06.11.2013 Aufrufe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen, die bereits psychische Probleme haben/hatten, werden leichter<br />

Opfer häuslicher Gewalt.<br />

Obwohl kein kausaler Zusammenhang besteht, können psychische Probleme<br />

auch auf Täterseite die Neigung zur Gewalt verstärken.<br />

Erfahrungen mit häuslicher Gewalt spielen oft eine wesentliche Rolle<br />

in der Geschichte von Menschen, die in psychiatrische Krankenhäuser<br />

eingewiesen werden, wobei dies vor der Einweisung häufig verschwiegen<br />

wurde.<br />

16<br />

Häusliche Gewalt hat Auswirkungen auf die Psyche der Opfer, weshalb<br />

diese manche Symptome zeigen können, die mit psychischen Problemen<br />

einhergehen.<br />

3- Manche Frauengruppen sind häuslicher Gewalt stärker ausgesetzt<br />

Manche Frauengruppen sind angreifbarer und können daher eher häusliche Gewalt<br />

erfahren. Jede Gruppe erlebt unterschiedliche Formen von Gewalt und hat<br />

unterschiedliche Gründe dafür, in einer von Gewalt geprägten Beziehung zu verbleiben.<br />

Zu den Gruppen, für die laut Forschungsergebnissen ein besonders hohes Risiko<br />

besteht, wiederholt Opfer von Gewalt und Missbrauch zu werden, gehören:<br />

Frauen mit einer Vorgeschichte psychischer Probleme<br />

Ältere Frauen, die auf Pflege und Unterstützung angewiesen sind<br />

Frauen mit Behinderungen – hier besonders jene, die auf die Unterstützung<br />

des Täters angewiesen sind<br />

Frauen mit intellektuellen Behinderungen – auch hier im Besonderen, wenn sie<br />

auf die Unterstützung des Täters angewiesen sind<br />

Frauen, deren Wohnrecht an die Beziehung zum Täter gekoppelt ist oder die<br />

über keine Aufenthaltsgenehmigung verfügen<br />

Frauen, die der Sprache des Landes, in dem sie sich aufhalten, nicht mächtig<br />

sind, so dass sie auch nicht die Polizei rufen oder in anderer Form Hilfe suchen<br />

können<br />

Falls das Opfer eine psychiatrische Diagnose oder eine Lernschwäche hat, ist die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass man ihren Schilderungen keinen Glauben schenken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!