06.11.2013 Aufrufe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

Grundhaltungen - Mental Health Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geringer Selbstwert<br />

Angst vor unbekanntem Terrain, vor der Veränderung<br />

Isolation<br />

die eigene Situation ist dem Opfer peinlich, Schamgefühle<br />

der Glaube, dass ihr niemand helfen kann<br />

kulturell bedingte Annahmen<br />

Verleugnung<br />

Druck von Freunden und Familienangehörigen, in der Beziehung zu verbleiben<br />

2- Das Stockholm-Syndrom<br />

34<br />

Als Stockholm-Syndrom bezeichnet man folgendes Phänomen: Die Opfer entwickeln<br />

für die Täter positive Gefühle und es entsteht eine emotionale Bindung. Manchmal<br />

geht dies so weit, dass sie die Täter in Schutz nehmen. Der Begriff bezieht<br />

sich auf einen Banküberfall in der schwedischen Hauptstadt Stockholm im August<br />

1973, bei dem mehrere der Geiseln nach sechstägiger Gefangenschaft Rettungsversuche<br />

ungenützt verstreichen ließen und sich später zudem weigerten,<br />

gegen ihre Kidnapper auszusagen.<br />

Im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt kann man unter folgenden Bedingungen<br />

von einem Stockholm-Syndrom sprechen:<br />

Das Leben des Opfers ist in Gefahr<br />

Es besteht keine Fluchtmöglichkeit oder das Opfer glaubt, dass keine<br />

Fluchtmöglichkeit besteht<br />

Der Täter zeigt sich bisweilen freundlich<br />

Das Opfer ist von der Außenwelt abgeschnitten<br />

Das Verhalten spiegelt eine Überlebensstrategie wider, die Opfer zwischenmenschlicher<br />

Gewalt entwickeln können. Zu den verbreitetsten Mustern gehören:<br />

Positive Gefühle für den Täter<br />

Gutheißen seiner Beweggründe<br />

Positive Gefühle des Täters für das Opfer<br />

Das Stockholm-Syndrom kann ein nützlicher Ansatz sein, um zu verstehen, warum<br />

misshandelte Frauen die an ihnen verübten Gewalttaten nicht zur Anzeige<br />

bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!