19.11.2013 Aufrufe

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

Untersuchung der Einschätzung der Pflegebasis über die Errichtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Z u s a m m e n f a s s u n g | 55<br />

6 Zusammenfassung<br />

Ausgangspunkt <strong>der</strong> <strong>Untersuchung</strong> war <strong>der</strong> indirekte Auftrag des Sächsischen<br />

Ministeriums für Soziales und Verbraucherschutz in Dresden an den Sächsischen<br />

Pflegerat (SPR) eine Befragung <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Pflegekräfte zur <strong>Errichtung</strong> einer<br />

Pflegekammer in Sachsen durchzuführen, um anschließend eine Grundlage zu<br />

weiteren Gesprächen und eine Positionierung für Entscheidungsvorschläge zu<br />

erreichen.<br />

Hierzu wurde ein Fragebogensystem entwickelt, welches im Wesentlichen <strong>die</strong><br />

berufspolitischen Interessen, <strong>die</strong> Aufgaben einer Pflegekammer und <strong>die</strong> damit<br />

verbundenen Gegenargumente enthielt. Hauptziel war es, <strong>die</strong> Meinung <strong>der</strong><br />

<strong>Pflegebasis</strong> für o<strong>der</strong> gegen <strong>die</strong> <strong>Errichtung</strong> einer Pflegekammer in Sachsen zu<br />

erfragen.<br />

Die <strong>Untersuchung</strong> begann im November 2010 und endete im März 2011. Es<br />

wurden insgesamt 13.085 Fragebögen an betreffende Pflegekräfte in<br />

41 Krankenhäusern, 22 Pflegeheimen, 98 ambulanten Diensten und 2 Rehabilitationseinrichtungen<br />

verteilt. Der Rücklauf betrug 2.582 Fragebögen, was einer<br />

Rücklaufquote von 19,73 % entspricht. Das bedeutet ein Gesamtanteil von 6,36 %<br />

von insgesamt 40.321 Pflegekräften in Sachsen und ist damit eine repräsentative<br />

Aussage.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> ermittelten Daten erfolgte mit Hilfe von IBM® SPSS®<br />

Statistics, Version 19.0. und <strong>die</strong> grafische Darstellung mit Microsoft Excel®,<br />

Version 2007. Um eine Beziehung zwischen den einzelnen Items herzustellen,<br />

wurden Kreuztabellen angewendet und mittels Kontingenzkoeffizienten und<br />

Gamma <strong>über</strong>prüft.<br />

Arbeitsschwerpunkt war <strong>die</strong> Erfassung, Aufarbeitung und Auswertung <strong>der</strong> Daten<br />

aus den Fragebögen, <strong>die</strong>se transparent darzustellen und mögliche<br />

Zusammenhänge aufzuzeigen. Die gewonnen Ergebnisse wurden im aufgeführten<br />

theoretischen Bezugsrahmen und natürlich <strong>der</strong> aktuell politischen Situation<br />

betrachtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!