18.11.2013 Aufrufe

extra - Fragile Suisse

extra - Fragile Suisse

extra - Fragile Suisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichten, die das Leben schrieb<br />

Erinnerungen und Eindrücke aus einer Selbsthilfegruppe<br />

«Einige Wochen nach dem<br />

Unfall floss es aus mir heraus.»<br />

Am Freitag, 12. September 2008, um<br />

19.00 Uhr war es so weit: Der Lieder -<br />

abend mit Bruno Höck im Lindli-<br />

Huus konnte starten. Der Thur gauer<br />

Liedermacher wurde von den Ver -<br />

ant wortlichen der Selbst hil fe grup -<br />

pe Schaffhausen von FRAGILE Ost -<br />

schweiz eingeladen und begeisterte<br />

mit seinen Mundart-Chansons.<br />

Nach der herzlichen Begrüssung durch die<br />

Verantwortlichen der Selbsthilfegruppe<br />

Schaff hausen von FRAGILE Ostschweiz freuten<br />

sich nun alle auf das neue Programm<br />

von Bruno Höck. Er spielte Gitarre. Schon bei<br />

den ersten Klängen dachte ich: das wird ein<br />

stimmungsvoller unterhaltsamer Abend. Die<br />

Themen der Lieder waren aus dem Alltag<br />

gegriffen. Ein Arztbesuch, Betrachtung seines<br />

Spiegelbildes, Probleme mit dem Ban ko -<br />

mat, der plötzlich spricht, Gewichtsprobleme<br />

... Die Lieder waren so unterschiedlich, dass<br />

ich nie das Gefühl hatte, diese Melodie<br />

schon einmal gehört zu haben. Die Musik<br />

war gut arrangiert.<br />

Plauderstunde mit dem Künstler<br />

In der Pause nutzte das Publikum die<br />

Gelegenheit, sich mit Bruno Höck zu unterhalten.<br />

Ich erfuhr, dass er von Beruf<br />

Primarlehrer ist und zu hundert Prozent<br />

arbeitet. Musik mache er in seiner Freizeit.<br />

Die Ideen für seine Lieder kämen aus dem<br />

Alltag oder einfach, wenn er für sich alleine<br />

auf der Gitarre experimentiere. Ich hätte<br />

noch so viele Fragen gehabt!<br />

Danach folgte der zweite Teil mit weiteren<br />

stimmungsvollen Texten. Während ich ganz<br />

versunken der Musik lauschte, vergass ich,<br />

wie die Zeit verging. Einfach viel zu schnell.<br />

Kurz vor 21.00 Uhr war das Konzert zu Ende.<br />

Herzlichen Dank an Bruno Höck für den<br />

kurzweiligen Abend. Mein Fazit zu diesem<br />

Abend ist: Geschichten, die das Leben<br />

schrieb ...<br />

Autorin: Regula Liner<br />

Bewohnerin Lindli-Huus, Schaffhausen<br />

CD von Bruno Höck:<br />

«De Birebaum – Mundart-Chansons us em<br />

Thurgau»<br />

Blues-CD von Melody Gardot<br />

Eine tragische Lebensgeschichte, ein aussergewöhnliches<br />

Talent, ein besonderer<br />

Men sch. In seinem anrührenden Artikel, der<br />

am 6. August in der SonntagsZeitung er -<br />

schie nen ist, beschreibt Christian Hub -<br />

schmid den Auftritt von Melody Gardot so:<br />

«An ihrem ersten Pariser Konzert stakelt sie<br />

am Gehstock auf die Bühne. Das wirkt keineswegs<br />

krüppelhaft, sondern elegant.»<br />

Die noch sehr junge Sängerin – ihre erste<br />

CD erschien vor zwei Jahren in den USA –<br />

begeistert ihr Publikum mit einer warmen<br />

Stimme und «Blues-Songs wie von den<br />

Baumwollfeldern, elementar und klassisch»,<br />

so wieder Hubschmid. Sie selbst<br />

meint, es sei «von allem etwas drin». Und:<br />

«Einige Wochen nach dem Unfall floss es<br />

aus mir heraus. Mein erster Song kam wie<br />

aus dem Nichts.» Die damals 19-jährige<br />

Design-Studentin wurde als Radfahrerin<br />

von einem dieser Geländewagen über den<br />

Haufen gefahren. Gebrochenes Becken,<br />

lädierte Wirbelsäule, zerschmetterte Knie,<br />

gebrochene Hüfte, Kopfverletzung, zu<br />

Beginn Sprachprobleme, Gedächtnislücken.<br />

Heute lebt sie mit grossen ständigen<br />

Schmerzen, die sie mit einem Alphawellen<br />

erzeugenden Pulsgeber erträglicher macht.<br />

Ihre ersten Aufnahmen entstanden noch<br />

während der 18 Monate Krankenlager. Auf<br />

Anraten eines Arztes setzte sie die heilende<br />

Wirkung von Musik zur Rehabilitation ihrer<br />

geschädigten Nervenbahnen ein. Im vergangenen<br />

Juli trat sie am Jazzfestival in<br />

Montreux auf.<br />

❚ «Worrisome Heart» von Melody Gardot.<br />

Die CD kann in der Bibliothek von FRAGILE<br />

<strong>Suisse</strong> ausgeliehen werden – per Mail biasio@fragile.ch<br />

oder Telefon 044 360 30 60.<br />

❚ Demoversion zum Anhören:<br />

www.melodygardot.com<br />

Autorin: Maria Gessler<br />

24 FRAGILE EXTRA 4/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!