19.11.2013 Aufrufe

1 Lieber Kunde, lieber Leser, in dieser Ausgabe unseres ... - Voith

1 Lieber Kunde, lieber Leser, in dieser Ausgabe unseres ... - Voith

1 Lieber Kunde, lieber Leser, in dieser Ausgabe unseres ... - Voith

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Papiermasch<strong>in</strong>en<br />

31<br />

Abb. 1: Weissenborn PM 4.<br />

Abb. 2: Schematischer Aufbau Fotopapier.<br />

Abb. 3: Pressenpartie.<br />

Abb. 4: Schwebetrockner nach der Leimpresse.<br />

3<br />

4<br />

1<br />

dem Produktverantwortlichen vor Ort<br />

und<br />

nach dem PE-Beschichten erneut von<br />

dem jeweiligen Produktverantwortlichen.<br />

Dabei entscheiden für den Laien kaum<br />

wahrnehmbare Unterschiede über Gutproduktion<br />

und Ausschuss.<br />

für den ungestörten Weiterbetrieb benachbarter<br />

Anlagen nötig.<br />

Weitere Sortengruppen, die auf der PM 4<br />

produziert werden:<br />

Beschichtungsrohpapiere (z.B. für die<br />

Reflexionsfolien von Verkehrsschildern)<br />

Inkjet-Papiere (auch DI-Papier, Digital<br />

Imag<strong>in</strong>g).<br />

2<br />

10 µm<br />

150 µm<br />

~ 165 g/m 2<br />

Schutzschicht<br />

Zwischenlage mit UV Absorber<br />

Rot empf<strong>in</strong>dliche Cyan-Schicht<br />

Zwischenlage mit UV Absorber<br />

Grün empf<strong>in</strong>dliche Magenta-Schicht<br />

Zwischenlage<br />

Blau empf<strong>in</strong>dliche Gelb-Schicht<br />

Polyethylen Film<br />

Fotorohpapier<br />

Polyethylen Film<br />

Antistatische Schicht<br />

FSJ<br />

Produkt<br />

Barytpapier für die Schwarz/Weiß-<br />

Fotografie<br />

Technische Fotorohpapiere.<br />

Nach e<strong>in</strong>em Umbau der PM, der ja immer<br />

die Qualität <strong>in</strong> irgend e<strong>in</strong>er Weise bee<strong>in</strong>flussen<br />

kann, muss jede Sorte neu vom<br />

<strong>Kunde</strong>n qualifiziert werden. Er bekommt<br />

e<strong>in</strong> Probemenge zu Testzwecken, bevor<br />

er nach erfolgreichen Untersuchungen<br />

weitere Bestellungen tätigt. Selbstverständlich<br />

muss sicher gestellt se<strong>in</strong>, dass<br />

das bestellte Papier genauso produziert<br />

wird, wie die Qualifizierungsrollen.<br />

Wie bereits erwähnt: Die Papierqualität<br />

durfte sich durch den Umbau nicht ändern!<br />

Die Geschichte der PM 4<br />

Die PM 4 <strong>in</strong> Weissenborn, das ca. 10 km<br />

von Freiberg und ca. 40 km westlich von<br />

Dresden liegt, wurde von Bruderhaus zu<br />

DDR-Zeiten gebaut, erhielt 1988 e<strong>in</strong>en<br />

Escher Wyss Stufendiffusor Stoffauflauf.<br />

Die PM 4 produzierte damals etwa<br />

25.000 t/y an Foto- und Spezialpapieren.<br />

Nach der Wende wurde das Werk von der<br />

Felix Schoeller Gruppe gekauft und auf<br />

e<strong>in</strong>e Produktion von ca. 55.000 t/y Papier<br />

im Jahre 1999 gebracht.<br />

E<strong>in</strong> entscheidendes Qualitätskriterium für<br />

Fotobasispapiere ist die Papieroberfläche.<br />

Beurteilt wird sie im extremen Schräglicht<br />

<strong>in</strong> Längs- und Querrichtung und das<br />

mehrfach:<br />

Zunächst vom Produktionsteam,<br />

dann von der Qualitätssicherung und<br />

E<strong>in</strong>e weitere Besonderheit bei diesem<br />

Projekt waren die extrem hohen Sauberkeitsanforderungen<br />

an die Fotobasispapiere,<br />

die ihren Niederschlag sowohl bei<br />

der Konstruktion der Anlage als auch bei<br />

der Baustellenabwicklung fanden. Hier<br />

waren besondere Sicherungsmaßnahmen<br />

Der Auftrag<br />

Die Stoffaufbereitung und der konstante<br />

Teil mussten der erhöhten Produktionskapazität<br />

angepasst werden. Von der alten<br />

Papiermasch<strong>in</strong>e konnten bed<strong>in</strong>gt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!