19.11.2013 Aufrufe

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 T h e o r e t i s c h e r H i n t e r g r u n d | 7<br />

o<br />

Kammern <strong>der</strong> technischen Berufe:<br />

• Bundesarchitektenkammer<br />

• Bundesingenieurkammer<br />

• Bundeslotsenkammer<br />

2.2 Grundlagen einer Pflegekammer<br />

2.2.1 Ziele einer Pflegekammer<br />

Hauptziele einer Pflegekammer sind zum einen <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Bevölkerung vor<br />

Pflegefehlern und unsachgemäßer Pflege durch Sicherstellung qualifizierter<br />

professioneller Pflege und Versorgung entsprechend aktueller pflegewissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse. Da <strong>die</strong> beruflich Pflegenden zur Aufgabe haben, das<br />

gesundheitliche Wohl <strong>der</strong> Bevölkerung aufrechtzuerhalten und zu för<strong>der</strong>n, nehmen<br />

sie an <strong>der</strong> Erfüllung einer echten Staatsaufgabe teil. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite besteht<br />

<strong>der</strong> Zweck <strong>der</strong> Pflegekammer darin, <strong>die</strong> beruflichen Interessen ihrer Mitglie<strong>der</strong> im<br />

Rahmen des Gesetzes wahrzunehmen, zu för<strong>der</strong>n und ihre ordnungsgemäße<br />

Berufsausübung im Interesse <strong>der</strong> Allgemeinheit sicherzustellen. Die Kammer<br />

nimmt dementsprechend einerseits Aufgaben im Bereich des Gesundheitswesens<br />

wahr und an<strong>der</strong>erseits vertritt sie ihre Berufsmitglie<strong>der</strong> gegen<strong>über</strong> dem Staat, <strong>der</strong><br />

Gesellschaft und speziellen Interessengruppen. 19<br />

Des weiteren besteht <strong>der</strong> Zweck und das Ziel einer Pflegekammer darin, <strong>die</strong><br />

Sicherung <strong>der</strong> Pflegeberufe für zukünftige Verän<strong>der</strong>ungen und Entwicklungen zu<br />

för<strong>der</strong>n, eine verbindliche Berufsordnung festzulegen sowie <strong>die</strong> Gestaltung einer<br />

einheitlichen Berufsethik (Kodex), wie auch <strong>die</strong> Verbesserung des Images <strong>der</strong><br />

Pflegeberufe in <strong>der</strong> Gesellschaft und <strong>die</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Identifizierung <strong>der</strong><br />

Kammermitglie<strong>der</strong> mit ihrem Beruf. Weiterhin soll <strong>die</strong> Selbstverwaltung des<br />

Berufsstandes <strong>der</strong> Pflegenden zur kontinuierlichen Verbesserung <strong>der</strong> Pflegepraxis<br />

beitragen und den Professionalisierungsprozess för<strong>der</strong>n. Ein weiteres Ziel liegt in<br />

<strong>der</strong> Leistungsdarstellung <strong>der</strong> Pflegeberufe in <strong>der</strong> Gesellschaft und <strong>die</strong> Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Transparenz im Berufsleben (Öffentlichkeitsarbeit). Sie hat für eine realistische<br />

19 Vgl. För<strong>der</strong>verein zur <strong>Errichtung</strong> einer Pflegekammer in NRW, e. V. (2005), S.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!