18.11.2013 Aufrufe

des Saale-Orla-Kreises

des Saale-Orla-Kreises

des Saale-Orla-Kreises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweckverband Wasser/Abwasser<br />

„Obere <strong>Saale</strong>“<br />

Öffentliche<br />

Bekanntmachung<br />

<strong>des</strong> Abwasserbeseitigungskonzeptes<br />

<strong>des</strong> Zweckverban<strong>des</strong> Wasser/Abwasser<br />

„Obere <strong>Saale</strong>“<br />

Gemäß § 58 a Abs. 1 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) sind die<br />

Abwasserbeseitigungspflichtigen zur Erstellung eines Abwasserbeseitigungskonzeptes<br />

(ABK) verpflichtet.<br />

Im ABK wird die vorgesehene Entwicklung zum Aufbau einer ordnungsgemäßen<br />

Abwasserableitung und -behandlung im Verbandsgebiet<br />

dargestellt.<br />

Im ABK sind außerdem die Gebiete und Grundstücke ausgewiesen, die<br />

nach der Richtlinie zur Förderung von Kleinkläranlagen im Freistaat<br />

Thüringen <strong>des</strong> Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz<br />

und Umwelt vom 12.08.2009 Anspruchsvoraussetzungen für<br />

Zuwendungen für Kleinkläranlagen erfüllen. Dies sind Gebiete, die<br />

nicht innerhalb von 15 Jahren an eine öffentliche Abwasserbehandlungsanlage<br />

angeschlossen werden sollen.<br />

Das ABK kann im Zeitraum vom 12.04. bis 23.04.2010 während der<br />

Geschäftszeiten beim Zweckverband Wasser/Abwasser „Obere <strong>Saale</strong>“,<br />

An der Sommerbank 6 in 07907 Schleiz eingesehen werden.<br />

gez. Heidemarie Walther<br />

Verbandsvorsitzende<br />

Rechtsaufsichtsbehörde<br />

Öffentliche Zustellung gem. § 10 VwZG<br />

i. V.m. § 1 Abs. 2 <strong>des</strong> ThürVwZVG<br />

Durch das Landratsamt <strong>Saale</strong>-<strong>Orla</strong>-Kreis<br />

Rechtsaufsichtsbehörde als untere staatliche Aufsichtsbehörde<br />

Oschitzer Straße 4<br />

07907 Schleiz<br />

wird für Frau<br />

Regina Schroth (ehemals Henkel)<br />

letzter Wohnsitz: Karl-Marx-Straße 50, in 07381 Pößneck<br />

der Bescheid vom 24.03.2010, geführt unter dem Aktenzeichen<br />

092.5.10811 hiermit öffentlich zugestellt.<br />

Der Bescheid kann zu den allgemeinen Sprechzeiten <strong>des</strong> Landratsamtes<br />

<strong>Saale</strong>-<strong>Orla</strong>-Kreis oder nach Vereinbarung eines gesonderten Termines<br />

im Landratsamt <strong>Saale</strong>-<strong>Orla</strong>-Kreis, Rechtsaufsichtsbehörde, eingesehen<br />

werden.<br />

Hinweis:<br />

Mit dieser öffentlichen Zustellung werden Fristen in Gang gesetzt,<br />

nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.<br />

gez. i.A.<br />

Ziegler<br />

Regierungsdirektor<br />

Leiter Rechtsaufsichtsbehörde<br />

AMTLICHER TEIL<br />

Planungszweckverband<br />

„Sondergebiet Wassersportgebiet<br />

<strong>des</strong> SC Turbine Bleiloch“<br />

Bekanntmachung<br />

Der Planungszweckverband „Sondergebiet Wassersportgebiet <strong>des</strong> SC<br />

Turbine Bleiloch“ hat in seiner 1. Sitzung folgenden Beschluss gefasst:<br />

Beschluss 1/2010<br />

Der Planungszweckverband „Sondergebiet Wassersportgebiet SC Turbine<br />

Bleiloch“ beschließt:<br />

Der Bebauungsplan „Sondergebiet Wassersportgebiet SC Turbine Bleiloch“<br />

ist gemäß § 2 Abs. 1 Bau GB aufzustellen. Eine Umweltprüfung<br />

gemäß § 2 Abs. 4 BauGB ist durchzuführen.<br />

Die geänderte Anlage 1 ist Bestandteil <strong>des</strong> Beschlusses.<br />

Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zumachen.<br />

Die Ausarbeitung eines Vorentwurfes erfolgt gemäß Städtebaulichem<br />

Vertrag durch den Vorhabensträger.<br />

Abstimmung: 6 Zustimmungen<br />

Schleiz, den 22.03.2010<br />

Walther<br />

Vorsitzende <strong>des</strong> Planungszweckverban<strong>des</strong><br />

Zweckverband<br />

Wasser- und Abwasser <strong>Orla</strong><br />

Beschlüsse Verbandsversammlung<br />

vom 19.05.2009 (öffentlicher Teil)<br />

O 01/2009<br />

O 02/2009<br />

O 03/2009<br />

Bestätigung Beschlussprotokoll Verbandsversammlung<br />

vom 18.11.2008 (öffentlicher Teil)<br />

19.05.2009<br />

Beschluss zur Fortschreibung <strong>des</strong> Abwasserbeseitigungskonzeptes<br />

2009 - 2015<br />

19.05.2009<br />

Beschluss über die Verfahrensweise zur Änderung der<br />

Umsatzsteuer für die Ausführung von Arbeiten, die<br />

unmittelbaren Bezug zur Wasserlieferung haben, auf<br />

den ermäßigten Steuersatz von 7 %<br />

19.05.2009<br />

Beschlüsse Verbandsversammlung<br />

vom 22.09.2009 (öffentlicher Teil)<br />

O 10/2009<br />

O 11/2009<br />

O 12/2009<br />

O 13/2009<br />

O 14/2009<br />

O 15/2009<br />

O 16/2009<br />

O 17/2009<br />

A) Erläuterung und Beschluss über die Feststellung der<br />

Jahresabschlüsse Betriebszweig Wasserversorgung und<br />

Betriebszweig Abwasserbeseitigung 2008<br />

22.09.2009<br />

B) Beschluss zur Behandlung <strong>des</strong> Jahresverlustes<br />

Betriebszweig Trinkwasserversorgung 2008<br />

22.09.2009<br />

C) Beschluss zur Behandlung <strong>des</strong> Jahresgewinnes<br />

Betriebszweig Abwasserbeseitigung 2008<br />

22.09.2009<br />

A) Beschluss zur Entlastung <strong>des</strong> Verbandsvorsitzenden<br />

für das Wirtschaftsjahr 2008<br />

22.09.2009<br />

B) Beschluss zur Entlastung <strong>des</strong> stellvertretenden Verbandsvorsitzenden<br />

für das Wirtschaftsjahr 2008<br />

22.09.2009<br />

C) Beschluss zur Entlastung <strong>des</strong> Verbandsausschusses<br />

für das Wirtschaftsjahr 2008<br />

22.09.2009<br />

D) Beschluss zur Entlastung der Werkleitung für das<br />

Wirtschaftsjahr 2008<br />

22.09.2009<br />

Beschluss zur Vergabe der Jahresabschlussprüfung<br />

2009<br />

22.09.2009<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!