18.11.2013 Aufrufe

Grafikprogrammierung in Java

Grafikprogrammierung in Java

Grafikprogrammierung in Java

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Klasse Graphics<br />

• Die abstrakte Klasse Graphics stellt zahlreiche Methoden bereit, die es<br />

ermöglichen, <strong>in</strong>nerhalb des Koord<strong>in</strong>atensystems e<strong>in</strong>er Komponente zu zeichnen.<br />

Hierzu zählen die Methoden, die wir bereits kennengelernt haben: drawL<strong>in</strong>e,<br />

drawRect, . . . . In e<strong>in</strong>em grafischen Kontext s<strong>in</strong>d die gegenwärtigen E<strong>in</strong>stellungen<br />

zu Schrift und Farbe sowie die zu bearbeitende Komponente gespeichert.<br />

• Die Klasse Graphics2D ist aus Graphics abgeleitet und erweitert diese um viele<br />

Aspekte, <strong>in</strong>sbesondere um solche zur Darstellung von zweidimensionalen<br />

Zeichnungen.<br />

• Für die Darstellung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Sw<strong>in</strong>g-Komponente ist der Repa<strong>in</strong>t-Manager<br />

zuständig. Er sorgt dafür, dass beim erstmaligen Ersche<strong>in</strong>en und bei Veränderungen<br />

die Methode public void pa<strong>in</strong>t(Graphics g) aufgerufen wird.<br />

11.6 Die Sw<strong>in</strong>g-Klassen 11-100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!