11.11.2013 Aufrufe

Vergleichende - Friedrich-Schiller-Universität Jena

Vergleichende - Friedrich-Schiller-Universität Jena

Vergleichende - Friedrich-Schiller-Universität Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Das Untersuchungsgebiet 30<br />

Abfluss<br />

[mm]<br />

niedrigster<br />

Abfluss<br />

[m³/s]<br />

mittlerer<br />

Abfluss<br />

[m³/s]<br />

höchster<br />

Abfluss<br />

[m³/s]<br />

November 97,4 0,026 0,156 2,207<br />

Dezember 109,6 0,029 0,170 3,245<br />

Januar 106,7 0,032 0,166 1,172<br />

Februar 101,2 0,026 0,174 1,695<br />

März 135,5 0,025 0,210 1,465<br />

April 140,7 0,027 0,226 1,388<br />

Mai 75,8 0,037 0,118 1,040<br />

Juni 38,6 0,027 0,062 0,348<br />

Juli 42,8 0,027 0,066 0,653<br />

August 27,1 0,029 0,042 0,395<br />

September 76,8 0,024 0,123 2,973<br />

Oktober 86,6 0,016 0,135 0,715<br />

Jahr 1038,9 0,016 0,137 3,245<br />

Die Abflusskennwerte für den Untersuchungszeitraum sind in Tabelle 5 zusammengefasst.<br />

Der mittlere jährliche Abfluss der hydrologischen Jahre 1995 bis 1999 beträgt 1039 mm. Dabei<br />

lässt sich der hydrographische Jahresgang des Untersuchungsgebiets in zwei Phasen teilen: die<br />

Hochwasserperiode der Winterhalbjahre (691 mm) und die Niedrigwasserperiode der<br />

Sommerhalbjahre (348 mm).<br />

Im Winterhalbjahr treten die stärksten mittleren Abflüsse zur Zeit der Schneeschmelze in den<br />

Monaten März (0,210 m³/s) und April (0,226 m³/s) auf, während der Abfluss in den Monaten<br />

November bis Februar (zwischen 0,156 m³/s und 0,174 m³/s) nur gering schwankt und durch<br />

Regen- und Mischniederschläge bedingt ist. Dagegen kommen die niedrigsten mittleren Abflüsse<br />

in den Sommermonaten Juni, Juli und August (zwischen 0,042 m³/s und 0,066 m³/s) vor. Der<br />

Abfluss im Mai (0,118 m³/s) wird durch die Schneeschmelze und die Abflüsse im September und<br />

Oktober (0,123 m³/s bzw. 0,135 m³/s) durch Regenniederschläge bestimmt.<br />

Der höchste Abfluss im Untersuchungszeitraum wurde mit 3,245 m³/s im Dezember 1995<br />

gemessen, der niedrigste mit 0,016 m³/s im Oktober 1997.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!