06.11.2013 Aufrufe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angst:<br />

dass ihnen niemand glauben wird<br />

dass ihnen niemand helfen können wird<br />

dass der Täter sie dafür bestrafen wird, dass sie ihn angezeigt haben<br />

davor, von ihren Familie, ihren Freunden oder ihren Gemeinde<br />

beschämt, bestraft oder gemieden zu werden<br />

vor Verlust (z. B. ihr Zuhause zu verlieren oder dass ihnen ihre<br />

Kinder weggenommen werden)<br />

vor der Einweisung in eine Anstalt<br />

niemanden mehr zu haben, der ihnen hilft, wenn sie die<br />

Beziehung verlassen<br />

Ältere Frauen<br />

20<br />

Ältere Frauen werden oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt und Gewalt gegen<br />

sie fällt in die Kategorie des Misshandlung alter Menschen (englisch: „elder<br />

abuse“).<br />

Zu den Faktoren, die das Auftreten häuslicher Gewalt später im Leben fördern,<br />

gehören: erhöhte Abhängigkeit, psychische Störungen, ein veränderter sozialer<br />

Status des Mannes durch Pensionierung oder infolge von Alkoholmissbrauch.<br />

Es ist schwierig, die Häufigkeit, mit der Gewalt an älteren Frauen verübt wird,<br />

zu schätzen, da sowohl die Täter als auch die Opfer Stillschweigen über die Gewalthandlungen<br />

behalten können und es somit vorkommen kann, dass außenstehende<br />

Fachleute weder Anzeichen von Gewalt und Missbrauch erkennen noch<br />

nachverfolgen. Es gibt jedoch Schätzungen, denen zufolge zwischen 4 und 10 %<br />

aller über 65 Jährigen Gewalt und Vernachlässigung durch Familienangehörige erfahren.<br />

Die Mehrzahl (70 – 80 %) der misshandelten älteren Menschen sind Frauen.<br />

Für Frauen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, wie Demenz,<br />

ist das Risiko besonders groß 22 .<br />

22 Daphne Projekt 2000-125-w- Wahrnehmung, Prävention und Behandlung der Gewalt an älteren<br />

Frauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!