05.11.2013 Aufrufe

Herbstausgabe 2010 - Fachverein Jus | Universität Zürich ...

Herbstausgabe 2010 - Fachverein Jus | Universität Zürich ...

Herbstausgabe 2010 - Fachverein Jus | Universität Zürich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Unsere Altersstruktur ist sehr<br />

gemischt, von frischen Abgängern<br />

bis zu Altbundesrichtern und dergleichen<br />

haben wir alles in unseren<br />

Reihen.»<br />

Veranstaltungen werden aber nicht zusammen<br />

geplant?<br />

Grundsätzlich ist das überhaupt nicht ausgeschlossen.<br />

Im Gegenteil: In den vergangenen Jahren hat der <strong>Fachverein</strong><br />

bei Veranstaltungen der Alumni-Organisation immer<br />

wieder mitgeholfen, sei es beim Auf- oder Abräumen oder in<br />

anderer Art und Weise. Für diese Arbeit ist die Alumni-Organisation<br />

dem <strong>Fachverein</strong> sehr dankbar, denn gerade bei<br />

grossen Veranstaltungen wären wir zu wenig Leute, um die<br />

ganze Organisation und Vorbereitung alleine zu bewerkstelligen.<br />

Die Alumni-Organisation ist also sicherlich an einer<br />

Zusammenarbeit interessiert und man könnte sich grundsätzlich<br />

auch neue Projekte überlegen. Die Alumni-Organisation<br />

ist bemüht, Projekte zu entwickeln, die noch stärker<br />

auf junge Absolventen ausgerichtet sind. Insbesondere in<br />

diesem Bereich wäre eine Zusammenarbeit sicherlich<br />

fruchtbar.<br />

Was sind die nächsten Projekte, was plant die<br />

Alumni-Organisation zurzeit?<br />

Für die Zukunft würden wir gerne, die Leistungen<br />

der Alumni-Stiftung und der Alumni-Organisation für Absolventen<br />

und Studierende weiter ausbauen. Denkbar wäre beispielsweise,<br />

besonders gute wissenschaftliche Arbeiten zu<br />

prämieren oder ausländischen Studierenden Unterstützung<br />

zukommen zu lassen.<br />

Zudem wollen wir die vor gut einem Jahr begonnenen<br />

und beliebten Besuche von spannenden Institutionen<br />

weiterführen und ausbauen. Bereits fanden Besuche und<br />

Führungen im kriminologischen Museum und am FIFA-<br />

Hauptsitz statt. Geplant werden derzeit Führungen im<br />

Opern- oder Schauspielhaus und an ähnlichen Orten, hinter<br />

deren Kulissen man normalerweise nicht schauen kann. Solche<br />

Veranstaltungen finden natürlich mehr in einem gesellschaftlichen<br />

und weniger in einem streng juristischen Rahmen<br />

statt, und sie gehören wegen der beschränkten<br />

Platzzahl auch zu den wenigen Veranstaltungen, die nur den<br />

Mitgliedern offenstehen.<br />

gen. Die Referate sind immer so gestaltet, dass sie ohne<br />

spezifisches Fachwissen von einem Juristen mit allgemeinem<br />

Interesse gut verstanden werden können. Grundsätzlich<br />

liegt der Fokus natürlich bei juristischen Referaten oder<br />

Referaten mit einer juristischen Anknüpfung; das gehört ja<br />

auch zu einer Alumni-Organisation von Juristen.<br />

«Zusammen mit den Alumni<br />

der Ökonomen veranstalten<br />

wir auch Anlässe im<br />

Schnittbereich von <strong>Jus</strong> und<br />

Ökonomie.»<br />

Zusammen mit den Alumni der Ökonomen veranstalten<br />

wir aber auch Anlässe im Schnittbereich von <strong>Jus</strong> und<br />

Ökonomie. In der Vergangenheit durften wir dabei unter anderem<br />

schon Mike Scherrer von der Harvard University oder<br />

den Wirtschaftsnobelpreisträger George A. Akerlof zu unseren<br />

Referenten zählen.<br />

Wie man sieht, ist die Alumni-Organisation eine<br />

äusserst vielseitige und spannende Organisation, bei der es<br />

sich auf jeden Fall lohnt, Mitglied zu werden. Ich würde mich<br />

deshalb sehr freuen, an der nächsten Absolventenfeier oder<br />

auch an einem unserer nächsten, regulären Anlässe viele<br />

neue Gesichter, seien es Absolventen oder Studenten, anzutreffen!<br />

Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich übrigens<br />

am [......]<br />

FÜR<br />

DAS<br />

ERFOLGREICHE<br />

STUDIUM<br />

DIE<br />

BUCHHANDLUNG<br />

ZU<br />

RECHT<br />

Schulthess Juristische Medien AG<br />

Zwingliplatz 2<br />

Öffnungszeiten:<br />

8001 <strong>Zürich</strong> Mo–Fr 10.00 bis 18.30 Uhr<br />

Telefon 044 200 29 29 Sa 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

buch@schulthess.com<br />

www.schulthess.com<br />

Organisiert ihr grundsätzlich eher gesellschaftliche<br />

oder wissenschaftliche Anlässe?<br />

Wir organisieren keine Vorlesungen. Ich glaube, gerade<br />

junge Absolventen haben wohl genug von den Vorlesun-<br />

Besten Dank für dieses Interview!<br />

Mehr zur Alumni-Organisation und zum Alumni-<br />

Haus findet ihr unter:<br />

http://www.ius.uzh.ch/ueber/alumni.html<br />

<br />

36 Studium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!