19.11.2013 Aufrufe

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 D i s k u s s i o n d e r M e t h o d i k u n d E r g e b n i s s e | 53<br />

Berufsgruppen <strong>die</strong> neutrale „weiß nicht“ - Antwortmöglichkeit in <strong>die</strong>sem<br />

Zusammenhang angaben. Demzufolge sind hier <strong>die</strong> Gründe für <strong>die</strong><br />

unterschiedlichen Meinungen unklar und in einer vorstellbaren Nachuntersuchung<br />

zu hinterfragen. Eine denkbare Begründung liegt in <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Stellung <strong>der</strong><br />

Hebammen und Entbindungspfleger. Sie verfügen bereits im Gegensatz zu den<br />

an<strong>der</strong>en Berufsgruppen <strong>über</strong> vorbehaltene Aufgaben und sind teilweise<br />

selbstständig tätig. Es kann vermutet werden, dass <strong>die</strong> freiberuflichen Hebammen<br />

und Entbindungspfleger eine Einschränkung in ihrer Berufsausübung durch eine<br />

Pflegekammer und ihren Regelungen sehen.<br />

Nach <strong>der</strong> Frage zur Beurteilung <strong>der</strong> berufspoltischen Situation gaben <strong>die</strong><br />

Pflegenden am häufigsten mit 83,9 % an, dass eine Verbesserung und Sicherung<br />

<strong>der</strong> Anerkennung <strong>der</strong> Pflegeberufe für <strong>die</strong> Zukunft eintreten muss. Dies gleicht<br />

sich mit dem <strong>der</strong>zeitigen negativen Image <strong>der</strong> Pflegeberufe in <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

und vor allem bei <strong>der</strong> Rekrutierung von qualifiziertem Nachwuchs. Aber auch <strong>der</strong><br />

Aspekt, dass <strong>die</strong> Pflege nicht den notwendigen Stellenwert in <strong>der</strong> Politik hat. 78 Im<br />

Wi<strong>der</strong>spruch <strong>der</strong> Angaben steht, dass <strong>die</strong> befragten Pflegekräfte in <strong>die</strong>sem<br />

Kontext eine Interessenvertretung gegen<strong>über</strong> Politik und an<strong>der</strong>en Berufsgruppen<br />

(47,3 %) mit einer geringeren Priorität werteten. Eine Möglichkeit in <strong>der</strong><br />

Begründung <strong>die</strong>ser Unterschiede besteht darin, dass ein verbessertes Image <strong>der</strong><br />

Pflegeberufe nicht allein durch das Vorhandensein einer berufsständigen Kammer<br />

erreicht werden kann, son<strong>der</strong>n grundlegende gesellschaftliche Entwicklungen und<br />

Verän<strong>der</strong>ungen eintreten müssen, aber auch eine Bewusstseinsän<strong>der</strong>ung für <strong>die</strong><br />

qualifizierte Pflege in <strong>der</strong> Bevölkerung notwendig ist. Dennoch sind <strong>die</strong><br />

aufgeführten Fragen <strong>die</strong>ses speziellen Befragungskomplexes im Zusammenhang<br />

zu betrachten und bedingen sich einan<strong>der</strong>.<br />

Bei <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Aufgaben einer Pflegekammer lag <strong>die</strong> höchste Bedeutung<br />

in <strong>der</strong> Regelung <strong>der</strong> Aus-, Fort- und Weiterbildung mit 87,1 %. Die Pflegekräfte<br />

sehen hier einen gesteigerten Handlungsbedarf sowie Unterstützung durch <strong>die</strong><br />

Pflegekammer. Gleichwohl ist positiv festzuhalten, dass <strong>die</strong> Pflegenden nicht nur<br />

ausschließlich Aufgaben zu Gunsten ihrer eigenen Interessen und den daraus<br />

resultierenden Nutzen für wichtig erachten, son<strong>der</strong>n mit 84,9 % auch <strong>der</strong> Schutz<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung vor Pflegefehlern einen hohen Vorrang im Tätigkeitsfeld einer<br />

78 Vgl. Institut für Demoskopie Allensbach (2009), S. 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!