18.11.2013 Aufrufe

Fortschritte der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Fortschritte der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Fortschritte der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In diesem Buche fin<strong>de</strong>t sich natürlich nicht meine homöopathische, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n eine<br />

wirklich physiologische Begründung <strong><strong>de</strong>r</strong> Metho<strong>de</strong> und es ist <strong>de</strong>m Buche im Interesse <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Jugend sowie aller Augenlei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n weiteste Verbreitung zu wünschen. Der geehrte Herr<br />

Verfasser beabsichtigt in Kürze auch ein beson<strong><strong>de</strong>r</strong>es Werk über Glaukom erscheinen zu<br />

lassen, welches diese ver<strong><strong>de</strong>r</strong>bliche Krankheit vom konstitutionellen Standpunkte aus würdigt.<br />

Solchen Arbeiten kann die <strong>Homöopathie</strong> überall die Hand bieten: die Begründungen mögen<br />

sich stets auf physiologisch-wissenschaftlichem Bo<strong>de</strong>n bewegen, aber es ist merkwürdig, daß<br />

<strong>von</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Aehnlichkeitsbeziehung her die größte Aneignungsfähigkeit für alles praktisch<br />

Brauchbare waltet, wie das vorherige Beispiel nahelegt.<br />

Für die Zukunft läßt sich auf Grund solcher Leistungen, wie die <strong>von</strong> Dr. Graf Wiser,<br />

erwarten, daß die Ophthalmologie mehr biologisch als chirurgisch, mehr konstitutionell als<br />

lokalistisch sich anschicken wird: bessere Tage für die augenlei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Menschheit!<br />

Es ist für die <strong>de</strong>utschen Aerzte leicht, auch über das Werk <strong>von</strong> Geh.-Rat Wiser zu<br />

unterrichten; über eine an<strong><strong>de</strong>r</strong>e ophthalmologische Umsturzbewegung muß ich etwas<br />

ausführlicher sein, da sie uns zunächst fremd ist, das grundlegen<strong>de</strong> Buch bisher nicht in<br />

<strong>de</strong>utscher Sprache erschien und meines Wissens kein <strong>de</strong>utscher Ophthalmologe sie zu seiner<br />

Sache gemacht hat.<br />

Allerdings besteht eine <strong>de</strong>utsche Bearbeitung <strong>von</strong> Frau Elsbeth Friedrichs, welche<br />

das amerikanische Werk uns nahe gebracht hat. Titel:<br />

Lernt wie<strong><strong>de</strong>r</strong> sehen!<br />

Neue Heilwege für kranke Augen.<br />

Verlag Paul Schrecker, Grimma i. S. geb. 4 M.<br />

Diesem Werk und einer anschließen<strong>de</strong>n Monatsschrift verdanke ich zunächst meine<br />

Bekanntschaft mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Sache; <strong><strong>de</strong>r</strong> Titel <strong>de</strong>s ursprünglich amerikanischen Buches ist:<br />

The cure of imperfect sight by treatment without glasses<br />

By W. H. Bates M. D.<br />

Central Fixation Publishing Co., New York City<br />

(anscheinend zuerst 1920 erschienen).<br />

Dr. Bates nun ist ein überaus eindrucksvoller Ophthalmologe, <strong><strong>de</strong>r</strong> das Unglaublichste<br />

mit einfachsten Mitteln fertig bringt, ein geborener Arzt, Künstler und Biologe. Die<br />

grundlegen<strong>de</strong> I<strong>de</strong>e seiner Arbeit ist, daß die physiologische Funktion ihr Organ bil<strong>de</strong>t, schleift<br />

und auch heilt, daß es sich fast überall um eine „Erziehung <strong>de</strong>s Auges“ han<strong>de</strong>lt und daß<br />

hierdurch - bei geschickter Anwendung - die herrlichsten Erfolge zu erzielen sind. Man muß<br />

sein Buch lesen und studieren! Es schlägt fröhlich lachend <strong>de</strong>n überkommenen<br />

Anschauungen ins Gesicht, fin<strong>de</strong>t es z. B. nützlich und gut, recht kleine Schrift zum Lesen<br />

auszusuchen, im Liegen, im Fahren zu lesen und auch bei ganz schwachem Licht die Augen<br />

zu üben. Man könnte manchmal an einen Scherz <strong>de</strong>nken - aber alle Hochachtung vor seinen<br />

eingehen<strong>de</strong>n - auch experimentellen - Studien, vor seinen Krankengeschichten, vor <strong>de</strong>n<br />

trefflichen Beobachtungen und wahrhaft ergreifen<strong>de</strong>n Ent<strong>de</strong>ckungen. Sicher schießt er<br />

manchmal übers Ziel, so mit <strong>de</strong>m Rat, alle Brillen wegzuwerfen, mutig in die volle Sonne zu<br />

sehen. Welcher Ent<strong>de</strong>cker und ab origine Anfänger hätte aber nicht auch einige Schrullen<br />

gehabt!<br />

Ich will mich dabei nicht aufhalten: das Werk ist zu groß und zu schön, um bei einigen<br />

Schwächen zu verweilen, über welche ohnehin <strong>de</strong>m Autor noch die Gegenbemerkung<br />

zusteht! Ich will lieber zur Sache eilen und - so gut ich kann - <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen ärztlichen und<br />

augenärztlichen Leser kirre machen, Dr. Bates in seiner Tätigkeit selbst kennen zu lernen. Von<br />

32 Kapiteln wer<strong>de</strong> ich 4 (gekürzt und frei übersetzt) vorführen; <strong>von</strong> mir aus ist genug gesagt<br />

und wenn <strong>de</strong>m geehrten Leser in <strong><strong>de</strong>r</strong> Batesschen Ophthalmiatrik eine neue Welt<br />

entgegentritt, so möge er sich getrost sagen: eine Heerstraße nach <strong><strong>de</strong>r</strong> Zukunft, Ausblick in<br />

eine geistigere Auffassung <strong><strong>de</strong>r</strong> Heilkun<strong>de</strong>!<br />

19. Kapitel<br />

Erleichterung <strong>von</strong> Schmerz und an<strong><strong>de</strong>r</strong>n Symptomen durch Hilfe <strong>de</strong>s Gedächtnisses<br />

Seit vielen Jahren sagen mir Kranke, die durch meine Behandlung geheilt wor<strong>de</strong>n<br />

waren, daß nach Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>herstellung ihres Augenlichtes sie <strong>von</strong> Schmerzen erleichtert wor<strong>de</strong>n<br />

seien, nicht allein in Augen und Kopf, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch in an<strong><strong>de</strong>r</strong>n Teilen <strong>de</strong>s Körpers, selbst bei<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!