06.11.2013 Aufrufe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Emotionen. In der Phase der Gewaltentladung verspürt sie oft Angst vor ihrem<br />

Partner. Wenn die Gewalt vorbei ist und sich das Paar in der Versöhnungsphase<br />

befindet, kann sie erneut Liebe für den Täter empfinden. Er verhält sich vorbildlich<br />

und das Opfer wird an all jene Eigenschaften erinnert, die sie an ihm liebt.<br />

Wenn die Spannung schließlich wieder zunimmt, klammert sich das Opfer oft an<br />

ein Gefühl von Hoffnung.<br />

Mehr als alles andere wünscht sie sich, dass die Dinge sich ändern. Zusätzlich zu<br />

Liebe, Hoffnung und Angst verspüren misshandelte Frauen häufig Schamgefühle,<br />

ihre Situation ist ihnen peinlich und sie fühlen sich isoliert.<br />

Allgemeine Verhaltensmuster während der unterschiedlichen Phasen der Spirale<br />

häuslicher Gewalt 28<br />

32<br />

1- Spannungsaufbau<br />

Auftreten des Täters<br />

launisch<br />

reizbar<br />

kritisch<br />

mürrisch<br />

isoliert sie<br />

entzieht ihr seine Zuneigung<br />

beschuldigt sie<br />

beschimpft sie<br />

Reaktion des Opfers<br />

versucht, ihn zu umsorgen<br />

tut, was er verlangt – hält sich von<br />

Familienmitgliedern und Freunden<br />

fern<br />

sorgt dafür, dass die Kinder ruhig<br />

sind – kocht ihm sein<br />

Lieblingsessen<br />

zieht sich zurück<br />

2 - Aggression<br />

Handlungen des Täters<br />

zunehmende verbale Übergriffe<br />

psychische Misshandlungen<br />

erniedrigt sie<br />

bezichtigt sie, verrückt zu sein<br />

droht ihr damit, sie tätlich anzugreifen<br />

sperrt sie zuhause ein<br />

körperlicher/sexueller Übergriff<br />

Gebrauch von Waffen<br />

Reaktion des Opfers<br />

versucht, ihn zu beruhigen<br />

versucht zu argumentieren<br />

zieht sich zurück<br />

beschließt, ihn zu verlassen<br />

schützt sich<br />

sie selbst, die Kinder oder ein Nachbar<br />

rufen die Polize<br />

28 Der Misshandlungszyklus. Ursprünglich veröffentlicht als „The Cycle of Violence“ in Leonore<br />

Walkers The Battered Woman (1980).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!