18.11.2013 Aufrufe

Grafikprogrammierung in Java

Grafikprogrammierung in Java

Grafikprogrammierung in Java

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Abstract W<strong>in</strong>dow Toolkit<br />

• Zum Ableiten e<strong>in</strong>er eigenen Fensterklasse wird <strong>in</strong> der Regel entweder die Klasse<br />

Frame oder die Klasse Dialog verwendet.<br />

• Um e<strong>in</strong> neues Fenster zu erhalten, muss e<strong>in</strong> Objekt der Klasse Frame erzeugt, auf<br />

die gewünschte Größe gebracht und durch Aufruf der Methode setVisible<br />

sichtbar gemacht werden.<br />

• Die Ausgabe <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Fenster erfolgt durch Überlagern der Methode pa<strong>in</strong>t. Diese<br />

Methode wird immer dann aufgerufen, wenn das Fenster neu gezeichnet werden<br />

muss, z. B. beim Programmstart oder beim Verändern der Größe.<br />

• Die Methode void pa<strong>in</strong>t(Graphics g) erhält als Parameter e<strong>in</strong>en grafischen<br />

Kontext. Hierunter versteht man allgeme<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stellungen für Schrift und Grafik,<br />

beispielsweise den aktuellen Font und die aktuelle Farbe.<br />

11.1 Grundlagen 11-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!