Lü wird das Konzert von einem der<br />

besten Geiger der Welt, Kolja Bacher, der<br />

eigentlich Konzertmeister der Berliner<br />

Philharmoniker ist begleitet.<br />

Do. 13.09.12 · Deutsches Haus<br />

20.00 Uhr<br />

Houseparty<br />

Griechisches Spezialitäten-Restaurant<br />

Das gesamte Deutsche Haus steht heute<br />

ganz im Zeichen der House-Bewegung<br />

und wird sozusagen in das „Deutsche<br />

House“ umfunktioniert – Party ohne Ende…<br />

Sa. 15.09.12 · Deutsches Haus<br />

23.00 Uhr<br />

„Ewig jung“ – Brofi Vista<br />

Social Club<br />

Die Broschmann & Finke Theater Company<br />

präsentiert ein Schauspiel voller bissigem<br />

Witz und mitreißenden Songs. Mit<br />

„Ewig Jung" bringt die Broschmann &<br />

Finke Theater Company unter der Regie<br />

von Michael Wempner und Dirk Magnussen<br />

ein witziges, geistreiches, wie auch<br />

frech-frivoles Songdrama auf die Bühne,<br />

das die Lust an kleinen Bösartigkeiten<br />

und später Erotik erwachen lässt und das<br />

Stück somit zu einer rabenschwarz-fröhlichen<br />

Theatermixtur macht. Dass sich die<br />

herbe Problematik um die schwer zu akzeptierenden<br />

Leiden des Alters und des<br />

Alterns so frisch und fröhlich darstellen<br />

lässt, liegt sowohl an dem humorvollen<br />

Skript von Erik Gedeon, wie auch an den<br />

Songs - Ohrwürmer bis heute -, die rockig<br />

und fetzig Lust und Leid in wundervollen<br />

musikalischen Arrangements beschreiben.<br />

Auch am 16.09.!<br />

Sa. 15.09.12<br />

Waldorfschule, Valentiner Allee 1<br />

19.30 Uhr<br />

Schleswig-Holstein<br />

Sinfonieorchester<br />

1. Sinfoniekonzert „Amadeus"<br />

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)<br />

Ouvertüre aus der Oper "Lucio Silla", KV<br />

135<br />

Klavierkonzert Nr. 21, C-Dur, KV 467<br />

Sinfonie Nr. 41, C-Dur, KV 551 („Jupitersinfonie")<br />

Solist: Dejan Lazi, Dirigent: Peter Sommerer<br />

Mi. 19.09.12 · Deutsches Haus<br />

19.30 Uhr<br />

Seit über 30 Jahren die Adresse für gepflegte, griechische Spezialitäten,<br />

in neu gestalteten Räumlichkeiten, in angenehmer Atmosphäre . . .<br />

Ideal auch für Familienfeste, Betriebs- und Weihnachtsfeiern.<br />

Angelburger Straße 73 - 24937 <strong>Flensburg</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 17.30 bis 23.00 Uhr - kein Ruhetag!<br />

Telefon: 04 61 - 2 88 49 – Alle Gerichte auch außer Haus.<br />

Michael Schulte<br />

und Max Giesinger<br />

Die zwei großartigen Stimmen und Finalisten<br />

der ersten Voice Of Germany Staffel<br />

live!<br />

Zwei Gesichter, zwei Charaktere, zwei Musiker<br />

erstmals auf gemeinsamer Tour! Sie<br />

sind die Lieblinge der Jury und der Zuschauer<br />

und konnten in der ersten Staffel<br />

von Voice Of Germany begeistern! Dass<br />

sich beide auch untereinander supergut<br />

verstanden, blieb unseren Augen nicht<br />

verschlossen. Da ist der gefühlvolle<br />

Rocker – Max Giesinger. Auf der anderen<br />

Seite der ruhige und besonnene Singer/<br />

Songwriter – Michael Schulte. Zwei Künstler<br />

auf Top-Niveau, die bei Voice Of Germany<br />

zu Diamanten geschliffen wurden.<br />

Do. 27.09.12 · Deutsches Haus<br />

20.00 Uhr<br />

Ana Sansaï: Der fremde Blick<br />

Ein Reisebericht<br />

Ana Sansaï sagt: Nicht alles erfassen,<br />

Schritt für Schritt fremdes Land abmessen.<br />

Die Figur Ana Sansaï hat Veronique Chatard<br />

erfunden, um im Alltag, im echten<br />

Leben wirklichen Menschen zu begegnen,<br />

auf eine etwas unwirkliche Art. Ana Sansaï<br />

ist immer einen ganzen Arbeitstag<br />

unterwegs und verfolgt einen festgelegten<br />

Weg, aber sie geht keiner geregelten<br />

Arbeit nach, verfolgt keinen Zweck. Sie<br />

hinterfragt mit ihrer bloßen Existenz Sinn<br />

und Zweck unseres Arbeitslebens. Sie begegnet,<br />

kreuzt Wege, verschenkt Blumen<br />

und Momente. Sie ist stumm und macht<br />

die Stille zur Musik des Augenblicks. Auf<br />

sieben Reisen durch <strong>Flensburg</strong> sammelt<br />

sie Augenblicke, Eindrücke, Geschichten,<br />

Töne, Bilder und Sätze, um diese dann in<br />

den Theaterraum der Pilkentafel mitzubringen.<br />

Sie verdichtet das Gesammelte<br />

zu einem poetischen Abend, sie meldet<br />

uns zurück, welchen Eindruck unsere<br />

Stadt und ihre Menschen auf sie machen.<br />

Auch am 29.09.!<br />

Fr. 28.09.12 · Pilkentafel<br />

20.00 Uhr<br />

Ball Pompös<br />

Es wird festlich im Blauen Saal:<br />

Die Los Salseros präsentieren den Ball<br />

Pompös im Blauen Saal des Deutschen<br />

Haus. Was die Gäste erwartet? Jede Menge<br />

Salsa und Classic Dance, einen kostenlosen<br />

Salsa Workshop vor der Eröffnung<br />

(20:15 bis 20:45) und ein Begrüßungsgetränk.<br />

Natürlich dürfen die DJs Lorenzo<br />

und Lennart nicht fehlen später mit den<br />

heißen Rhythmen nicht fehlen.<br />

Sa. 29.09.12 · Deutsches Haus<br />

21.00 Uhr<br />

54 FLENSBURG JOURNAL • 09/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!