18.11.2013 Aufrufe

Fortschritte der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Fortschritte der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Fortschritte der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verachtet zu sein; Mißverständnisse. Häufig Schwin<strong>de</strong>l, beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s im Wagen o<strong><strong>de</strong>r</strong> Zug, o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

wenn sie auf rasch bewegte Dinge blickt. -<br />

All diese geistigen Symptome sind unter Proteus gänzlich verschwun<strong>de</strong>n, die Zahl <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

epileptischen Anfälle wur<strong>de</strong> sehr vermin<strong><strong>de</strong>r</strong>t; sie kommen scheinbar nur noch bei Nacht<br />

während <strong>de</strong>s Schlafs. Patient wur<strong>de</strong> gefällig, zufrie<strong>de</strong>n, vernünftig, in keiner Hinsicht mehr so<br />

leicht zu reizen. In diesem Fall wur<strong>de</strong> eine Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holung <strong><strong>de</strong>r</strong> Proteusgabe erst nach<br />

dreieinhalb Monaten vorgenommen.<br />

Abgesehen <strong>von</strong> dieser Einwirkung auf die Gemütssymptome habe ich beachtet, daß<br />

Proteusfälle zu Fibrosis, Verhärtungen <strong>von</strong> entzün<strong>de</strong>ten Geweben tendieren und leicht zu<br />

Krämpfen und Konstriktionen führen.<br />

Ich behandle <strong>de</strong>n Fall einer Dame, die ein präsystol. Geräusch an <strong><strong>de</strong>r</strong> Spitze hat.<br />

Häufig wird sie <strong>von</strong> großer Erschöpfung befallen mit schmerzhafter Zusammenschnürung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

linken Brusthälfte. Wird sie erregt, so tritt Herzklopfen ein und ihre Finger wer<strong>de</strong>n tot und weiß.<br />

Manchmal Schwin<strong>de</strong>lgefühl und mechanische Handlungsweise. Linker Arm und linkes Bein<br />

zuweilen taub und kontrahiert. Seit einigen Jahren kommt es zuweilen vor, daß sie das<br />

Bedürfnis hat, völlig still zu liegen, weil sie bei gutem Bewußtsein eine Ohnmacht und völlige<br />

Unfähigkeit fühlt, etwas zu tun. Sie ist sonst eine sehr intelligente und glänzen<strong>de</strong> Persönlichkeit,<br />

sie reagierte plötzlich und tief auf Proteus mit Mil<strong><strong>de</strong>r</strong>ung aller Symptome und Erhöhung ihrer<br />

Lebenskraft.<br />

Ich möchte Ihnen nun ein Beispiel <strong><strong>de</strong>r</strong> Wirkung vom zusammengesetzten Morgan<br />

vorführen, das heißt, einer Zusammensetzung aller in meinem Besitz befindlichen Morgan-<br />

Vakzinen <strong><strong>de</strong>r</strong> 12. o<strong><strong>de</strong>r</strong> 30. Potenz. Ich verzeichnete alle Symptome und Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>heiten<br />

meiner Morgan-Patienten, wie ich es früher mit Gärtner, Proteus usw. getan hatte. Von <strong>de</strong>m<br />

vollständigen Symptombild war nun ein Simillimum in folgen<strong>de</strong>m Fall gegeben:<br />

Miß H., 40 Jahre alt, war in <strong>de</strong>n letzten 3 Jahren gesundheitlich sehr schnell<br />

zurückgegangen. Krampfhafte Steifigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Beine mit großer Schwierigkeit zu gehen. Gang<br />

sehr unsicher, die geschwollenen schweren Beine mußten weit auseinan<strong><strong>de</strong>r</strong> gehalten<br />

wer<strong>de</strong>n. Knieschmerzen mit großer Schwierigkeit <strong>de</strong>s Streckens. Alle Gelenke trocken, mit<br />

Krachen und Schwellung. Große Schwäche mit Neigung zu liegen und zu ruhen. Schwin<strong>de</strong>l.<br />

Bücken erschwert mit Neigung zu fallen. Sie konnte nicht stehen mit geschlossenen Beinen;<br />

Krampf und Zucken <strong><strong>de</strong>r</strong> Beine. Geistig war die Patientin stumpf; dabei vollblütig,<br />

aufgetrieben, fühlte sich heiß, wünschte kalte und freie Luft. In geschlossenem warmem Raum<br />

wird ihr übel. Schwitzt stark, meist in <strong>de</strong>n Achselhöhlen und je<strong>de</strong> Nacht über <strong>de</strong>n ganzen<br />

Körper; die Hän<strong>de</strong> aber heiß und trocken. Gegen hartnäckige Verstopfung waren viele<br />

Abführmittel gebraucht wor<strong>de</strong>n. Appetit schlecht, kann lange ohne Nahrung bleiben. Durch<br />

Lärm leicht erregt; dann unsicheres Gehen. Leicht zu Tränen gerührt und leicht geärgert.<br />

Gefühl <strong>von</strong> Erschöpftsein mit Atemlosigkeit kurz vor <strong><strong>de</strong>r</strong> Perio<strong>de</strong>. Der Bru<strong><strong>de</strong>r</strong> starb letztes Jahr<br />

an multipler Sklerose. Das zusammengesetzte Morganpräparat wur<strong>de</strong> am 14. Januar 1927 in<br />

30. Potenz gegeben, Plusmetho<strong>de</strong>, tägliche Gaben, 7mal. Der Erfolg war augenblicklich mit<br />

tiefer vitaler Reaktion. Bei guten <strong>Fortschritte</strong>n kamen alle Funktionen in Ordnung. Am 16. März<br />

erhielt sie Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holung <strong><strong>de</strong>r</strong> Morgangaben. Am 10. Mai wur<strong>de</strong> entschie<strong>de</strong>ne Besserung<br />

gefun<strong>de</strong>n; sie konnte jetzt viel sicherer gehen und mit geschlossenen Augen bei<br />

angeschlossenen Beinen frei stehen. Die krampfigen Erscheinungen waren verschwun<strong>de</strong>n.<br />

Die Eingewei<strong>de</strong> waren jetzt tätig, kein Schmerz o<strong><strong>de</strong>r</strong> Schwere mehr in <strong>de</strong>n Beinen; geistig viel<br />

tätiger. Ihr gutes Aussehen war wie<strong><strong>de</strong>r</strong> hergestellt. Sie war glücklich und jugendlich. Innerhalb<br />

<strong>von</strong> 4 Monaten war dieser große Effekt mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Morganmetho<strong>de</strong> bei sofortigem Einsetzen<br />

erzielt wor<strong>de</strong>n und setzte sich bei dieser Aen<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> Symptome fort. Am 8. Juni hatte sich<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong> Schwin<strong>de</strong>l eingestellt und sie bekam noch 3 Dosen <strong>de</strong>s Mittels. Diese wirkten schnell. Es<br />

geht ihr jetzt gut: Kniereflexe in Ordnung und allgemeine Besserung fortschreitend.<br />

Kein Simillimum irgen<strong>de</strong>iner Arznei hätte bessere Resultate ergeben können.<br />

Nun noch einige Worte über die polyvalente Vakzine in 30. Potenz. Ich fand immer,<br />

daß sie eine tiefe Reaktion in je<strong>de</strong>m Einzelfall hervorbrachte, wo nur Psora, unkompliziert <strong>von</strong><br />

Tuberkulose, Syphilis o<strong><strong>de</strong>r</strong> Sykosis vorlag. Einmal wur<strong>de</strong> ich durch längere Verschlimmerung<br />

erschreckt in einem Fall, wo Tuberkulose in <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorgeschichte war. Glücklicherweise fand sich<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!