11.11.2013 Aufrufe

Berliner Zustände 2008 - Apabiz

Berliner Zustände 2008 - Apabiz

Berliner Zustände 2008 - Apabiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wohner/innen verorteten bis dato<br />

Rechtsextremismus ausschließlich an<br />

der Rudower Spinne. Jahrelang traf<br />

sich dort die lokale rechtsextreme<br />

Szene. Wiederholt kam es hier zu<br />

Angriffen von Rechtsextremen auf<br />

Menschen, die nicht in ihr Weltbild<br />

passten. Eine Nachbarin sagte, „dass<br />

sie die Glatzen und Zeichen auf den<br />

Jacken nicht so ernst genommen<br />

habe, weil es ja ‚irgendwie nur dumme<br />

Jugendliche’ waren. Die ‚echten<br />

Rechten’ waren für sie die in Rostock<br />

und in Mölln, vielleicht noch in Lichtenberg.“<br />

3 Wachgerüttelt durch die<br />

Brandanschläge wurde den Bewohner/innen<br />

klar, dass es Rechtsextremismus<br />

nicht nur drei Busstationen<br />

weiter, sondern eben auch in ihrer<br />

direkten Nachbarschaft gibt.<br />

Nach dem zweiten Anschlag wurden<br />

die Ermittlungen vom Polizeilichen<br />

Staatsschutz beim Landeskriminalamt<br />

übernommen. Bis zur Ergreifung<br />

der Täter verstrichen sechs Wochen.<br />

Am 4. Juni meldete die Polizei die<br />

Verhaftung von zwei Tatverdächtigen.<br />

Die zu den Tatzeiten 16- und 18-jährigen<br />

Männer sind im Blumenviertel<br />

aufgewachsen und wohnten fast Tür<br />

an Tür mit ihren Opfern. Nach<br />

Angaben des Staatsanwalts<br />

hatte der<br />

Jüngere,<br />

Robert<br />

H., eine Schulung der NPD absolviert.<br />

Markus P. soll ein halbes Jahr<br />

Mitglied der rechtsextremen Partei<br />

gewesen sein. Am 28. Januar 2009<br />

verurteilte das Landgericht Berlin<br />

die beiden Täter wegen versuchten<br />

Mordes und versuchter schwerer<br />

Brandstiftung. Beide erhielten<br />

Jugendstrafen: Robert H. drei Jahre<br />

und zehn Monate, Markus P. vier<br />

Jahre und acht Monate. Beide Täter<br />

legten gegen das Urteil Revision<br />

ein. Eine Entscheidung hierüber<br />

steht noch aus. Die beiden<br />

Schüler hatten sich im<br />

Prozess entschuldigt<br />

und<br />

Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Homophobie | <strong>Berliner</strong> <strong>Zustände</strong> <strong>2008</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!