19.11.2013 Aufrufe

pdf_(7,18_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik

pdf_(7,18_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik

pdf_(7,18_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die magnetische Flussdichte III<br />

Kraftwirkung auf eine stromführende Leiterschleife<br />

(4) Abhängigkeit der<br />

Kraftwirkung auf<br />

axiale Drehung<br />

der Leiterschleife:<br />

(Drehrichtung<br />

parallel zu<br />

Leiter 2)<br />

Fazit:<br />

Betrag der<br />

Kraft auf den<br />

Leiter 2 bleibt<br />

unverändert !<br />

<br />

F max,a<br />

= F max,b<br />

=<br />

= F max,c<br />

= F max,d<br />

<br />

n = n max<br />

<br />

n max<br />

i 3 i 3<br />

4 2<br />

i<br />

<br />

<br />

<br />

i<br />

i F<br />

F max,c<br />

i<br />

max,a<br />

a) 2<br />

c)<br />

4<br />

1 i<br />

1 i n<br />

Drehrichtung <br />

<br />

n max<br />

n max<br />

3<br />

3<br />

i<br />

i <br />

4<br />

2 F max,d<br />

<br />

b) 2 d) i<br />

n<br />

i<br />

<br />

i<br />

i<br />

n<br />

3 2<br />

2<br />

4<br />

1 Fmax,b<br />

1<br />

i<br />

i<br />

Die magnetische Flussdichte IV<br />

Kraftwirkung auf eine stromführende Leiterschleife<br />

(4) Abhängigkeit der<br />

Kraftwirkung auf<br />

axiale Drehung<br />

der Leiterschleife:<br />

(Drehrichtung<br />

senkrecht zu<br />

Leiter 2)<br />

Fazit:<br />

Betrag der<br />

Kraft auf den<br />

Leiter 2 variert<br />

sinusförmig<br />

steht aber stets<br />

senkrecht auf<br />

Leiter 2!<br />

<br />

F cos n, n max<br />

( ( ))<br />

<br />

n = n max<br />

<br />

i 3 F 1<br />

max,a<br />

4 4<br />

i<br />

Drehrichtung<br />

i<br />

i<br />

a) 2<br />

c)<br />

1 i<br />

3 i<br />

<br />

n max<br />

i<br />

3<br />

i<br />

b)<br />

4<br />

1<br />

<br />

n<br />

i 2 <br />

Fmax,b = 0<br />

<br />

bzw.<br />

i<br />

i<br />

d)<br />

4<br />

( ( ))<br />

<br />

F sin , n max<br />

3<br />

F <br />

<br />

n max<br />

i<br />

<br />

i<br />

2<br />

n<br />

<br />

n max<br />

1<br />

max, c<br />

n<br />

i <br />

Fmax,d = 0<br />

i<br />

<br />

F max,c<br />

i<br />

2<br />

-174-<br />

-175-<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!