11.11.2013 Aufrufe

Berliner Zustände 2008 - Apabiz

Berliner Zustände 2008 - Apabiz

Berliner Zustände 2008 - Apabiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chattenbericht<br />

Impressum<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Zustände</strong> <strong>2008</strong><br />

Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus,<br />

Rassismus und Homophobie<br />

HerausgeberInnen: apabiz und MBR<br />

ViSdP: C. Schulze c/o apabiz e.V., Lausitzer Str. 10, 10999 Berlin<br />

Bildnachweise: S. 3-6, 23-35: Proteste gegen eine Veranstaltung des RNF in<br />

Neukölln am 05.09.<strong>2008</strong>, Marek Peters; S. 9-13, 16: Antifa-Proteste in Lichtenberg<br />

am 06.12.<strong>2008</strong>, Christian Ditsch/version-foto; S. 15: Bild auf einer Brücke in Lichtenberg<br />

im August <strong>2008</strong>, Koordinierungsstelle Lichtenberg; S. 19-21: Proteste gegen<br />

Nazi-Demo in Hellersdorf am 18.10.<strong>2008</strong>, Marek Peters; S. 36: Proteste gegen<br />

den Naziladen Tonsberg am 22.02.<strong>2008</strong> in Mitte, Christian Ditsch/version-foto; S.<br />

38: Aktion gegen Tonsberg am 07.07.<strong>2008</strong>, Initiative Mitte gegen Rechts; S. 40f:<br />

Bus gegen Rechts in Neukölln, Theo Schneider; S. 43: Demokratiefest in Rudow am<br />

28.06.<strong>2008</strong>, Theo Schneider; Anti-NPD-Proteste vor der BVV in Treptow, Christian<br />

Ditsch/version-foto<br />

Gestaltung: ronator<br />

Druck: DT<br />

Schutzgebühr: 2 Euro<br />

Die herausgebenden Projekte werden gefördert<br />

durch das „<strong>Berliner</strong> Landesprogramm gegen<br />

Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und<br />

Antisemitismus“ des Beauftragten für Integration<br />

und Migration des <strong>Berliner</strong> Senats (apabiz e.V.<br />

und MBR) und durch das Bundesprogramm „kompetent.<br />

für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen<br />

Rechtsextremismus“ des Bundesministeriums<br />

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (MBR).<br />

Wir danken den Fördermitgliedern des apabiz,<br />

deren Spenden uns die Erstellung dieser Publikation<br />

ermöglicht haben, sowie der Arbeitsgruppe<br />

„Rechtsextremismus“ in ver.di Berlin-Brandenburg<br />

(Agrexive), die uns bei den Druckkosten<br />

finanziell unterstützt hat.<br />

60 <strong>Berliner</strong> <strong>Zustände</strong> <strong>2008</strong> | Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Homophobie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!