18.11.2013 Aufrufe

des Saale-Orla-Kreises

des Saale-Orla-Kreises

des Saale-Orla-Kreises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen auf Schloss Burgk 2010<br />

Sonntag, 11. April, 10 Uhr<br />

Wanderung für alle Sinne rund<br />

um Schloss Burgk<br />

Hinterer Röhrensteig - Richtung<br />

Grochwitz - Wisentaufer - Marienhütte<br />

- Hinterer Röhrensteig -<br />

Burgk<br />

Eingang Schlosshof Burgk,<br />

Dauer ca. 3 Stunden, Anm. erf.:<br />

NaFü Ilona Herden Tel:<br />

036483/70182<br />

Kosten: 3€/Kinder 1,50 €<br />

Samstag, 17. April, 14 Uhr<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Let´s go outside<br />

Fahrrad und Radfahren in Malerei,<br />

Zeichnung, Grafik, Skulptur,<br />

Fotografie, Street Art,<br />

Comic & mehr<br />

Mai<br />

Samstag, 01. Mai, 14 Uhr<br />

Führung Schloss Burgk total -<br />

vom Keller bis zum Boden<br />

Dauer ca. 90 Minuten / Voranmeldung<br />

erforderlich<br />

Eintritt: 7€/Schüler 4 €<br />

Samstag, 08. Mai<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Zeit<br />

Wol Müller und Alpha Presse<br />

Frankfurt/Main: Installationen<br />

und Künstlerbücher zum Thema<br />

Zeit<br />

Sonntag, 09. Mai, 10 Uhr<br />

Wanderung für alle Sinne rund<br />

um Schloss Burgk<br />

Burgkhammer - Isabellengrün -<br />

<strong>Saale</strong>ufer - Remptendorfer<br />

Bucht - Ochsenrücken - Holzbrücke<br />

- Burgk<br />

Eingang Schlosshof Burgk,<br />

Dauer ca. 6 Stunden, Anm. erf.:<br />

NaFü Ilona Herden Tel:<br />

036483/70182<br />

Kosten: 5€/Kinder 2,50 €<br />

Ausstellung:<br />

17. April - 26. September 2010<br />

Neue Galerie / Pirckheimer-<br />

Kabinett / Grafik-Kabinett<br />

Let´s go outside<br />

Die Ausstellung zeigt Fahrrad<br />

und Rad fahren in Malerei,<br />

NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Tourismusverbund Rennsteig ~ <strong>Saale</strong>land e.V.<br />

Mit Rückenwind in die Rad-Saison 2010<br />

schäften über Hotels bis hin zur<br />

Therme, haben sich in diesem<br />

Jahr erneut zu einem Netz<br />

zusammengeschlossen, um dem<br />

Touristen einmaligen Service<br />

und Komfort zu bieten: Eine<br />

Pedelec-Vermietstation besitzt<br />

immer min<strong>des</strong>tens zwei Pedelecs.<br />

In jeder der Stationen können<br />

Sie dann Ihren leeren Akku<br />

kostenlos gegen einen aufgeladenen<br />

Akku austauschen. So<br />

kann die gesamte Region, rund<br />

um Europas größtes zusammenhängen<strong>des</strong><br />

Stauseegebiet, kinderleicht<br />

erkundet werden. Einzige<br />

Voraussetzung ist die<br />

Anwesenheit einer volljährigen<br />

Personen, die zum Verleih einen<br />

Personalausweis vorlegen kann.<br />

Testen Sie doch mit einem der<br />

über 30 Mieträder in der Region<br />

den neu erbauten Radweg zwischen<br />

Schleiz und Saalburg.<br />

Wie auf „Schienen“ fährt man<br />

mit einem Pedelec auf der ehemaligen<br />

Bahntrasse, weit ab<br />

vom Straßenverkehr in natür-<br />

Foto: BikeTec AG<br />

Saisoneröffnung am 01. April<br />

für Pedelec-Verleih<br />

im <strong>Saale</strong>-<strong>Orla</strong>-Kreis<br />

Genau rechtzeitig, wenn die<br />

Tage länger und wärmer werden<br />

und es Jedermann in die Natur<br />

zieht um auf Eiersuche zu<br />

gehen, begann auch pünktlich<br />

zum 01. April der Pedelec-Verleih<br />

in der Region. Nach der<br />

ersten Erprobungsphase zum<br />

Ende <strong>des</strong> vergangenen Jahres<br />

startet dieses Pilotprojekt vom<br />

Tourismusverbund Rennsteig-<br />

<strong>Saale</strong>land e.V. und dem Landratsamt<br />

<strong>Saale</strong>-<strong>Orla</strong>-Kreis mit<br />

Unterstützung der Kreissparkasse<br />

<strong>Saale</strong>-<strong>Orla</strong> in die neue Saison.<br />

Genießen Sie die unglaubliche<br />

Vielfalt an landschaftlichen Einzigartigkeiten<br />

<strong>des</strong> <strong>Saale</strong>-<strong>Orla</strong>-<br />

<strong>Kreises</strong> auch als Einheimischer<br />

mit einem Pedelec auf eine ganz<br />

neue Weise. Der abstrakt klingende<br />

Begriff kommt aus dem<br />

Englischen und bedeutet „Pedal<br />

Electric Cycle“. Dieses Elektrofahrrad<br />

wird zusätzlich zu Ihrer<br />

eigenen Muskelkraft durch den<br />

Tritt in die Pedale, auch mit<br />

einem Elektromotor betrieben.<br />

So stellen Anstiege und Gegenwind<br />

keine Hindernisse mehr<br />

dar und Ihre Radtouren werden<br />

zum reinsten Vergnügen.<br />

Ein Dutzend touristischer<br />

Anbieter <strong>des</strong> <strong>Saale</strong>-<strong>Orla</strong>-<strong>Kreises</strong><br />

und dem Landkreis <strong>Saale</strong>feld-<br />

Rudolstadt, von Fahrradgelicher<br />

Landschaft. In Saalburg<br />

bietet sich anschließend eine<br />

Schifffahrt an oder man führt<br />

die Entdeckungsreise auf dem<br />

<strong>Saale</strong>-Radwanderweg bis<br />

Burgk, mit Besuch <strong>des</strong> Schlosses,<br />

oder bis Ziegenrück mit<br />

abschließender Einkehr im<br />

„Hotel am Schlossberg, fort.<br />

Überall an diesen Stellen können<br />

die Räder natürlich auch<br />

wieder abgegeben werden.<br />

Alle Stationen stehen Ihnen bei<br />

der Planung Ihres Ausfluges<br />

gern mit Rat und Tat zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen zu<br />

Verleih-Stationen und Preisen<br />

erhalten Sie im Internet unter:<br />

www.fahr-rad-mit-pedelec.de.<br />

Hier werden in Kürze weitere<br />

Tourenvorschläge und anderes<br />

Wissenswertes veröffentlicht.<br />

Erkunden Sie Ihre Heimat mit<br />

Rückenwind am Thüringer<br />

Meer!<br />

Text:<br />

Jenny Gäbler, Tourismusverbund<br />

Rennsteig-<strong>Saale</strong>land e.V.<br />

Zeichnung, Grafik, Skulptur,<br />

Fotografie, Streetart & Comic<br />

und gibt so Einblick - durchaus<br />

auch manchmal mit einem<br />

Augenzwinkern - in die Kunst<br />

<strong>des</strong> Radfahrers, in Sport und<br />

Abenteuertum, in den Kampf<br />

zwischen Auto- und Radfahrern,<br />

die Emanzipation der Frauen<br />

und immer wieder in die Liebe<br />

der Benutzer zu ihrem Gefährt.<br />

Exlibris-Galerie / Grafik-Kabinett<br />

Unterwegs<br />

Exlibris zum Reisen aus der<br />

Sammlung Göbel-Stiegler<br />

(Berlin)<br />

8. Mai - 18. Juli 2010<br />

Mühlengewölbe<br />

ZEIT<br />

Wol Müller und Alpha Presse<br />

Frankfurt/Main: Installationen<br />

und Künstlerbücher zum Thema<br />

Zeit<br />

Weitere Informationen finden<br />

Sie auf www.schloss-burgk.de<br />

Sommer-Ferien-<br />

Abenteuer für<br />

7- bis 13-jährige<br />

Die „Grüne Schu-<br />

7<br />

le grenzenlos“,<br />

eine Kinderund<br />

Jugendbegegnungsstätte<br />

im Erzgebirge,<br />

organisiert erlebnisreiche<br />

Sommer-Ferien-Abenteuer.<br />

Vom27.06. - 10.07.2010<br />

gibt es noch freie Plätze für Kinder<br />

von 7 - 13 Jahren. Auf dem<br />

Pro-<br />

abwechslungsreichen<br />

gramm stehen u.a.<br />

- Besuch eines Reiterhofs<br />

- Ausflüge in Natur- und<br />

Erlebnisbäder<br />

- Tagesausflug<br />

in den Sonnenlandpark<br />

- Tagesausflug in eine<br />

Sternwarte mit Planetarium<br />

- Lagerfeuer<br />

- Kino<br />

- Disco<br />

- Fußball<br />

- Tischtennis<br />

- kreatives Gestalten<br />

- Kuchen backen<br />

- Inline skaten<br />

(auch für Anfänger)<br />

- Spiel & Spaß<br />

- und vieles mehr<br />

Besonders Mutige können eine<br />

Nacht im „1000-Sterne-Hotel“<br />

verbringen. Die Mädchen und<br />

Jungen fahren mit einem Koffer<br />

voller unvergesslicher Eindrücke<br />

wieder nach Hause.<br />

Infos und Anmeldungen:<br />

Grüne Schule grenzenlos,<br />

Hauptstraße 93,<br />

09619 Zethau<br />

Tel. 037320/8017-0,<br />

www.<br />

gruene-schule-grenzenlos.de<br />

Tel. 03731/215689,<br />

www.ferien-abenteuer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!