18.11.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Heiligungsbewegung Rappard - Stefan Fuchser

Diplomarbeit Heiligungsbewegung Rappard - Stefan Fuchser

Diplomarbeit Heiligungsbewegung Rappard - Stefan Fuchser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PT 7496 <strong>Diplomarbeit</strong>: Carl Heinrich <strong>Rappard</strong> und die <strong>Heiligungsbewegung</strong> A–1<br />

1 EINFÜHRUNG<br />

1.1 Warum diese Untersuchung wichtig ist?<br />

Kein Thema hat mich bis heute mehr fasziniert, als die Frage der geistlichen Erweckung und<br />

Erneuerung. Seit längerer Zeit bin ich aktiv im Gemeindebau tätig, und suche immer wieder nach<br />

Erneuerung und Ausrüstung mit dem Heiligen Geist. Manchmal begegne ich Christen, die Gottes<br />

Reden und Handeln intensiv erleben. Oft erlebe ich aber auch jahrelanges geistliches Erstarren in<br />

Formen und Fragen. Mir ist aufgefallen, dass heute jede kleinste Erweckung auf dieser Welt sofort<br />

medienwirksam in christlichen Kreisen vermarktet wird. Man ist allgemein auf der Suche nach<br />

Erneuerung und Erweckung. Es scheint so, als ob man jeden Strohhalm des Wirkens Gottes ergreifen<br />

möchte.<br />

Die Zeitgenossen des 19. Jahrhunderts hatten in dieser Beziehung Glück. Sie lebten in geistlich<br />

bewegungsreichen Zeiten der Erneuerung. Die <strong>Heiligungsbewegung</strong> brachte Tausende zusammen, die<br />

sich Gott in vollem Vertrauen ganz neu hingaben. Die Auswirkungen waren gross. Auch wenn<br />

verschiedene Auswüchse negativ in Erscheinung traten, lohnt es sich, diese Erweckungszeit genauer<br />

zu studieren.<br />

Meine Arbeit bietet keinen Ueberblick über die <strong>Heiligungsbewegung</strong>. Es ist vielmehr mein Ziel, genau<br />

hinzuschauen, wie ein christlicher Leiter diese Zeiten erlebt hat, wie er darauf reagiert hat, und wie<br />

sich seine Spiritualität entwickelt hat. Carl Heinrich <strong>Rappard</strong> war mittendrin und erlebte Gottes<br />

Wirken zuerst an sich selbst. Seine Erfahrungen mit Gott veränderten ihn so stark, dass sein ganzes<br />

Umfeld bewegt wurde. Es ist mein Ziel, zu erklären, wie diese geistliche Erneuerung geschehen ist,<br />

und der Frage der Beziehung der Rechtfertigung zur Heiligung auf den Grund zu gehen. Ich hoffe<br />

dadurch, zur Klärung dieser Frage beizutragen.<br />

1.2 Methodik und Aufbau der <strong>Diplomarbeit</strong><br />

Nach dem einführenden Lebensbild <strong>Rappard</strong>s soll in einem ersten Hauptteil kurz erörtert werden, wie<br />

die <strong>Heiligungsbewegung</strong> entstand. Es ist nicht einfach, das Wirken <strong>Rappard</strong>s, seine Reisen und<br />

Veröffentlichungen zu verstehen, wenn man den geschichtlich-theologischen Hintergrund nicht kennt.<br />

Dann beschreibe ich relativ ausführlich die Lehren Wesleys und Smiths, um in die Problematik<br />

einzuführen, weil ich diese beiden Vertreter als massgebend betrachte. Natürlich könnte man auch<br />

andere Vertreter erwähnen, die Wichtiges geleistet haben, und die uns Einblick in ihre Gedanken über<br />

die Heiligung geben, aber sie haben <strong>Rappard</strong> nicht so direkt beeinflusst wie John Wesley und Robert<br />

Pearsall Smith.<br />

Dann berichte ich über die Begegnung <strong>Rappard</strong>s mit der <strong>Heiligungsbewegung</strong> und seine Verarbeitung<br />

und Förderung dieser Bewegung. Es der Höhepunkt meiner Arbeit. Dabei ist es mir wichtig zu zeigen,<br />

<strong>Stefan</strong> <strong>Fuchser</strong> IGW International 7.11.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!